News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bartiris 2014 (Gelesen 80550 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Bartiris barbata 2014

Scabiosa » Antwort #30 am:

Von der Blütezeit käme 'Pastel Charme' hin (brombeerrot, dunklerer Bart fast violett), Christina. Vielleicht schaut ja Irisparadise jetzt wieder öfter herein?
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Bartiris barbata 2014

Christina » Antwort #31 am:

Könnte gut hinkommen, Venga, danke. Vielleicht kann es Irisparadise oder Tiger Honey bestätigen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Bartiris barbata 2014

Santolina † » Antwort #32 am:

Ute, die Yoyo.Hier einer meiner Lieblinge, leider ohne Namen, könnte aber sein, daß es eine Wildform ist:
Christina, der Liebling könnte 'Samtpfötchen' heißen.[img]http:///up.picr.de/17909580bq.jpg[/img] [img]http:///up.picr.de/17909599ts.jpg[/img]
Liebe Grüße Santolina
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Bartiris barbata 2014

löwenmäulchen » Antwort #33 am:

Diese namenlose kleine Iris ist wie immer die erste, die hier blüht. Leider verblüht sie auch ganz schnell, bis gestern war es wohl einfach zu warm.Sie ist übrigens einen ganzen Monat früher dran als letztes Jahr :o Bild
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Newt
Beiträge: 99
Registriert: 12. Jun 2011, 23:34
Kontaktdaten:

Nord-BaWü, 7b

Re:Bartiris barbata 2014

Newt » Antwort #34 am:

Bei mir geht es jetzt auch mit den Bartiris los. Die erste ist eine kleine gelbe, doch die anderen stehen auch schon in den Startlöchern. Die mittelhohe Bartiris "Angel Heart" wird bald blühen und sogar bei einer hohen Bartiris sind schon Blütenstiele zu sehen.Wie sieht es bei euch aus?Iris
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Bartiris barbata 2014

Scabiosa » Antwort #35 am:

Es ist deutlich kühler in den letzten Tagen, aber es öffnen täglich einige Knospen bei den Zwergiris-Sorten, die ja eigentlich noch etwas Zeit hätten bis zur regulären Blütezeit.SDB 'Music' 13.04.2014
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Bartiris barbata 2014

Scabiosa » Antwort #36 am:

Newt, hier haben auch schon einige hohe Sorten Knospen angesetzt. Es wird aber noch einige Zeit dauern, bis sie blühen.Diese Zwergiris blüht erstmalig hier und ich bin angenehm überrascht von der Farbe. (Leider heute nur Handyfotos)SDB 'Black Blood' 14.04.2014
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Bartiris barbata 2014

Santolina † » Antwort #37 am:

Die pumilas, fangen drei Wochen früher als im letzten Jahr zu blühen an. ::)'Glamour Cat' und 'Partyfieber'[img]http:///up.picr.de/17965945sz.jpg[/img] Bild Samtpfötchen steht auch in voller Blüte.@Löwenmäulchen, Deine Namenlos+Heuchera-Kombi gefällt mir sehr.
Liebe Grüße Santolina
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Bartiris barbata 2014

Lilia » Antwort #38 am:

rabbits foot
Dateianhänge
13-04-14_1143.1.jpg
13-04-14_1143.1.jpg (18.65 KiB) 113 mal betrachtet
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Bartiris barbata 2014

Lilia » Antwort #39 am:

von der hab' ich den namen vergessen.
Dateianhänge
13-04-14_1145.1.jpg
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Bartiris barbata 2014

ninabeth † » Antwort #40 am:

meine nächste Iris nana Derive :DBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bartiris barbata 2014

Mathilda1 » Antwort #41 am:

ich bin auf der suche nach einer iris barbata nana für ein steppenbeet. mir gefallen mehrere sehr gut, ich weiß sonst zu den sorten leider nichts, im internet ist nicht viel zu finden.mit meiner bisher einzigen nana hatte ich pech, sie blüht, da sie pro stiel nur eine blüte bildet, nur eine woche. (lavender plicata)kennt ihr die sorten "be my angel", "chubby cherub"," jolly joey", "double life", alle von cayeux und wißt mehr über Pflanzeneigenschaften?
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Bartiris barbata 2014

Katrinchen » Antwort #42 am:

Liebe Mathilda, die hab ich leider alle nicht.Aber endlich gehts hier auch los mit Firestorm
Dateianhänge
Firestorm_n.jpg
(67.17 KiB) 181-mal heruntergeladen
Irisfool

Re:Bartiris barbata 2014

Irisfool » Antwort #43 am:

Mathilda, die habe ich leider alle auch nicht, sonst hätte ich dir Rhizome schicken können.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bartiris barbata 2014

Mathilda1 » Antwort #44 am:

kennt ihr verläßliche sorten die ähnlich ausschauen dh die sanftere farben mit farbverläufen in einer blüte (kann die beispielbilder leider nicht verlinken) haben?
Antworten