Seite 3 von 7

Re:Upcycling für den Garten,Ideen gesucht

Verfasst: 22. Apr 2015, 18:58
von Sternrenette
Loni, klasse! Mir gefällt die Bank sehr gut!

Re:Upcycling für den Garten,Ideen gesucht

Verfasst: 22. Apr 2015, 19:52
von lonicera 66
Ein gelungenes Werk, wobei mir als Blaufan doch gewisse farbliche Vorbehalte bleiben...
Lehm, das ist dann eben ein sehr rötliches Blau... ;)

Re:Upcycling für den Garten,Ideen gesucht

Verfasst: 22. Apr 2015, 20:51
von frida
Sehr cool, loni!

Re:Upcycling für den Garten,Ideen gesucht

Verfasst: 25. Apr 2015, 18:20
von bezi-bhg
Aus den Dielen und den Balken der unnützen 2. Terrasse in meinem Kleingarten habe ich Kompostbehälter gebaut. So musste ich nur die Schrauben kaufen! Das Holz für die Luxusbehälter aus 4 cm Lärche hätte im Holzhandel rund 500 Euro gekostet...Außerdem bin ich dabei, die gefühlt 1000 Betonplatten meines Vorgängers in eine Kräuterspirale umzubauen. Die Bruchkanten der zerkleinerten Platten sehen fast aus wie Naturstein...Und die vorhandenen, äußerst "dekorativen" Betonpflanzringe habe ich ebenfalls zerkleinert und als Drainage unten eingebracht.So habe ich viele Fuhren zum Kleinmüllplatz (mit entsprechendem Geschleppe) und eine Menge Geld für den Neukauf (und wiederum Geschleppe) gespart...

Re:Upcycling für den Garten,Ideen gesucht

Verfasst: 26. Apr 2015, 15:10
von bezi-bhg
Hier noch ein Foto der Kräuterspirale (noch im Bau).

Re:Upcycling für den Garten,Ideen gesucht

Verfasst: 26. Apr 2015, 16:54
von Nina
Super Idee! Wie hast Du die Platten zerkleinert?

Re:Upcycling für den Garten,Ideen gesucht

Verfasst: 26. Apr 2015, 17:59
von lerchenzorn
Das sieht richtig toll aus, profimäßig.

Re:Upcycling für den Garten,Ideen gesucht

Verfasst: 26. Apr 2015, 19:52
von bezi-bhg
Super Idee! Wie hast Du die Platten zerkleinert?
Die Platten lagen wohl schon lange dort im Garten und sind ziemlich verwittert, so dass ich die dünneren (3-4 cm dick) mit einem etwas schwereren Hammer zerschlagen habe, für die dickeren musste dann der Vorschlaghammer her. Gezielte Bruchkanten kriege ich so allerdings nicht hin! Ist mehr oder weniger Glücksache, wie die Platten zerbrechen. Aber ist ja nicht schlimm.

Re:Upcycling für den Garten,Ideen gesucht

Verfasst: 26. Apr 2015, 19:55
von Christina
eine sehr schöne Kräuterspirale, und dazu noch aus alten Platten, tolle Idee. Zeigst du sie uns nochmal, wenn sie fertig ist?Letztes Jahr habe ich alten Terassenbohlen aus dicker Lerche ein Hochbeet gebaut.

Re:Upcycling für den Garten,Ideen gesucht

Verfasst: 26. Apr 2015, 19:59
von Quendula
aus dicker Lerche
:'( Der arme Piepmatz. ;DTolles Kräuterbeet, Bettina :D . Habe aktuell auch alte (Beton)Gehwegplatten im großen Maßstab verarbeitet.

Re:Upcycling für den Garten,Ideen gesucht

Verfasst: 26. Apr 2015, 20:02
von Christina
aus dicker Lerche
:'( Der arme Piepmatz. ;D
so ist das hier, jeder Fehler wird sofort entdeckt ;D ;)

Re:Upcycling für den Garten,Ideen gesucht

Verfasst: 26. Apr 2015, 23:18
von Gartenplaner
...Außerdem bin ich dabei, die gefühlt 1000 Betonplatten meines Vorgängers in eine Kräuterspirale umzubauen. Die Bruchkanten der zerkleinerten Platten sehen fast aus wie Naturstein......
:DSehr schön hab ich das auch in Appeltern in den Niederlanden gesehen:BildBildBild

Re:Upcycling für den Garten,Ideen gesucht

Verfasst: 27. Apr 2015, 19:21
von bezi-bhg
;)

Re:Upcycling für den Garten,Ideen gesucht

Verfasst: 27. Apr 2015, 19:26
von bezi-bhg
Aus den Dielen und den Balken der unnützen 2. Terrasse in meinem Kleingarten habe ich Kompostbehälter gebaut. So musste ich nur die Schrauben kaufen! Das Holz für die Luxusbehälter aus 4 cm Lärche hätte im Holzhandel rund 500 Euro gekostet...
Hier noch ein Foto vom neuen Kompostbehälter! Abmessungen: 100 cm breit, 110 cm tief, 100 cm hoch. Zur Führung der Frontbretter habe ich noch 2 Leisten verschraubt (schlecht zu erkennen).

Re:Upcycling für den Garten,Ideen gesucht

Verfasst: 27. Apr 2015, 20:24
von lonicera 66
Super Idee! Wie hast Du die Platten zerkleinert?
Gezielte Bruchkanten kriege ich so allerdings nicht hin! Ist mehr oder weniger Glücksache, wie die Platten zerbrechen. Aber ist ja nicht schlimm.
Betonplatten lassen sich relativ einfach halbieren, wenn man sie auf einer Seite mit einem Holzbalken unterlegt.Dann vorsichtig mit gut gezieltem Schlag auf die Plattenmitte zielen. In der Regel hat man dann zwei fast gleich große Hälften.