News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im April 2014? (Gelesen 32759 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re:Was blüht im April 2014?

Henki » Antwort #30 am:

Ja, genau. :)
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Was blüht im April 2014?

Mine » Antwort #31 am:

Meine Zierkirsche ist dieses Jahr ein Traum :D :D Von den Vorbesitzern vor ca. 35 Jahren gepflanzt, vermutlich die Sorte KanzanKanzan.jpg
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5757
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was blüht im April 2014?

wallu » Antwort #32 am:

Gelbe und rote Schlüsselblumen friedlich vereint...
Dateianhänge
himmelschluessel-030414.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5757
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was blüht im April 2014?

wallu » Antwort #33 am:

Eine besonders dunkle Schlüsselblume hat sich in die Frühlings-Platterbse gemogelt ;D
Dateianhänge
himmelschluessel-rot-030414.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5757
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was blüht im April 2014?

wallu » Antwort #34 am:

Im Steingarten ist heute das Adonisröschen aufgeblüht :) .
Dateianhänge
adonisroeschen-030414.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im April 2014?

enaira » Antwort #35 am:

Und Iris bucharica:
Die ist so wunderschön! Wo hast du sie stehen?Ich habe welche im Steingarten, aber die wachsen leider rückwärts. In diesem Jahr ist nur noch eine Spitze gekommen, Blüten hatte ich schon letztes Jahr nicht mehr... ??? :-\ :'( :'(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was blüht im April 2014?

Most » Antwort #36 am:

Endlich habe ich ein scharfes Bild vom tränenden Herz hinbekommen.
Tränendes Herz 14.jpgPulsatilla  april14.jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Was blüht im April 2014?

Katrin » Antwort #37 am:

Hausgeist, hast du vom hübschen Habichtskraut (ist doch eins, oder?) am Bild zufällig eins übrig? Ich komme immer bei einem Kreisverkehr vorbei, wo es wächst, aber der ist schwer zugänglich... ;)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im April 2014?

Scabiosa » Antwort #38 am:

Endlich habe ich ein scharfes Bild vom tränenden Herz hinbekommen.
Tränendes Herz 14.jpgPulsatilla  april14.jpg
Schöne farbliche Kombi, Most. :) Die Pulsatilla ist hier noch lange nicht soweit. Dicentra hat hier auch heute schon ein wenig Farbe gezeigt. Das ist wirklich immer schwierig, die Herzchen aufs Foto zu bannen.Dicentra spec.
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Was blüht im April 2014?

marcu » Antwort #39 am:

;) Arisarum probiscideum, das Mäuseschwänzken:(ist sehr früh, dieses Jahr!)BildBildIch habe die Pflanze seit etwa 6-7 Jahren, und ich finde sie lustig, weil immer nur zwischen den Blättern die Schwänzkes rausgucken und ich im Laub die Blüten suchen muss.... :)und der Erbsenstrauch:Bild
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Henki

Re:Was blüht im April 2014?

Henki » Antwort #40 am:

Hausgeist, hast du vom hübschen Habichtskraut (ist doch eins, oder?) am Bild zufällig eins übrig?
Ist so gut wie eingepackt. ;)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was blüht im April 2014?

Quendula » Antwort #41 am:

Gibt es gelbe Hyazinthen ??? ?
Dateianhänge
hyacinthC_6305.jpg
(33.49 KiB) 106-mal heruntergeladen
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im April 2014?

Ute » Antwort #42 am:

Man das geht ja jetzt los bei Euch Allen, toll! :D ein MohngewächsDSC068982.jpgweiße ErythroniumDSC069002.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im April 2014?

enaira » Antwort #43 am:

Gibt es gelbe Hyazinthen ??? ?
Klar. Bei mir sind auch einige Blütenstiele so "mickrig". Dafür in allen möglichen Farben...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im April 2014?

enaira » Antwort #44 am:

weiße ErythroniumDSC069002.jpg
Die wollen bei mir leider nicht. Dafür vermehrt sich diese wie wild...Erythronium-Pagoda_14-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten