Nein, die Samenkapsel von dem Tulpenbaum , Liriodendron tulipifera.Cool, DrWho! Tolles Motiv. (Eine Iris sibirica?)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bilder im Februar 2014 (Gelesen 17907 mal)
Moderator: thomas
Re:Bilder im Februar 2014
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Bilder im Februar 2014
Wieder schöne Bilder die zeigen,..der Frühling geht los. ;DGartenlady,..traumhaft das Leberblümchen.
Auch beim zweiten Bild komm ich ins schwärmen.
Solche gewachsenen Schneeglöckchenhorste sehen bezaubernd aus. Hier ist zwar auch das erste Leberblümchen diese Woche aufgeblüht,..aber leider mal wieder im Schatten. 
DrWho, bei Dir ist es ja richtig frostig.
Toll festgehalten.Phalaina,...schööön! Schade das Du den Duft nicht rüber transportieren kannst.
Re:Bilder im Februar 2014
Ahh, sehr sehr schön, DrWho!
- Gartenlady
- Beiträge: 22457
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bilder im Februar 2014
Über´m großen Teich ist es dieses Jahr sehr kalt, das ergibt schöne Bilder, wie man an James´ Fotos sehen kann.Manche hier vermissen Eis und Schnee hierzulande, ich allerdings freue mich an Blümchen, die zahlreich hervorkommen und auf den schönen Bildern von Phalaina und Ute zu sehen sind.Hier zwischen vielen weißen Blümchen Hänsel und Gretel auf Wolke 7
Re:Bilder im Februar 2014
Die kleine Welt der Schneeglöckchen, kann doch so groß sein..
im Wald findet man sie in kleinen und in großen Gruppen
und wenn erst die Sonne raus kommt...
dann stehen sie derzeit im Mittelpunkt
und weil sie uns so früh erfreuen
..und doch immer etwas anders aussehen...
dürfen sie gern auch den Garten erobern. 
LG Ute
Re:Bilder im Februar 2014
Zauberhaft!!!Mir fehlen die Worte!
Re:Bilder im Februar 2014
Ute wunderschön!Alles Trioplanaufnahmen?Liebe GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Bilder im Februar 2014
graugrün und Birgitt, ich danke Euch. :)Birgitt, nur Bild 3 und 4 sind mit dem Trioplan gemacht. ;)Liebe Grüße Ute
- Gartenlady
- Beiträge: 22457
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bilder im Februar 2014
Die Bilder 4 und 5 gefallen mir gut, aber die Trioplanbilder finde ich zu unruhig, man muss das Glöckchen suchen. Manchmal sind die Trioplankringel sehr heftig.P.S. ich hätte den Wald auch noch ein bisschen aufgeräumt
Re:Bilder im Februar 2014
Von den Bildern der letzten Seiten hier sind die Trioplanglöckchen und der Sonnenstrahl von Gartenlady meine Favoriten.@GartenladyIst das wirklich die Sonne die da hinter dem Schneeglöckchen aufgeht oder eine Reflexion?LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- Gartenlady
- Beiträge: 22457
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Gartenlady
- Beiträge: 22457
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bilder im Februar 2014
es ist tatsächlich die Sonne, die sich durch allerlei Gehölze kämpft, und es bedurfte einiger Verrenkungen um sie mit drauf zu bekommen@GartenladyIst das wirklich die Sonne die da hinter dem Schneeglöckchen aufgeht oder eine Reflexion?
- Gartenlady
- Beiträge: 22457
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bilder im Februar 2014
Chapeau! Du musst ja ganz schön gelenkig sein ;)PS: seeehr fotogener Hund!es ist tatsächlich die Sonne, die sich durch allerlei Gehölze kämpft, und es bedurfte einiger Verrenkungen um sie mit drauf zu bekommen@GartenladyIst das wirklich die Sonne die da hinter dem Schneeglöckchen aufgeht oder eine Reflexion?wegen solcher Kompositionen ist es mir fast immer unmöglich bei solchen Bildern mit Stativ zu arbeiten.
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene