News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilien in der Emilia Romagna, Anfang Juli 2014 (Gelesen 6410 mal)
Re:Taglilien in Italien – Besuch bei zwei Anbietern in der Emilia Romagna, Anfan
Gerne - wir sind beide Male am Nachmittag dort gewesen, weil Daniele nicht früher Zeit hatte (das erste Mal so gegen 15.30 Uhr, das zweite Mal gegen 17.00 Uhr) und es war jedesmal richtig warm (knapp über oder unter 30° würde ich sagen). Ich wäre lieber frühmorgens gekommen, aber Daniele betreibt 'nebenbei' noch ein 70 Betten-Hotel direkt am Strand von Rimini und hatte nicht früher Zeit (dort ist die Hem-Saison schon vorbei und die Touristensaison läuft gerade voll an).LG
Re:Taglilien in Italien – Besuch bei zwei Anbietern in der Emilia Romagna, Anfan
Mir auch, aber in Wirklichkeit war sie viel blauer. Ich hab eine ähnliche dann später mitgenommen (Claudine's Charm) - aber vom privaten Sammler. LG
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien in Italien – Besuch bei zwei Anbietern in der Emilia Romagna, Anfan
Haaaach ... wie schön!
Blöd nur, dass ich nun Midnight in Paris gern haben würde - irgendwelche Nebenwirkungen gibt immer


- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Taglilien in Italien – Besuch bei zwei Anbietern in der Emilia Romagna, Anfan
macht nichts, das das Bild etwas heller ist. sie sieht trotzdem super schön aus

Zweiter Teil – Besuch bei einem privaten Sammler
Eine halbe Autostunde südöstlich von Bologna, in Castelbolognese zwischen den eigenen Nektarinen- und Kiwi-Plantagen abgelegen auf dem Lande hat sich Stefano Peroni ein kleines Paradies geschaffen. Seine Sammlung an Gräsern, Stauden, Taglilien und Ahornen hat er zu bunten bezaubernden Gartenbildern verwoben – die nachfolgenden Aufnahmen sind an drei Vormittagen entstanden. Er führt angemeldete Besucher gerne durch seine Anlage und gibt auch immer wieder Pflanzen ab; auf seiner Homepage (www.ungiardinotraicampi.com) hat er alle vorhandenen Sorten, oft mit vielen eigenen Fotos, gelistet und – für mich als Taglilienfan ganz besonders interessant – auch seine Erfahrungen mit ihnen sehr genau beschrieben . Nur die ganz neuen Zugänge vom heurigen Frühjahr fehlen noch. Die Homepage kann man in Italienisch oder Englisch ansehen – er selbst spricht englisch und gibt gerne per Mail Auskunft . Es läuft bei ihm ein wenig so wie bei Gerald Hohls (Boitzer Taglilien), er züchtet selbst und hat gerade eine erstaunliche Sorte registrieren lassen (Deep Impact). Als wir am ersten Urlaubstag angereist sind, war ich zu Beginn ganz entsetzt – die Hem-Beete unter den Palmen waren alle schon verblüht. Dort ist Hochblüte in den letzten beiden Juni-Wochen – idealerweise kommt man also zwei Wochen früher als wir es geschafft haben.
- Dateianhänge
-
- Palmen_und_Hems.jpg (79.88 KiB) 105 mal betrachtet
Re:Taglilien in Italien – Besuch bei zwei Anbietern in der Emilia Romagna, Anfan
Die schattigeren Bereiche waren dann aber doch noch recht bunt und ich habe viele schöne Tagliliensorten gesehen und fotografiert. Mir haben die gemischen Beete sehr gut gefallen – viele Stauden kannte ich bisher nur aus dem Netz oder Fachzeitschriften (er hat z. B. Eine große Auswahl an Persicaria-Sorten) – hier mal ein paar Beispiele:
Re:Taglilien in Italien – Besuch bei zwei Anbietern in der Emilia Romagna, Anfan
noch eines:
- Dateianhänge
-
- Gemischte_Rabatte_2.jpg (79.96 KiB) 103 mal betrachtet
Re:Taglilien in Italien – Besuch bei zwei Anbietern in der Emilia Romagna, Anfan
ein weiteres:
- Dateianhänge
-
- Gemischte_Rabatte_3.jpg (77.27 KiB) 113 mal betrachtet
Re:Taglilien in Italien – Besuch bei zwei Anbietern in der Emilia Romagna, Anfan
noch mal Mixed Border:
- Dateianhänge
-
- Gemischte_Rabatte_4.jpg (76.01 KiB) 106 mal betrachtet
Re:Taglilien in Italien – Besuch bei zwei Anbietern in der Emilia Romagna, Anfan
Stefano kombiniert gerne kontrastfarbige Taglilien – auch hier ein paar Beispiele:
- Dateianhänge
-
- Gemischte_Hems.jpg (78.34 KiB) 111 mal betrachtet
Re:Taglilien in Italien – Besuch bei zwei Anbietern in der Emilia Romagna, Anfan
gemischte Taglilien 2
- Dateianhänge
-
- Gemischte_Hems_2.jpg (78.28 KiB) 105 mal betrachtet
Re:Taglilien in Italien – Besuch bei zwei Anbietern in der Emilia Romagna, Anfan
gemischte Taglilien 3:
- Dateianhänge
-
- Gemischte_Hems_3.jpg (77.45 KiB) 108 mal betrachtet
Re:Taglilien in Italien – Besuch bei zwei Anbietern in der Emilia Romagna, Anfan
gemischte Taglilien - die letzte:
Re:Taglilien in Italien – Besuch bei zwei Anbietern in der Emilia Romagna, Anfan
Nun noch seine Sämlingsbeete – er arbeitet bereits an den nächsten Registrierungen, hauptsächlich sehr dunkel geäugte Sorten (wie Spacecoast Devil’s Eye):
Re:Taglilien in Italien – Besuch bei zwei Anbietern in der Emilia Romagna, Anfan
Das zweite Sämlingsquartier: