
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt bzw gab es im Mai 2014 (Gelesen 23772 mal)
Moderator: Nina
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18566
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
Vorgestern hatten wir Gäste und auch endlich mal an Fotos gedacht.
Vorweg einen rheinischen Klassiker: Himmel un Ääd mit Blutwurst.

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18566
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
Kleiner Fischgang mit Zander, Spargel in frischen Kräutern geschwenkt und dazu roten italienischem Reis.Den Hauptgang Lamm mit Wildkräuterkartoffelpüree und das Dessert Panna cotta haben wir leider dann wieder vergessen zu fotografieren.

- zwerggarten
- Beiträge: 21134
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
das sieht gut aus!wie fandet ihr den roten reis? ich hatte mal welchen vom asiaten, der - nun, sagen wir: suboptimal schmeckte, weder neutral noch lecker nussig, noch duftig...
:-\ich will mal hoffen, dieser schmeckte, wie er aussah? 


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18566
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
Der schmeckte göttlich. Selbst Thomas, der sonst kein Reisfan ist, war angetan. Ich habe den Reis von einer Freundin aus Italien mitgebracht bekommen. Leider ist die Verpackung im Müll gelandet. Bei Angabe der genauen Bezeichnung hatte ich dann über google Bezugsquellen gefunden. Ich wühle heute mal den Verpackungsmüll durch.
edit: Riso del Falasco, Riso Rosso Ermes IntegraleDas ist exakt der, den wir auch hatten: Riso del Falasco


-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
Liebe Gartenköche und -köchinnen, jetzt musste ich euch lange arg vernachlässigen (und den Rest des Forums auch). Ich hoffe, es wird langsam besser mit den vielen Baustellen und ich habe endlich wieder Zeit, hier wieder mehr mitzulesen und zu schreiben.
Ich habe heute frisches Asia-Gemüse geholt und im Wok mit Rindfleischstreifen scharf gebraten, dazu Reis:
Und als Nachtisch - weil ich heute schon früh auf Holunderblütenpirsch war - ein paar Hollerküchle im Bierteig. 
Gestern war hier auch Spargel dran, weißer und grüner mit Kräuterflädle und neuen Kartoffeln; dazu wieder den Versuch einer eigenen Kräuterhollandaise, die diesmal beim Rühren lange ganz toll war und erst ganz am Ende - bei Zugabe von ein paar Zitronensaftspritzern - ausgeflockt ist
Wieder nicht geklappt. Aber ich gebe nicht auf. Freue mich auf euch!


Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
Hallo agricolina! Schön, dass Du wieder da bist, ich hatte Dich schon vermisst. Und Dein Gemüse- und Rinderwok sieht auch sehr lecker aus.Bei uns gab es am Donnerstag Tagliatelle mit Stein-Champignons und Frühlingszwiebeln. Am Freitag hatte ich den absoluten Jap auf Spinat, Pellkartoffeln (frische italienische) und Rührei, das musste einfach sein.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
Am Samstag habe ich mich von fridas Suppenbuch inspirieren lassen und eine leckere Spargelsuppe mit Rauke gekocht.Gestern gab es Hähnchenkeulen, die in einer orientalisch gewürzten Marinade gezogen haben und dann mit der Marinade und Tomaten im Ofen gebraten wurden. Dazu gab es Basmatireis und obendrauf Limettenjoghurt.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Quendula
- Beiträge: 11793
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
Ausgebackener Holunder
. Den schnapp ich mir!Hier gab es Reste vom Sonntag: Cordon bleu (Fertigprodukt) mit Backofenkartoffeln und Möhren-Spargel-Gemüse.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
Ich habe ein neues Lieblingsgericht - gefüllte Süßkartoffel. Und zwar gefüllt mit einer Mischung aus Süßkartoffel, Ziegenfrischkäse, Rübensirup (im Rezept Honig), viel Pfeffer, Salz, Zimt und Muskat, obendrauf noch ein wenig Ziegenfrischkäse sowie in Öl im Ofen geschmurgelte Weintrauben mit Salz und Pfeffer. Zum Reinlegen.
Moralische Empörung ist eine Methode, Idioten Würde zu verleihen. - Marshall McLuhan
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
Bei mir gab 's gestern abend ganz jungen Spinat (vom Vereinzeln)mit Weizen und Brotfrikadellen. War ziemlich gut


- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
herzlich willkommen zurück agricolina
lecker eure sachen
leider habe ich gerade keine zeit um auf einzelnes einzugehen...ich nutze die zeit lieber um das essen der letzten tage zu zeigen.nach dem wochenende im hohen norden gabs am samstag zur belohnung nach der langen rückfahrt sushi



Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
sonntag putenkeulengulasch mit nudeln und paprikabohnengemüse mit dem ersten jungen gartenspinat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
und gestern pfannkuchen, gefüllt mit einer mischung aus zwiebel, knoblauch, schinken, tomate, spinatblättern. das ganze in der pfanne gebraten, dann auf den pfannkuchen, schafskäse drüber gebröselt, zusammengerollt und ab in den ofen. dazu gabs rucola aus dem garten. endlich gehts wieder los mit ernten

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
bei uns gibts heute Käse-Lauch-Suppe

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Was gibt bzw gab es im Mai 2014
da wir immer noch unsere extra kilos vom paris-besuch loswerden wollen (baguette, gesalzene butter aus der bretagne, käse, pate und wein...das das so rasch, so dick machen kann
)gab es heute seelachsfilet in einer ingwersauce mit viel frühlingszwiebeln, abgeschmeckt mit frischer zitronenmelisse und sanchopfeffer und einem kaum nenneswerten schuß sahne
dazu dünn gehobelet champignongs und zuchini zu reis :Dlecker...ich mag diese zirtusaromen sehr gerne



"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)