Seite 3 von 57
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 25. Apr 2014, 09:17
von hargrand
Woran ich Interesse hätte:Kartoffeln

Gaanz viele sorten mit je vielleicht 2-3 knollen oder so die könnt ich ja dann selber vermehren.Ich hätte wohl noch einige Rebsorten bei denen ich zuviel Pflanzen habe. Da könnt ich welche mitbringen, oder lupinen.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 25. Apr 2014, 10:04
von Bienchen99
Willst du jetzt auch unter die Kartoffelverrückten gehen?Ist aber ein schlechter Zeitpunkt. Setzkartoffeln sind ja alle in der Erde. Nach der Ernte sieht das dann anders aus.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 25. Apr 2014, 12:01
von hargrand
Mein Vater bricht nächstes Jahr ein Stück wiese für mich um

:D
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 25. Apr 2014, 12:31
von Bienchen99
das ist doch toll. Dann frag nach Setzkartoffeln lieber nochmal vor der nächsten KartoffelsaisonIch versuch mir das mal zu merken. Kannst dann bestimmt ein paar abbekommen
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 25. Apr 2014, 13:25
von Danilo
Gegen Euphorbien hätte ich auch nichts.
Deswegen werden Euphorbia griffithii bei Dir von allein wieder verschwinden.
Stimmt genau.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 25. Apr 2014, 14:08
von Henki
Gegen Euphorbien hätte ich auch nichts.
Irrtum. Du hast Brandenburger Sommer und Winter. Deswegen werden Euphorbia griffithii bei Dir von allein wieder verschwinden.
Irrtum. Ein bei Gärtner Raschke vor etlichen Jahren erworbenes Exemplar hält sich sehr ausdauernd in meinem Garten.

Das hat sogar sibirischen Winter überlebt.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 25. Apr 2014, 14:49
von Viridiflora
Wahnsinnig gerne hätte ich ja auch diesen Rosenwegerich. Voll mein Beuteschema.
Davon hätte ich ein paar Exemplare abzugeben
Cool!

Von den Euphorbien kannst Du sehr gerne welche abhaben.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 25. Apr 2014, 16:03
von wallu
Gebongt

!
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 25. Apr 2014, 18:32
von SusesGarten
Ich habe Acanthus Sämlinge. So sehen sie aus, wenn sie etwas größer sind:
http://www.gartendatenbank.de/photo/2006072302
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 25. Apr 2014, 18:33
von enigma
Ich hätte noch ein kleines Exemplar einer Emmenopterys henryi. Jemand interessiert?
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 26. Apr 2014, 00:22
von Zausel
... Da wäre ich dran interessiert.

Also eine oder drei handvoll verückten Lauch. Schön wäres es, wenn er frei wachsen darf. Nicht so machen wie partisanengärtner und die armen Pflänzchen eingesperrt lassen.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 26. Apr 2014, 16:59
von celli
Ich hab am Teich noch ein Plätzchen von 1,50x0.6 m frei, da kann das Zeug wuchern das die Bude wackelt.
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 26. Apr 2014, 20:02
von candy47
Kann einen AblegerGeum "Mai Tai "abgeben.Gerne auch im Tausch gegen ein anderes Geum

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 26. Apr 2014, 20:06
von Bienchen99
ich hätt auch noch einen Mini-Wasabi....aber wirklich mini
Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch
Verfasst: 27. Apr 2014, 21:16
von Netti
Soll ich wieder panaschierte Lunaria variegata mitbringen?Netti