Über diesen Satz hirne ich nun schon ein Weilchen herum, komme aber nicht recht weiter. Ich frage mich, was Du unter Erkenntnistheorie verstehst, es scheint sich jedenfalls heftigst von dem zu unterscheiden, was ich gewöhnt bin. Sagst Du mal was dazu? Es würde mich interessieren.Nein, wir sind nicht esoterisch (eher erkenntnistheoretisch orientiert)...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.) (Gelesen 8933 mal)
Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)
Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)
Mich würde interessieren: Wieviele Leute gehören zu Eurem Projekt/müßt Ihr ernähren? Eurer Homepage ist zu entnehmen, dass Ihr seit 16 Jahren 7 Hektar bewirtschaftet. Und diese 70.000 Quadratmeter Land werfen jetzt, zur allerbesten Erntezeit, nicht mal soviel Gemüse ab, dass Ihr Eure Gäste bewirten könnt und Ihr sie stattdessen mit "Containertem und Gespendetem" abspeisen müßt?

Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)
Wobei auch das nicht reicht, es wird um Zuzahlung gebeten.Alles in allem koennte es sich hier um Erkenntnistheorie handeln. Theoretisch muesste die Flaeche zur Bewirtung ausreichen. Erkenntnis: Nee, reicht nicht.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)
.....da wird wohl das unten zitierte stattfinden:Mich würde interessieren: Wieviele Leute gehören zu Eurem Projekt/müßt Ihr ernähren? Eurer Homepage ist zu entnehmen, dass Ihr seit 16 Jahren 7 Hektar bewirtschaftet. Und diese 70.000 Quadratmeter Land werfen jetzt, zur allerbesten Erntezeit, nicht mal soviel Gemüse ab, dass Ihr Eure Gäste bewirten könnt und Ihr sie stattdessen mit "Containertem und Gespendetem" abspeisen müßt?![]()
............und keiner ein effektives Nutzungswissen hat.schade um die Fläche! Mit der derzeitige Nutzung - wenn der Ertrag so gering wie vermutet - wuerde somit der Sinn der Allmende (siehe Wiki) verfehlt..............Nach meiner ersten Recherche kann es ja eigentlich auch nicht im Sinne der Allmende sein, Gäste einzuladen und dieses dann nicht - wenigstens fuer die Zeit ihrers Aufenthaltes - am Gemeingut Allmende teilhaben zu lassen................so meine bescheidene Meinung zum Verständniss der AllmendeDie Tragik der Anti-Allmende (the tragedy of the anticommons) führt zur Unternutzung einer Ressource, wenn viele Eigentümer das Recht haben, andere von der Nutzung der Ressourcen auszuschließen und keiner ein effektives Nutzungsprivileg hat.Zitat: Wiki: Allmende[12]
Wir haben nur dieses eine Leben.
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)
@ waldschrat: naja, es heißt ja "wald"garten, soviel gemüse und obst wird dabei nicht bei rumkommen, wieviel fläche auch immer. aber ein paar wildkräuter beeren, pilze, nüsse und kleintiere wird man schon ernten können. es ist natürlich deutlich einfacher, irgendwo sackweise lebensmittelabfälle zu klauen und man darf wohl sogar dankbar sein, dass die allmenderetros nur containern und nicht gleich - ganz vom wahren sein durchströmt - konsumverzichtend und zahlungsmittelfrei die regale im supermarkt leerräumen. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)
Was geht hier denn schon wieder ab


