
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
rosenblüten 2014 (Gelesen 177148 mal)
Re:rosenblüten 2014
Fast unbemerkt hat sich diese Rosenblüte geöffnet. Die letzten Sonnentage direkt an der Hauswandhaben ihr wohl sehr gut getan. Die ersten Fraßspuren an den Rosen sind leider auch schon wieder zu entdecken.


Damit kann ich leben!
Re:rosenblüten 2014
die blüht bei Dir schon
bei mir ist sie leider seit Jahren ein Mickerling. Ich hoffe, dass der milde Winter ihr einen ordentlichen Push gegeben hat. Zur Zeit sieht sie für ihre Verhältnisse schon recht gut aus, mal abwarten wie es weitergeht.


In all matters of opinion our adversaries are insane.
Mark Twain
Mark Twain
Re:rosenblüten 2014
die reine unschuld leuchtet einem da entgegen, caucasian :Dmine, ich bestelle immer gern in frankreich bei dieser rosenschule , weil sie einmal ein besonders umfangreiches angebot an aussergewöhnlichen sorten haben und darüberhinaus wurzelecht vermehren, d.h. über stecklinge.
Re:rosenblüten 2014
oh, und führe mich nicht in Versuchung.... :oein tolles Sortiment!! Hast Du Schablikine im Kübel oder im Beet sitzen?
In all matters of opinion our adversaries are insane.
Mark Twain
Mark Twain
- wallu
- Beiträge: 5776
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:rosenblüten 2014
Mein Garten ist fast rosenfrei, aber eben nur fast: "Golden Celebration" blüht und strotzt vor Leben wie sonst im Juni
.Ist übrigens die erste Pflanze, die ich von einem lieben PUR-Mitglied bekommen habe (anno 2008) und wird daher in Ehren gehalten
.


Viele Grüße aus der Rureifel
Re:rosenblüten 2014
wallu, ich sehe förmlich den duft
:Dmine, sie ist im beet und bleibt (bislang) eher zierlich.



Re:rosenblüten 2014
Total abartig. Habe heute auch die ersten Knospen an Golden Celebration entdeckt. Bin gespannt, ob sie zusammen mit den Apfelbäumen blüht.Meine Austins stehen nach diesem Winter einfach wundervoll da. So schön waren sie noch nie. Ich könnte weinen, wenn ich daran denke, dass die Begünstigten in 8a das jedes Jahr haben. Jetzt weiß ich auch, warum das dort Büsche mit 2m oder so werden. Konnte ich mir bisher einfach nicht vorstellen.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:rosenblüten 2014
Weinen kann man eher, wenn die späten Kahlfrostperioden zuschlagen und auch in 8a alles erfriert. 2010/2011, 2011/2012 und 2012/2013 haben erhebliche Lücken gerissen.Ich könnte weinen, wenn ich daran denke, dass die Begünstigten in 8a das jedes Jahr haben.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:rosenblüten 2014
meine verlustlisten aus 09/10 und vor allem 11/12 mit auswirkungen noch in 2013 sprechen traurige bände 

Re:rosenblüten 2014
Ich trau mich das ja kaum zu sagen, aber im Winter 11/12 hatte ich von ca. 100 Rosen gerade mal 2 Verluste.Im Umkreis sollen bis zu 60 % der Rosen diesen Winter nicht überlebt haben.Dafür aber ist dieses Jahr alles sehr zurück, an blühende Rosen oder Obstbäume überhaupt nicht zu denken.
LG Janis
Re:rosenblüten 2014
meine verluste beziehen sich allein auf die klasse der teerosen, von denen mir insgesamt 60 sorten abhanden kamen.
Re:rosenblüten 2014
oh kai-eric, da hat es dich aber ähnlich hart getroffen gehabt wie mich in zwei wintern davor.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:rosenblüten 2014
puuuh, das sind aber wirklich sehr schmerzhafte Verlustzahlen! Da ich ohnehin nicht so viele Rosen habe (ca. 50), kann ich dann auch glücklicherweise nicht mit solchen Verlusten rechnen. Es waren die letzten 4 fiesen Winter ca. 10, jedoch waren die Überlebenden wie überall tlw. erheblich runtergefroren. Also, Winter wie der vergangene können gerne wieder kommen

In all matters of opinion our adversaries are insane.
Mark Twain
Mark Twain
Re:rosenblüten 2014
Entschuldigt bitte, sollte ich jemandem zu nahe getreten sein. Mir ist schon bewusst, dass der Februar 2012 auch in wärmeren Klimazonen erbarmungslos zugeschlagen hat.Kaieric, das ist wirklich herb. Hast du sie ersetzt?Ich bin halt immer ein wenig traurig, weil ich weiss, dass die etwas empfindlichen Austins nur Gäste auf Zeit sind, bis der nächste harte Winter zuschlägt. Und ja, ich weiss, ich bin selber schuld. Könnte mir ja auch nur extrem frostharte Rosen holen. Will ich aber nicht.
Dafür bin ich umso dankbarer für diesen milden Winter.
