Seite 3 von 15

Re:Was blüht im Mai

Verfasst: 7. Mai 2014, 21:14
von EmmaCampanula
Die brauchen kein Moorbeet, wollen nur nicht zu heiß und trocken stehen. Ein richtig fetter Humusboden und absonniger Standort (Nordwand) reichen aus, und ordentlich füttern.
Mit denen liebäugle ich auch schon länger, hätte ich ja auch alles zur Verfügung & Trolle füttern meinst Du? ::) 8) ;) Deine Mohnbilder sind schön!Sehr schöne Ramondasammlung, Waldschrat! :D

Re:Was blüht im Mai

Verfasst: 8. Mai 2014, 07:17
von Santolina †
Die brauchen kein Moorbeet, wollen nur nicht zu heiß und trocken stehen. Ein richtig fetter Humusboden und absonniger Standort (Nordwand) reichen aus, und ordentlich füttern.
lerchenzorn,ja das ist so, halbschattig im lehmigen Humusboden, wollen sie stehen, nur gedüngt, wurden sie bei mir noch nie. Am Teich, bei höherer Luftfeuchtigkeit, gefällt es ihnen am besten. An anderen Stellen im Garten versagen sie, oder mickern vor sich hin.

Re:Was blüht im Mai

Verfasst: 8. Mai 2014, 07:43
von Santolina †
Noch ein Maiblüher, Dodecatheon, mag es auch luftfeucht.Bild Bild Trollius 'Earliest of All'

Re:Was blüht im Mai

Verfasst: 8. Mai 2014, 09:00
von wallu
Iris lacustris, max. 5 cm hoch - das Ding ist übrigens wunderschön kräftig blau. Meine Digi könnte man auch in die Tonne treten, aber ich habe keine bessere.
Waldschrat, wie hältst Du die Iris lacustris? ich habe sie letztes Jahr geschenkt bekommen, bin mir aber noch unsicher über den endgültigen Standort :-\ ...

Re:Was blüht im Mai

Verfasst: 8. Mai 2014, 10:45
von Starking007
Iris lacustris ist so was von anspruchslos.Nicht schattig und keine Konkurrenz.Ich muss sie mit beiden Händen ausreissen und die Sämlinge jäten.Trotz der kurzen Blütezeit möchte ich sie nicht missen, denn auch das Laub sieht gut aus.

Re:Was blüht im Mai

Verfasst: 8. Mai 2014, 14:42
von oile
Iris lacustris ist so was von anspruchslos.
:o

Re:Was blüht im Mai

Verfasst: 8. Mai 2014, 14:42
von oile
Ein Abschied

Re:Was blüht im Mai

Verfasst: 8. Mai 2014, 14:43
von oile
Ein kleiner Paukenschlag

Re:Was blüht im Mai

Verfasst: 8. Mai 2014, 14:46
von oile
Feine Spitze :D

Re:Was blüht im Mai

Verfasst: 8. Mai 2014, 15:51
von wallu
Iris lacustris ist so was von anspruchslos.Nicht schattig und keine Konkurrenz.Ich muss sie mit beiden Händen ausreissen und die Sämlinge jäten.Trotz der kurzen Blütezeit möchte ich sie nicht missen, denn auch das Laub sieht gut aus.
Danke :D . Das klingt ermutigend.

Re:Was blüht im Mai

Verfasst: 8. Mai 2014, 15:56
von Scabiosa
Iris cristata?Hier sind leider die Schnecken sehr schnell und man muss aufpassen, dass man eine Blüte zu sehen bekommt...

Re:Was blüht im Mai

Verfasst: 8. Mai 2014, 15:59
von Scabiosa
@ SantolinaDein Garten ist scheinbar zu jeder Jahreszeit wunderschön! Man wartet förmlich auf neue Fotos.... :)

Re:Was blüht im Mai

Verfasst: 8. Mai 2014, 16:36
von Starking007
Ja, Iris cristata
Iris cristata?Hier sind leider die Schnecken sehr schnell und man muss aufpassen, dass man eine Blüte zu sehen bekommt...

Re:Was blüht im Mai

Verfasst: 8. Mai 2014, 17:55
von Scabiosa
Danke, Starking. :)

Re:Was blüht im Mai

Verfasst: 8. Mai 2014, 23:55
von lerchenzorn
Schön blüht es bei Euch. Iris lacustris habe ich schon ewig und auf sehr trockenen Sand-Standorten.Sie blüht bei mir nur sehr vereinzelt. Das meiste sind Blätter. Weil sie sich gut vermehrt, habe ich sie auch vor den Zaun in den dürren Streifen am Gehweg gesetzt. Da wächst sie fast am besten.Blüht sie bei anderen reicher?Allmählich wird es bunt. Ranunculus illyricus braucht ein paar Jahre, bis er sich als kleiner Bestand durch das Beet zieht. Er kann aber auch zum Wucherer werden und treibt fleißig Ausläufer.Camassia cusickii geht zum Blütenende über und Camassia quamash (Sie soll es sein, ich habe nicht nachbestimmt) beginnt erst. Carex pulicaris ist eine zierliche Teichrandbegrünung, die sich aber reich versamt - Vorsicht. Vielleicht hilft es, nur einen Klon zu pflanzen. Ich hatte mehrere.Außerdem so dies und das, manches schön schrill ;D .