Volle Zustimmung, aber hierVielleicht kann Allmende ja nicht zwischen den Zeilen lesen und braucht eine etwas direktere Information: Solche User, die regelmäßig nur dann posten, wenn sie auf ihre eigenen Veranstaltungen, Produkte, Homepages etc. hinweisen wollen, provozieren damit einfach eine etwas intensivere Auseinandersetzung mit eben demselben. Wie diese dann verläuft, ist nicht steuerbar, aber doch recht vorhersehbar....![]()
![]()
![]()
... leider auch Genauso wie sich die "Thuja+Rasen Fraktion" für nur wenige Beiträge anmeldet, ist dieses Mitglied hier der entgegengesetzte Pol in der Gesellschaft. Ja und? Wenn es einen nicht paßt, kann man es belächeln, ignorieren, - oder auch gerne kritische Kommentare geben. Aber bitte doch in einem höflichen und freundlichen Umgangston !Ich sehe hier weder Spam, noch Abzocke, noch Fanatiker welche unbedingt Leute bekehren wollen. Obwohl, vielleicht doch ... ::)Wie Ihr hier wieder wild spekuliert, bar jeder Grundlage. Wurde behauptet das der Garten zur Selbstversorgung - zudem von Gästen - dienen soll ? Ernährt ihr euch ausschließlich von Gemüse aus eurem Garten ? Ihr benötigt bzw. verwendet z.B. keine Eier, Sahne, Öl, Salz, Nudeln ?*Ach ja, man muß ja Lebensmittel punkt 0.00Uhr nach Ablauf des MHD in den Container schmeißen - sind dann ja schlecht.* Ich bin weder Mitglied noch Fürsprecher für den Verein, aber mich nervt mal wieder der Umgangston der hier im Forum herrscht !Nachdem destruktives Geschwätz schonmal im August2012 ....
Dann tue dies doch bitte ! Wenn Dir dieses Projekt gestohlen bleiben kann, warum läßt Du es dann nicht bleiben und hälst von Anfang an die Klappe ?Schon seit einiger Zeit fällt mir DEIN Fanatismus und DEINE Intoleranz auf, wenn Du Dich erst einmal auf einen Thread, Projekt oder Person eingeschossen hast.fromme-helene hat geschrieben:...Wer eine abweichende Meinung, die satirisch formuliert daherkommt, sogleich als "destruktives Geschwätz" abtut, darüber hinaus dem Andersdenkenden die Möglichkeit zur Meinungsäußerung unverzüglich abschneidet, setzt sich dem Vorwurf des Fanatismus und des autoritären Verhaltens aus, jedenfalls von meiner Seite. Und das sage ich völlig frei von Ironie. Dein Projekt kann mir gestohlen bleiben, ich kann es aber belächeln. Mit Leuten wie Dir will ich allerdings so wenig wie irgend möglich zu tun haben. Aber ich werde den Teufel tun, ihnen im Falle einer Begegnung "Toleranz" entgegenzubringen. ...
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)
Kleintiere ernten...aber ein paar wildkräuter beeren, pilze, nüsse und kleintiere wird man schon ernten können. ...

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)
Ganz einfach - weil ich mir weder das Denken noch die Äußerung meiner Meinung verbieten lasse. Auch nicht von Dir. PS: Ich habe natürlich auf andreasNB geantwortet.
-
- Beiträge: 13826
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)
Immerhin. Im März gabs sogar Trauerweidenpesto@ waldschrat: naja, es heißt ja "wald"garten, soviel gemüse und obst wird dabei nicht bei rumkommen, wieviel fläche auch immer. aber ein paar wildkräuter beeren, pilze, nüsse und kleintiere wird man schon ernten können.

Schöne Grüße aus Wien!
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)
ich traue mich kaum, denn hier weht ein scharfer Wind...............Aber:.............na ja, auf jeden Fall hat das Forumsmitglied Allmende erreicht, daß man/frau sich mit dem Projekt Allmende befasst - der Punkt geht dann wohl an sie.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)
Naja, nicht jede Aufmerksamkeit ist Werbung. Wobei so ein Projekt durchaus was interessantes sein kann.Bei mir würde es wohl eher am Politsprech scheitern als am Löwenzahnbrötchen.
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)
nö, muss man sicher nicht. dennoch ist containern genaugenommen diebstahl, solange dir die abgelaufene ware nicht geschenkt wird. das übertreten von regeln macht diese gesellschaft nicht besser, sondern die übergriffige, selbstjustitiale moral fragwürdiger.*Ach ja, man muß ja Lebensmittel punkt 0.00Uhr nach Ablauf des MHD in den Container schmeißen - sind dann ja schlecht.*
ach was, da hältst du doch locker mit!... aber mich nervt mal wieder der Umgangston der hier im Forum herrscht ! ...

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 13826
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)
Wenn man auf der Homepage "vegan gärtnern" anklickt, erfährt man, daß dort Rehe mit der Wärmebildkamera gesucht werden bzw. das Grundstück auch schon mal durch ein von offenbar maßloser Neugier und Ungeduld getriebenen Vandalen beschädigtes Tor besucht haben. Am Wochenende! Kenn mich nicht aus. Bedeutet "vegan gärtnern", daß keinerlei tierische Hinterlassenschaften den Boden entweihen dürfen?
Schöne Grüße aus Wien!
Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)
Es geht wohl mehr um die vielen frisch gepflanzten Bäume. Wobei ich Leute bewundere, die bei fortwährendem Vandalismus weiterhin von Gewaltfreiheit reden können.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 13826
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)
Das verstehe ich nur allzugut. Aber was hat das mit vegan gärtnern zu tun?
Schöne Grüße aus Wien!