Seite 3 von 59

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 15. Mär 2014, 10:54
von Gartenlady
´Black Sea´ ist immer das erste Elfchen, manchmal fällt es hier auch einem Spätfrost zum Opfer. Es ist hier schon seit etwa zwei Wochen voll erblüht, auch E. Versicolor ´Sulphureum´ ist fast voll erblüht.@Katrin, Deine üppig blühenden Hepaticas sind immer wieder ein Traum.

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 15. Mär 2014, 11:32
von Pewe
Scopolia carniolica 'Zwanenburg', kaum da und blüht schon ;D Bild

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 15. Mär 2014, 12:08
von Scabiosa
Wie schön, die sich öffnende Blüte. Auch sicher früher als normal, Waldschrat?

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 15. Mär 2014, 13:24
von Katrin
Gartenlady, ich bin selber ganz hingerissen. Es sind einfach großartige kleine Pflanzen!Waldschrat, meine Scopolia konnte ich gestern noch nicht entdecken, ich hoffe, es gibt sie noch.

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 15. Mär 2014, 16:56
von Junka †
Unaufhaltsam streben sie aus der Erde … :o

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 15. Mär 2014, 17:29
von Katrin
Oh klasse! Das sieht großartig aus. Meine S. palmata und S. aconitifolia sind noch nicht da. Ich hoffe, die werden noch.

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 15. Mär 2014, 18:57
von Ute
Unaufhaltsam streben sie aus der Erde … :o
Meine stehen auch schon fertig da. :D

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 16. Mär 2014, 04:22
von Pewe
Von meiner ist absolut nix zu sehen. :-\

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 16. Mär 2014, 08:24
von Junka †
Kein Grund zur Beunruhigung. Von hieraus gesehen ist Celle ja fast schon Sibirien. ;) ;D Kiko ist bei mir auch noch nicht zu sehen.

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 16. Mär 2014, 10:58
von Henki
Schrati, meine ist auch noch unsichtbar. Vorgestern zuckte ich mit der Schaufel schon, als ich eine andere Pflanze aus dem Beet holte und ins Grübeln kam, wo genau ich sie denn nun versenkt habe. ::)

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 16. Mär 2014, 18:15
von Ulrich
Immer wieder schön, Hacquetia epipactis 'Thor', mir seinen panaschierten Hochblättern in der Sonne.

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 16. Mär 2014, 22:49
von Henki
Schön! Ich habe heute meine seit Jahren mickernde Kirengoshema umgepflanzt. Letztes Jahr hatte sie nur zwei Triebe. Umso überraschter war ich, dass der Batzen dutzende von offenbar ruhenden Triebknospen hatte! Würden die alle Austreiben, wäre das ein riesiger Busch. Aber wozu legt sie die an, wenn dann doch nur so wenige Stengel kommen? ???

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 16. Mär 2014, 23:04
von *Falk*
Die jungen Treiben schmecken den Schnecken besonders gut.Vielleicht Spätfrost oder Wühlmaus. Wir haben zwei eingewachsene Exemplare, kein problem. Eine jugendlichen K.haben die Schnecken fast getötet.

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 16. Mär 2014, 23:20
von cornishsnow
Schön! Ich habe heute meine seit Jahren mickernde Kirengoshema umgepflanzt. Letztes Jahr hatte sie nur zwei Triebe. Umso überraschter war ich, dass der Batzen dutzende von offenbar ruhenden Triebknospen hatte! Würden die alle Austreiben, wäre das ein riesiger Busch. Aber wozu legt sie die an, wenn dann doch nur so wenige Stengel kommen? ???
Eventuell ist es ihr nicht feucht genug gewesen. ;)

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 18. Mär 2014, 18:16
von knorbs
da hat's eine ganz eilig ;D...Ranzania japonica ...so hatte ich mir das allerdings nicht vorgestellt, da ich endlich mal samen ernten will von der. mal sehen, wie sich die andere verhält, noch zeigt sich nichts.