Re:Elektrische Buchsschere gesucht
Verfasst: 16. Dez 2014, 09:34
				
				Nein niemals! Ich bin sehr dankbar dafür...Wenn dir noch mehr Meinung von mir nicht zuviel ist...
 Klasse finde ich es immer wieder, wie unterschiedlich die Zugänge zu den Dingen sein können, ich stelle mir gerade vor, wie wir gemeinsam einen Garten gestalten
 Klasse finde ich es immer wieder, wie unterschiedlich die Zugänge zu den Dingen sein können, ich stelle mir gerade vor, wie wir gemeinsam einen Garten gestalten   Im Groben: mir ist die Aneinanderreihung von Gleichem oder Ähnlichem und die dadurch erzielte 'Verstärkung' schlicht zu langweilig. Das sehe ich mir ein paar mal an, dann fällt es mir nicht mehr auf. Ich finde, es braucht einen 'Stein des Anstoßes' (oder eben mehrere, natürlich gezielt gesetzt), um die Sache am Leben zu halten. Für mich wird erst im Kontrast die Besonderheit des Einzelnen spürbar.Eine wunderbar gleichmäßig und formal geschnittenen Hecke verstärkt ihre Wirkung doch erst vor einer chaotischen Kulisse, das paßt auch für mich mit diesem Hintergrund, deshalb möchte ich sie ja auch lassen, sie bringt eine wohltuende Beruhigung in die Vielfalt. Aber dann wird es auch schon wieder zuviel...das Haus grenzt natürlich auch unmittelbar an den Terrassenbelag, mit nix dazwischen, eine weitere streng formale Komponente, die das Ganze auch noch in die Vertikale aufnimmt (dem werde ich bestimmt auch noch beikommen!
 Im Groben: mir ist die Aneinanderreihung von Gleichem oder Ähnlichem und die dadurch erzielte 'Verstärkung' schlicht zu langweilig. Das sehe ich mir ein paar mal an, dann fällt es mir nicht mehr auf. Ich finde, es braucht einen 'Stein des Anstoßes' (oder eben mehrere, natürlich gezielt gesetzt), um die Sache am Leben zu halten. Für mich wird erst im Kontrast die Besonderheit des Einzelnen spürbar.Eine wunderbar gleichmäßig und formal geschnittenen Hecke verstärkt ihre Wirkung doch erst vor einer chaotischen Kulisse, das paßt auch für mich mit diesem Hintergrund, deshalb möchte ich sie ja auch lassen, sie bringt eine wohltuende Beruhigung in die Vielfalt. Aber dann wird es auch schon wieder zuviel...das Haus grenzt natürlich auch unmittelbar an den Terrassenbelag, mit nix dazwischen, eine weitere streng formale Komponente, die das Ganze auch noch in die Vertikale aufnimmt (dem werde ich bestimmt auch noch beikommen!   )Mir ist das Ganze einfach zuviel geballte Formalität auf einem Fleck (Haus/Terrassenbelag/Buchshecke), auch wenn dahinter die Wildnis anfängt...Mit Splittrondell meinte ich auch nur ein paar Steine in rundlicher Form zu entfernen, um eine Yucca pflanzen zu können. Deinen Gedanken zur Sauberhaltung kann ich gut nachempfinden, ich habe genug Split ums Haus, entweder man ist tagelang und dauernd am jäten, oder alles verunkrautet mit der Zeit, weil sich natürlich alles dazwischen festhängt und humusiert...Und eine  Granitkugel würde ich irgendwo auf der Linie zwischen Pflaster und Buchs platzieren, dort wo nach ausgiebiger Betrachtung von allen Seiten die Fluchtlinien zusammenfallen. Eine andere vielleicht noch als Kontrapunkt an der Hauswand (in anderer Größe)Jetzt raufe dir die Haare und bedauere die kostbare Zeit die du an einen Banausen verschwendet hast
