Seite 3 von 3
Re:Was kann ich für gartenarbeit an lohn verlangen?
Verfasst: 3. Jul 2014, 15:00
von Zwiebeltom
Sehr schönes und geradezu klassisches Beispiel, wie sowas leider oft läuft!

Den verunkrauteten Gemeinschaftsgarten zum Mehrfamilienmietshaus pflegen und regelmäßig Rasen mähen möchte keiner. Aber den Liegestuhl auf die gemähte Fläche ziehen und möglichst noch Hinz und Kunz zum Grillen einladen (natürlich ohne danach aufzuräumen) möchten dann doch viele.
Re:Was kann ich für gartenarbeit an lohn verlangen?
Verfasst: 3. Jul 2014, 15:07
von Katrin
Ich pflege auch gemeinsam mit meinem Freund den Innenhof bei unserer Mietwohnung, ohne dafür etwas bezahlt zu bekommen. Wir machen das, weil wir den Hof gerne nützen und es mich freut, am Morgen beim Aufstehen ein paar schöne Stauden zu sehen. Dass andere den Hof auch nützen, schmälert nicht meine Freude an dem Stück, sondern freut mich. Ich finde es gut, wenn ein Kleinkind dort im Rasen krabbelt odee ein Hund neben der Hosta schläft - das alles ist ja ohnehin da und wird nicht "schlechter" wenn andere sich dran erfreuen. Würde ich dort Mithilfe fordern oder drohen, das Engagement zurückzufahren, müsste ich ja auch auf einen hässlichen Hof gucken, nicht nur die anderen.
Re:Was kann ich für gartenarbeit an lohn verlangen?
Verfasst: 3. Jul 2014, 15:11
von Gänselieschen
Wir hatten ganz früher auch einen Innenhof in Berlin - da standen paar Bäume, aber kein Konzept. Nach der Wende wurde im Rahmen einer Sanierung auch der Hof "angelegt", es war wunderschön und eine durchdachte pflegeleichte Anlage, mit viel Schatten, mit Teich sogar.Es gibt ja in Berlin auch noch EG-Wohnungen, aus denen man gleich direkt in den Innenhof und Garten kommt. Eine frühere Freundin hat so etwas - es ist traumhaft - und wird von 4 Parteien im EG genutzt - eben die vier, die den Zugang direkt haben.
Re:Was kann ich für gartenarbeit an lohn verlangen?
Verfasst: 3. Jul 2014, 15:28
von garten_eden
Ich finde auch, wenn man daran Spaß hat sollte man es freiwillig machen. Bei einem normalen-guten Nachbarschaftsverhältnis kommt dafür auch mal etwas zurück.Nicht jeder mag die Gartenarbeit oder hat Ahnung davon, wenn einer es gerne macht ist es doch super. Natürlich geht es nicht, dass die anderen dann den Garten nutzen und verdreckt hinterlassen - da würde ich dann einschreiten.
Re:Was kann ich für gartenarbeit an lohn verlangen?
Verfasst: 3. Jul 2014, 15:34
von Gänselieschen
Wir bekamen früher für die "Hausordnung" Geld - das bedeutete Treppe putzen einmal wöchentlich. Das war mein erstes selbst verdientes Geld als Kind. Ich habe unsere Treppe geputzt und manchmal noch die Etage drüber - das alte dicke Holzgeländer habe ich geliebt und auch das alte Linoleum, die Fensterbretter und die bunten Scheiben. Ich hatte ein ganz eigenes Verhältnis zu unserem alten Berliner Miethaus (Bj 1902).
Re:Was kann ich für gartenarbeit an lohn verlangen?
Verfasst: 3. Jul 2014, 15:45
von Lilia
nemesia, in der wetterau habe ich einen richtigen garten, zwar nur am wochenende, aber immerhin.die nachbarin aus dem nebenhaus, die mich angequatscht hat, ist sonst eine ganz liebe, mit der ich mich gut verstehe. was die heute geritten hat, weiß ich auch nicht.
Re:Was kann ich für gartenarbeit an lohn verlangen?
Verfasst: 3. Jul 2014, 16:08
von Nemesia Elfensp.
nemesia, in der wetterau habe ich einen richtigen garten, zwar nur am wochenende, aber immerhin.die nachbarin aus dem nebenhaus, die mich angequatscht hat, ist sonst eine ganz liebe, mit der ich mich gut verstehe. was die heute geritten hat, weiß ich auch nicht.
sie hatte ihre "Tage"?

.................

- (bin auch weiblichen Geschlechts, kann mir also solche Sprüche erlauben)
Re:Was kann ich für gartenarbeit an lohn verlangen?
Verfasst: 3. Jul 2014, 16:35
von Eva
Ach, manmal redet man auch gedankenlosen Kram daher ...
Re:Was kann ich für gartenarbeit an lohn verlangen?
Verfasst: 3. Jul 2014, 17:48
von fromme-helene
heute vormittag habe ich den vorgarten entunkrautet und die kirschlorbeerhecke gestutzt.prompt kam die nachbarin aus dem nebenhaus vorbei und frug, ob ich das überhaupt dürfte. das müßte in einem mietshaus doch ein gärtner machen.luft angehalten, bis 10 gezählt und ihr freundlich geantwortet.
Vielleicht hat sie das ja wirklich geglaubt und deshalb bisher nichts gemacht?
Re:Was kann ich für gartenarbeit an lohn verlangen?
Verfasst: 3. Jul 2014, 17:57
von schwarze Tulpe
Genau, fromme-helene, endlich sprichst du aus, was schon lange gesagt werden musste.Die meisten Probleme entstehen durch Missverständnisse. Reden, reden, reden und natürlich zuhören.
Re:Was kann ich für gartenarbeit an lohn verlangen?
Verfasst: 3. Jul 2014, 17:58
von Staudo
Er nutzt ihn auch sehr intensiv (Erdgeschoßwohnung) und investiert einiges Geld.
So etwas kann lebensrettend sein. Ein Bekannter hatte früher ein kleines, ungenehmigtes Gärtchen vor seinem Balkon in der Erdgeschosswohnung. Eines Tages kam ein Mann vorbeigeflogen und fiel auf die lockere, weiche Erde. Gartenbegeisterung erlaubte ihm noch einmal darüber nachzudenken, ob andere Frauen nicht treuer sind.
Re:Was kann ich für gartenarbeit an lohn verlangen?
Verfasst: 3. Jul 2014, 18:24
von Eva
Aus dem Stockwerk drüber? Der hat bestimmt ein paar Knicks in die Stauden gemacht