News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie? (Gelesen 7832 mal)
Moderator: Nina
Re:Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie?
Ich beschäftige mich seit etwa einem halben Jahr mit den sog. "grünen Smoothies" zum Zwecke der Entgiftung. Habe gute Erfolge damit erzielt.Tante Guckel gibt bei diesem Begriff eine ganze Reihe von Resultaten aus, welche Pflanzen essbar sind. Hier beispielhaft.Aber Rezepte sind dann aber nicht dabei, weil die Pflanzen ja roh in den Mixer sollen. Also eher Info was essbar ist.
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie?
Von roh essen sagte doch niemand etwas oder?Was sind das für "Speicherwurzeln"? Mir ist eigentlich nur bekannt, dass man Kartoffeln nicht roh essen darf und auch das Kraut nicht essbar ist. Meinst du die Schösslinge, meistens weiß, aus denen aber das Kraut wächst?Speicherwurzeln wie Kartoffeln ....Speicherwurzeln wie KartoffelnTagetes Blueten geduenstet im MischgemueseKapuziner Blueten + Blaetter im Salat, unreife Samenkapseln suess-sauer eingelegtVeilchen + Gaensebluemchen Blu
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie?
Gemeint ist, dass man die Speicherwurzeln von Taglilien und Dahlien wie Kartoffeln zubereiten kann. Wenn Du bei Google nach "Speicherwurzel Dahlie" suchst findest Du ein paar hübsche Bilder. Die Knollen sehen ähnlich aus wie bei Yakon.Was sind das für "Speicherwurzeln"? Mir ist eigentlich nur bekannt, dass man Kartoffeln nicht roh essen darf und auch das Kraut nicht essbar ist. Meinst du die Schösslinge, meistens weiß, aus denen aber das Kraut wächst?
Re:Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie?
Danke Kalizwieso darf man Kartoffeln nicht roh essen?Gruenzeug und ggf gruene Teile an Kartoffeln (wenn die Knollen Licht erwischt haben) enthalten Solanin und sind daher schwach giftig, das aendert sich auch durch Kochen nicht die Knolle kannst natuerlich roh essen, so sie Dir schmecktDahlien- und Taglilien-Knollen kannst auch roh essen mir waeren sie zu schade, sie zu undefinierbarem braun-gruenen Schlonz zu vermatschen, sorry, Kumpel wollte mich zu Smooties bekehren, aber noch hab ich Zaehne
Re:Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie?
Hallo Kudzu,wie mahlst du die Kürbiskerne und wofür verwendest du dieses Mehl?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie?
;DHabe heute Mangold geerntet - mit Wurzel. Eigentlich wollte ich sie in der Gemüsepfanne versenken. Was für ein Glück, dass es garten-pur gibt. Und Danke frida für's Probieren: Re:Mangold-Wurzeln essen? « Antwort #5 am: 24.02.2007 20:50:32 Uhr » "Ich wollte ja mal berichten. Also wenn ihr superholziges, süßlich-bitter-fades Gemüse schätzt, das auch nach zwei Stunden Kochzeit noch al dente ist, dann kann ich Euch den Genuß von Mangold-Wurzeln empfehlen. Ansonsten weiß ich jetzt, warum unsere Vorfahren Rote Bete gezüchtet haben. "
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Re:Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie?
in der Kaffeemuehlemeist mach ich Waffeln draus, mach einen recht festen Teig aus Ei, Salz, Backpulver, Kuerbiskernmehl, wahweise Leinsamenschrot + geriebener Kaese das im Waffeleisen oder in der Pfanne bis es knusprig istwie mahlst du die Kürbiskerne und wofür verwendest du dieses Mehl?
Re:Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie?
Interessant, danke.Ich habe inzwichen von einem eher noblen Restaurant gehört, das Kürbissuppe aus dem ganzen Kürbis zubereitet, also auch Kerne und das Weiche im Inneren im Hochleistungsmixer verarbeitet. Soll sehr gut schmecken.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie?
Bei einem unreifen Kürbis bei dem die Kerne noch weich sind, kann ich mir das vorstellen, aber wenn die Kerne mal hart sind, kann man sie noch so fein pürieren, es bleibt ungut zu essen. Nicht, weil es nicht schmecken würde, sondern, weil man ständig auf kleine harte Kernschalen-Stückchen beißt.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie?
unsere kürbisse haben keine kernschalen,aber hab das gatsch nie verwendet
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie?
Einspruch Kaliz, mit meinem Hackerle oder auch mit'm grossen boesen Blender war das eine recht raue Angelegenheit, genau wie Du sagstaber gut getrocknet und in der Kaffeemuehle nichtund ich hab heuer genau einen, nicht besonders grossen Oelkuerbis gehabt,sprich, meine Kerne haben alle Schalenbisher hab ich Kerne von Butternut, Jack-o-Lantern, acorns quash, Spaghettigkuerbis und einem quietschgelben Birnenfoermigen mit warziger Haut verarbeitet, sind alle gutangangs hab ich die Kerne aus der faserige Einbettung gepopelt, aber die trocknet zu quasi nix, inzwischen schmeiss ich das ganze Innenleben, so wie ich's rauskratz in'n Trockner
Re:Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie?
wenn ich groessere Mengen Peppers oder Paprika putze, trockne ich die Kernhaeuser samt Kernen und den weisslichen Zwischenwaendenkommen auch durch die Kaffeemuehle und ergeben ein gruenliches Paprikapulver, je nach Sorten von mild bis aetzt-sich-durch-Edelstahl
Re: Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie?
Ich hab eine Frage zu Dahlienknollen. Offenbar kann man die essen, die Frage ist nur, ob das auch schmeckt. Ich hab eine Kübeldahlie, die nicht geblüht hat. Jetzt steh ich vor der Frage, ob ich die Knollen versuche zu verschenken, kompostiere oder in die Küche schleppe. Hat jemand das schon mal probiert (das Kochen oder Braten meine ich - verschenken hab ich mit mehr oder weniger Erfolg schon öfter probiert).
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie?
Giftig sollen sie nicht gerade sein aber ungenießbar. Erstaunlicherweise habe ich nur ein mal ein rohes Stück Knolle probiert. Kann mich aber nicht mehr erinnern wie es geschmeckt hat. Ich nehme an es hat negative Auswirkung auf die Erinnerung gehabt.

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Pflanzen(-teile): essbar, wenn ja wie?
Die Knollen sollen essbar sein (siehe nachstehende Links). Ich habe es aber noch nicht probiert, ich werfe sie immer in den Kompost, wenn es mir zu viele werden.http://www.coopzeitung.ch/Dahlien_+Rein+in+die+Pfanne_http://www.mdr.de/mdr-garten/pflanzen/ziergarten/mdr-garten-dahlien100.html