News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was kann ich für gartenarbeit an lohn verlangen? (Gelesen 14751 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2238
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Was kann ich für gartenarbeit an lohn verlangen?

Lilia »

seit 5 jahren pflege in den zum haus gehörenden vorgarten, was eigentlich aufgabe aller 3 mietparteien wäre.es ist keine schwere arbeit, bloß viel unkraut zupfen, bißchen kirschlorrbeerhecke schneiden, lavendel schneiden, pflanzen düngen, im herbst gräser schneiden. gegraben oder gehackt werden braucht nicht, weil fast alles unter folie mit kieseln wächst.jetzt sieht es, da dieses jahr noch niemand eine hand gerührt hat, recht erbärmlich aus.meiner vermieterin ist es schon ein dorn im auge, sie traut sich aber nicht recht, an alle forderungen zu stellen.mein vorschlag an sie wäre, daß ich das übernehme, aber nicht unentgeltlich.sind 10.- euro pro stunde zuviel oder ziuwenig ?
Benutzeravatar
Hummelchen
Beiträge: 429
Registriert: 8. Mär 2011, 10:41

Re:Was kann ich für gartenarbeit an lohn verlangen?

Hummelchen » Antwort #1 am:

Wir wohnten mal für kurze Zeit in einem Mietshaus, wo auch ein Mieter die Gartenarbeit erledigt hat. Er erzählte mir damals, dass er keine Bezahlung erhält, sondern weniger Miete zahlt. Lohn müsse er nämlich versteuern. Das solltest du vielleicht bedenken.
Der Weg ist das Ziel.
enigma

Re:Was kann ich für gartenarbeit an lohn verlangen?

enigma » Antwort #2 am:

Lohn müsse er nämlich versteuern.
Nur, wenn die Einkünfte über einen bestimmten Grenze liegen. Ansonsten wird das vom Arbeitgeber pauschal versteuert.
Benutzeravatar
Hummelchen
Beiträge: 429
Registriert: 8. Mär 2011, 10:41

Re:Was kann ich für gartenarbeit an lohn verlangen?

Hummelchen » Antwort #3 am:

Ja, mag sein. Bei dem Wort Lohn fiel es mir nur grad ein.Ob 10 Euro angemessen sind, vermag ich aber nicht zu sagen.
Der Weg ist das Ziel.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2238
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Was kann ich für gartenarbeit an lohn verlangen?

Lilia » Antwort #4 am:

ich will damit auch nicht reich werden. bislang baute man allerseits darauf, daß ich "das schon mache". etliche pflanzen und dünger habe ich besorgt - is' ja nich' die welt. lob und anerkennung habe ich nur von meiner vermieterin und den nachbarn der umliegenden häuser bekommen. was mich halt unwahrscheinlich stört - die mitbewohner rupfen noch nicht mal das aus, was durch das gitter des fußrostes wächst. lieber laufen sie drumrum. :(
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Was kann ich für gartenarbeit an lohn verlangen?

Janis » Antwort #5 am:

Hier werde für Gartenarbeit von Leuten, die gute Gartenkenntnisse haben, 8 - 12 Euro verlangt, also ziemlich unterschiedlich.Ist aber sicher auch von der Gegend abhängig.
LG Janis
enigma

Re:Was kann ich für gartenarbeit an lohn verlangen?

enigma » Antwort #6 am:

Letzteres ist hier ähnlich, und es ist mir recht. Die eine Miteigentümerin, die außer mir im Garten aktiv ist, hat mir schon mehr als einmal gepflanzte Sachen als Unkraut ausgerissen. :PDann lieber echtes Unkraut.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Was kann ich für gartenarbeit an lohn verlangen?

Janis » Antwort #7 am:

mehr als einmal gepflanzte Sachen als Unkraut ausgerissen. :P
Ich trauere immer noch schönem Papaver nach (wie kann man den verwechseln ???). Das waren die 12 €-Leute....
LG Janis
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was kann ich für gartenarbeit an lohn verlangen?

enaira » Antwort #8 am:

Lilia, steht etwas über die Gartennutzung/-pflege im Mietvertrag?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Was kann ich für gartenarbeit an lohn verlangen?

tubutsch » Antwort #9 am:

Lilia, 10 Euro sind nicht zuviel. Deine Vermieterin kann das von der Steuer absetzen. 12 Euro wären auch o.k. Wenn Du Dich nicht recht traust, frag sie doch einfach was ihr Deine Arbeit wert wäre, wenn Du es übernehmen würdest. Dann kannst Du noch immer verhandeln. Viel Erfolg :D
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2238
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Was kann ich für gartenarbeit an lohn verlangen?

Lilia » Antwort #10 am:

enaira, im mietvertrag steht, daß alle mietparteien die gartenpflege machen müssen.ein "dankeschön" der übrigen mieter würde mir ja schon reichen, dann kann ich nämlich auch machen, was ich will. weils mir halt auch spaß macht.
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Was kann ich für gartenarbeit an lohn verlangen?

Mine » Antwort #11 am:

Lohn müsse er nämlich versteuern.
Nur, wenn die Einkünfte über einen bestimmten Grenze liegen. Ansonsten wird das vom Arbeitgeber pauschal versteuert.
Minijob Euro 450 € p.M. mit Anmeldung über Bundesknappschaftwobei... wenn eine Partei die Arbeiten übernimmt, wird das bei Eigentümern von den Umlagen abgezogen...müsste dann doch bei Mietern ähnlich möglicherweise funktionieren (können)... aber das ist dann wohl eher Verhandlungsspielraum ;-)
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Was kann ich für gartenarbeit an lohn verlangen?

Janis » Antwort #12 am:

enaira, im mietvertrag steht, daß alle mietparteien die gartenpflege machen müssen.
Dann wird's schwierig, denn du willst ja auch nicht, das die anderen dir unprofessionell im Garten herum pfuschen.Aber das Mindeste wäre ja, dass sich die anderen Parteien an den Kosten für Pflanzen und Dünger beteiligen.
LG Janis
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was kann ich für gartenarbeit an lohn verlangen?

enaira » Antwort #13 am:

enaira, im mietvertrag steht, daß alle mietparteien die gartenpflege machen müssen.ein "dankeschön" der übrigen mieter würde mir ja schon reichen, dann kann ich nämlich auch machen, was ich will. weils mir halt auch spaß macht.
Dann braucht dir auch zumindest die Vermieterin nichts dafür zu bezahlen.Falls du ein gutes Verhältnis zu ihr hast, würde ich mit ihr darüber reden.Mir erscheint wichtig, dass die Sache klar geregelt wird.Auf einen Dank der anderen würde ich nicht hoffen. Manche Leute haben schlicht kein Interesse, und auch keinen Blick dafür. Ist zwar traurig, aber das kennt man ja auch aus anderen Lebensbereichen... :-\
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
cimicifuga

Re:Was kann ich für gartenarbeit an lohn verlangen?

cimicifuga » Antwort #14 am:

hä? hier rührt unter 15 euro niemand die finger.
Antworten