 )Mir ist das Ganze einfach zuviel geballte Formalität auf einem Fleck (Haus/Terrassenbelag/Buchshecke), auch wenn dahinter die Wildnis anfängt...Mit Splittrondell meinte ich auch nur ein paar Steine in rundlicher Form zu entfernen, um eine Yucca pflanzen zu können. Deinen Gedanken zur Sauberhaltung kann ich gut nachempfinden, ich habe genug Split ums Haus, entweder man ist tagelang und dauernd am jäten, oder alles verunkrautet mit der Zeit, weil sich natürlich alles dazwischen festhängt und humusiert...Und eine  Granitkugel würde ich irgendwo auf der Linie zwischen Pflaster und Buchs platzieren, dort wo nach ausgiebiger Betrachtung von allen Seiten die Fluchtlinien zusammenfallen. Eine andere vielleicht noch als Kontrapunkt an der Hauswand (in anderer Größe)Jetzt raufe dir die Haare und bedauere die kostbare Zeit die du an einen Banausen verschwendet hast   
   Ich fand deine Gedanken sehr anregend!Aber jetzt wird es wirklich etwas OT was die Buchsschneiderei anbelangt
 Ich fand deine Gedanken sehr anregend!Aber jetzt wird es wirklich etwas OT was die Buchsschneiderei anbelangt 
   "Gleich" ist es (für mich) nämlich nicht, eher eine Variation des Themas Formalität und dadurch für mich auch keine Verstärkung, sondern ein "an die Hand nehmen" des Auges für das, was hinter dem Buchs kommt.Es heißt immer, daß man um das Haus etwas Freiraum braucht, damit man nicht das Gefühl hat, der Garten brandet wie ein Tsunami einem entgegen, sobald man heraus tritt, auch wird gern in der englischen Gartenliteratur empfohlen, am Haus den Garten formaler zu gestalten und weiter weg vom Haus informeller, wilder zu werden, Le Notre empfahl, am Haus einen freien, entweder gekiesten oder gepflasterten, Bereich anzulegen, der so breit ist wie das Gebäude hoch bis zum Dach
 "Gleich" ist es (für mich) nämlich nicht, eher eine Variation des Themas Formalität und dadurch für mich auch keine Verstärkung, sondern ein "an die Hand nehmen" des Auges für das, was hinter dem Buchs kommt.Es heißt immer, daß man um das Haus etwas Freiraum braucht, damit man nicht das Gefühl hat, der Garten brandet wie ein Tsunami einem entgegen, sobald man heraus tritt, auch wird gern in der englischen Gartenliteratur empfohlen, am Haus den Garten formaler zu gestalten und weiter weg vom Haus informeller, wilder zu werden, Le Notre empfahl, am Haus einen freien, entweder gekiesten oder gepflasterten, Bereich anzulegen, der so breit ist wie das Gebäude hoch bis zum Dach   
  
    
  Vehakelt denn deine nicht häufig und geht aus, so wie bei enaira? Das wäre natürlich ein entscheidender PluspunktUnd o.k., nach soviel Bedenken ist der Split glaub ich durch!
 Vehakelt denn deine nicht häufig und geht aus, so wie bei enaira? Das wäre natürlich ein entscheidender PluspunktUnd o.k., nach soviel Bedenken ist der Split glaub ich durch!  troll meint aber in dem thread, sie wäre nur für 'Feinschnitt' geeignet.Das mit den Brombeeren hatte mich kurzfristig schon gefreut, dafür könnte ich sie auch gut gebrauchen, da hatte ich bisher so eine endslange und -schwere ich glaub GardenaFür die 60m lange und 2,5m hohe Hainbuchenhecke kann ich mir das allerdings händisch nicht vorstellen und wenn sie noch so leicht ist. Zumal die Hecke am Hang liegt und das Gekippel auf der Leiter in der wühlmausunterminierten Wiese  mörderisch ist. Dafür habe ich mir dieses
  troll meint aber in dem thread, sie wäre nur für 'Feinschnitt' geeignet.Das mit den Brombeeren hatte mich kurzfristig schon gefreut, dafür könnte ich sie auch gut gebrauchen, da hatte ich bisher so eine endslange und -schwere ich glaub GardenaFür die 60m lange und 2,5m hohe Hainbuchenhecke kann ich mir das allerdings händisch nicht vorstellen und wenn sie noch so leicht ist. Zumal die Hecke am Hang liegt und das Gekippel auf der Leiter in der wühlmausunterminierten Wiese  mörderisch ist. Dafür habe ich mir dieses