... und im Herbst dann bitte berichten, ob das auch klappt und schmeckt :)
Frohes neues ( Garten-) Jahr :D
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Erbsenranken als Gemüse (Gelesen 11064 mal)
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Erbsenranken als Gemüse
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Re: Erbsenranken als Gemüse
Hallo, Freunde, ich bin interessiert auf meine eigenen Bohnensprossen anbauen. Ich habe sogar ein Gerät auf gesehen, mit dem man es direkt in der Wohnung machen kann. Was denken Sie, ist es sinnvoll, so etwas zu kaufen, oder ist es nur ein Marketingschachzug?) Ich kann nicht sagen, dass ich sehr verärgert wäre, wenn ich es nicht schaffen würde, es ist alles aus Sport gemacht, aber ich würde kein Geld in den Wind werfen wollen, weil ich weiß, dass es nicht funktionieren würde. Vielleicht hat es schon jemand genutzt, ist es erfolgreich, sind die Bohnen angebaut? )
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Erbsenranken als Gemüse
was für ein translation bot hat denn diesen text verzapft?! und warum überhaupt bohnensprossen, wenn es doch in diesem thread um erbsenranken geht? immerhin hat es wohl mit dem spamlink nicht geklappt. ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Erbsenranken als Gemüse
Bin erst dieses Jahr auf die Erbsensprossen aufmerksam geworden (durch das YT Video von Dowding).
Für alle die es geschmacklich ausprobieren möchten: eine junge Erbsenpflanze köpfen.
Die Sorte ist für den ersten Versuch nicht so wichtig (bei mir: Salzmünder Edelperle), es muss nur alles
noch ganz weich und zart sein.
Mir hat es wirklich gut geschmeckt. Sehr erbsig.
Für alle die es geschmacklich ausprobieren möchten: eine junge Erbsenpflanze köpfen.
Die Sorte ist für den ersten Versuch nicht so wichtig (bei mir: Salzmünder Edelperle), es muss nur alles
noch ganz weich und zart sein.
Mir hat es wirklich gut geschmeckt. Sehr erbsig.