News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neu gepflanzte Rosen (Gelesen 8593 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Neu gepflanzte Rosen

elis » Antwort #30 am:

Hallo tubutsch !Kann Dir nur die Frage mit dem Rosenplastiktopf beantworten. Tu sie normal einpflanzen, etwas tiefer setzen und gut mit Erde befüllen. Pi kann sie dann problemlos im Hochbeet zwischenlagern. Gut einmachen mit Laub, damit der Wurzelballen gut geschützt ist und auch oben, damit die Wintersonne keinen Schaden anrichten kann. Dann kann sie sie im Frühling ganz normal auspflanzen. Die anderen Rosen kenne ich nicht. Aber kleinwüchsige Rosen kann man gut im Kübel halten, aber tief und groß genug sollte er sein.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neu gepflanzte Rosen

tubutsch » Antwort #31 am:

Kompostrose, hmm, kopfkratz ....
Jetzt muss ich doch mal aufklären :D Ich weiß, dass Grey Pearl eine sehr sensible und heikle Rose ist. Damit sie eben nicht als "Kompostrose" endet, will ich sie optimal auf den kommenden Winter vorbereiten. Sie bleibt in der milden Kölner Bucht, währenddessen Winter Magic in Kürze nach Bayern umzieht. Auch sie soll den dortigen Winter überleben. Winter Magic steht bei mir ausgepflanzt im Garten und macht sich gut. Allerdings traue ich mich nicht Grey Pear im Garten auszupflanzen, zumal sie sehr "überschaubar" ist. Daher dachte ich daran, sie in einen Kübel zu pflanzen. Zusammenfassend nun meine ultimative Frage: Grey Pear auspflanzen oder ab in den Kübel? Mit welcher Methode überlebt sie besser? Seit einigen Tagen stehen sie in einem Eimer mit Wasser.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Neu gepflanzte Rosen

lord waldemoor » Antwort #32 am:

einige tage im kübel mit wasserda ersäuft sie
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28347
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Neu gepflanzte Rosen

Mediterraneus » Antwort #33 am:

einige tage im kübel mit wasserda ersäuft sie
Dem Kompost ist es egal, ob erfroren oder ersoffen ::)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Neu gepflanzte Rosen

rorobonn † » Antwort #34 am:

das mit dem zu lange wässern war ja immer ein thema hier. ich selber habe auch eine im teich zum wässern gelegte rose vergessen und erst 2 wochen später eingepflanzt ::)sie ist sogar gekommen, hat aber ewig lang gemickert. soweit ich weiß raten alle rosenschulen zum wässern mind 2h und höchstens 24, da die rose durch das wasser auslaugen würde, wenn der begriff gestattet ist.klar, manchmal klappt es nicht, wie es im buche steht...dennolch wäre es besser, wenn du die rose jetzt aus dem wasser nimmst und einpflanzt
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neu gepflanzte Rosen

tubutsch » Antwort #35 am:

So, komme gerade aus dem Garten. Habe beide Rosen vorübergehend im Beet eingeschlagen. Morgen pflanze ich Grey Pearl an ihren endgültigen Platz. Winter Magic bekommt einen Pflanztopf und wird dann in Pidis Hochbeet verstaut bis zum Frühjahr. Die Rosen standen jetzt vier Tage im Wassereimer. Ich hoffe sehr, sie werden das überleben :-[. Hatte bislang damit nie Probleme :-X:-[
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Neu gepflanzte Rosen

rorobonn † » Antwort #36 am:

das wird schon :D :D :D :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Neu gepflanzte Rosen

hargrand » Antwort #37 am:

Hir kam heute meine Lieferung von agel an. Duftzauber hatte trockene Wurzeln, zum Teil ganz schwarz ??? Ist das normal? Ich lasse sie jetzt auch zwei Tage im wassereimer stehen . Morgen hab ich keine Zeit zu pflanzen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Neu gepflanzte Rosen

lord waldemoor » Antwort #38 am:

schwarz sieht nicht gut aus,aber ferndiagnose ist immer schlecht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Neu gepflanzte Rosen

Irm » Antwort #39 am:

Hir kam heute meine Lieferung von agel an. Duftzauber hatte trockene Wurzeln, zum Teil ganz schwarz ??? Ist das normal? Ich lasse sie jetzt auch zwei Tage im wassereimer stehen . Morgen hab ich keine Zeit zu pflanzen.
Vor dem Pflanzen solltest Du die Wurzeln eh noch ein klein wenig abschneiden, so 1cm weg. Die Schnittstellen sollten dann frisch sein und nicht vertrocknet. Wenn Deine Duftzauber tatsächlich vertrocknet ist, dann reklamiere gleich !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Neu gepflanzte Rosen

rorobonn † » Antwort #40 am:

Hir kam heute meine Lieferung von agel an. Duftzauber hatte trockene Wurzeln, zum Teil ganz schwarz ??? Ist das normal? Ich lasse sie jetzt auch zwei Tage im wassereimer stehen . Morgen hab ich keine Zeit zu pflanzen.
Vor dem Pflanzen solltest Du die Wurzeln eh noch ein klein wenig abschneiden, so 1cm weg. Die Schnittstellen sollten dann frisch sein und nicht vertrocknet. Wenn Deine Duftzauber tatsächlich vertrocknet ist, dann reklamiere gleich !
exakt...wenn du beim schneiden der wurzeln kein weisses innenleben hast, bitte sofort (am besten mit bild) reklamieren
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neu gepflanzte Rosen

tubutsch » Antwort #41 am:

Hir kam heute meine Lieferung von agel an. Duftzauber hatte trockene Wurzeln, zum Teil ganz schwarz ??? Ist das normal? Ich lasse sie jetzt auch zwei Tage im wassereimer stehen . Morgen hab ich keine Zeit zu pflanzen.
Viel Spaß damit ;D. Ich hatte von dort mal vor einigen Jahre zwei Morbide bestellt. Geblüht haben sie in kreischrot und knallepink ::) 8) Hab sie dann verschenkt. Hatte keine Lust auf Reklamation ein dreiviertel Jahr später. Ich würde an Deiner Stelle aber trotzdem dort Bescheid sagen, nur für den Fall, dass sie nicht angeht. So können sie Dir evtl. Ersatz schicken. Ansonsten ärgerst Du Dich die ganze Zeit.
Henki

Re:Neu gepflanzte Rosen

Henki » Antwort #42 am:

bitte sofort (am besten mit bild) reklamieren
Und dann bin ich gespannt, ob du eine Reaktion bekommst. :-X
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Neu gepflanzte Rosen

rorobonn † » Antwort #43 am:

bitte sofort (am besten mit bild) reklamieren
Und dann bin ich gespannt, ob du eine Reaktion bekommst. :-X
still leiden und zahlen kann kaum die bessere reaktion sein, meine ich mal so ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Henki

Re:Neu gepflanzte Rosen

Henki » Antwort #44 am:

Meine Reaktion bezog sich darauf, dass ich bei Agel schon aus Prinzip nicht mehr bestellen werde, da auf eine Reklamation (Falschlieferung) trotz Foto und zweifachem Nachhaken nicht reagiert wurde. >:( Ich konnte seinerzeit nicht vor der Zahlung meckern, da die Rose erstmal blühen musste, um den Fehler festzustellen. ;)
Antworten