News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Mai (Gelesen 34179 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Was blüht im Mai

Henki »

Der Grünkohl blüht wieder herrlich! Bild Bild
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was blüht im Mai

zwerggarten » Antwort #1 am:

du machst den kohl also zur staude? ich hatte ihn im gemüsebeet bzw. im arboretum untergebracht... ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re:Was blüht im Mai

Henki » Antwort #2 am:

Sicher doch, ich verwende den seit Jahren nur als Zierpflanze. 8)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was blüht im Mai

zwerggarten » Antwort #3 am:

dabei schmeckt gerade der rote im/als salat so gut!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Was blüht im Mai

löwenmäulchen » Antwort #4 am:

Wo ist denn der bisherige "was blüht im Mai"-Thread? Ich hatte da gestern noch gepostet und jetzt ist der ganze Thread weg :o
Smile! It confuses people.
Henki

Re:Was blüht im Mai

Henki » Antwort #5 am:

Ich hatte ihn gesucht und nix gefunden? ???
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Was blüht im Mai

löwenmäulchen » Antwort #6 am:

Der ist wohl wirklich gelöscht, wenn ich bei mir auf "letzte Posts" gehe, sind die von gestern aus dem Thread auch nimmer da ??? Hausgeist, der Grünkohl ist ja wirklich sehr dekorativ :D
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im Mai

lerchenzorn » Antwort #7 am:

???Hier stehen die Sonnenröschen in Vollblüte. Die weißen appeninum und ihre sulphureum -Hybride blühen im anderen Garten. Noch kein Foto.Die karminrote Form hat keinen Namen, vom Wochenmarkt. Kennt jemand die Sorte? "Ben More" kommt mir nach Internet-Bildern eher orangerot vor, dafür ist meine zu klar rot. "Supreme" hat sich seit einigen Jahren als sehr hart erwiesen.
An der Südwand startet Clematis "Juuli", ein Dauerblüher. Ajuga "Chocolate Chip" darf aus dem Buchs-Beetrand in den grünen Weg schlingen. Camassia cusickii habe ich in den feuchten Teichrand gesetzt, nachdem sie mir an sonnig-heißer trockener Stelle schnell schlapp gemacht hatte. Blüht noch nicht, hat aber den Winter (nun ja) ausgepflanzt im nassen Ufer des Teiches genutzt, um seine Ausläufer in die Umgebung zu schicken: Rhodohypoxis hat vielleicht das Zeug zum Unkraut?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Mai

Staudo » Antwort #8 am:

Meine 'Ben Mhor' sind reinorange. Recht verbreitet ist 'Red Orient'. Weißt Du noch, bei wem Du die Pflanzen gekauft hast?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im Mai

lerchenzorn » Antwort #9 am:

Wer das auf dem Brüsseler Grote Markt war, weiß ich nicht, nein. ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Mai

Staudo » Antwort #10 am:

Ich auch nicht. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was blüht im Mai

Quendula » Antwort #11 am:

Lerchenzorn, wie lange hast Du den Rhodohypoxis schon? Irgendeinen Winterschutz angewendet?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im Mai

lerchenzorn » Antwort #12 am:

Draußen steht er erst seit dem letzten Sommer, ohne Winterschutz und nass. Habe ich versucht, weil genug davon da ist und jedes Jahr mehr wird.Die anderen sind in Töpfen und über Winter im kühlen Keller.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im Mai

pearl » Antwort #13 am:

???Hier stehen die Sonnenröschen in Vollblüte.
hat mich heute auch gewundert und mitten im Rasen - äh, Wiese.Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im Mai

pearl » Antwort #14 am:

An der Südwand startet Clematis "Juuli", ein Dauerblüher. Ajuga "Chocolate Chip" darf aus dem Buchs-Beetrand in den grünen Weg schlingen. Camassia cusickii habe ich in den feuchten Teichrand gesetzt, nachdem sie mir an sonnig-heißer trockener Stelle schnell schlapp gemacht hatte.
sehr, sehr schöne deine blaue Reihe. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten