News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1055598 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32161
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Phloxgarten III - 2015

oile » Antwort #30 am:

@Ljena, Gaganov beschreibt seine Züchtung 'Komsomolka' als "dunkelrosa" mit weißem Spiegel. Gibt es weitere oder spätere Beschreibungen von ihm, die den Lachston bestätigen?
Ich finde, das ist dunkelrosa. Jedenfalls nicht lachsrosa.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Maja

Re:Phloxgarten III - 2015

Maja » Antwort #31 am:

@blommorvan. - Zarte Farbe? Sind die Blüten klein genug? ... Du hast, glaube ich, mehr von ihm gesehen als ich. ;)
Maja

Re:Phloxgarten III - 2015

Maja » Antwort #32 am:

Ich finde, das ist dunkelrosa. Jedenfalls nicht lachsrosa.
Das denke ich auch.
blommorvan

Re:Phloxgarten III - 2015

blommorvan » Antwort #33 am:

Hab mal ein Foto rausgesucht. Ist hoffentlich aussagekräftig.Bild Klein, knuddelig, niedlich: Marjellchen
Maja

Re:Phloxgarten III - 2015

Maja » Antwort #34 am:

Ja. :D Hier ist 'Helene':Bild @Bellis, in meiner Aufzählung befinden sich viele fast weiße Sorten, einige mit einer Zeichnung. 'All in One' ist auch nicht besonders großblumig, aber gestreift ...
blommorvan

Re:Phloxgarten III - 2015

blommorvan » Antwort #35 am:

Helene sollte nach Schaumburg auswandern 8)
Maja

Re:Phloxgarten III - 2015

Maja » Antwort #36 am:

Schaumburg? ???Bist Du umgezogen? ;D
blommorvan

Re:Phloxgarten III - 2015

blommorvan » Antwort #37 am:

Ich bin seit sechzig Jahren schaumburger Sturkopf!!!!!!!!!!!!!!!Hier ist Coen Jansens kleine Tochter:Bild Hat zwar etwas mehr Farbe, aber ich glaube die kleinsten Blüten: Jeana.(Vielleicht finde ich noch ein Foto)
blommorvan

Re:Phloxgarten III - 2015

blommorvan » Antwort #38 am:

Hierkann man Jeana sehen. Ja ich fahre wieder nach Belgien. ;D
Maja

Re:Phloxgarten III - 2015

Maja » Antwort #39 am:

'Little Sara' fehlt mir noch. Kannst Du nicht 50 Jahre draufpacken? Auf das Alter der Phloxsorte? ;)Wegen mir musst Du nicht nach Belgien fahren. 8)Bild Bild 'Miss Jill'/'Jill'Am Ende des vergangenen Jahres gab es dieses Foto:Bild 'Miss Jill'
Maja

Re:Phloxgarten III - 2015

Maja » Antwort #40 am:

Hier kann man Jeana sehen.
'Jeana' hat sehr kleine süße Blüten. Hortus zeigte sie und beschrieb die Sorte folgendermaßen:
Hortus hat geschrieben:Bei mir hat nun der Neuzugang vom Frühjahr ´Jeana´ die ersten Blütchen geöffnet. Sie haben nur einen Durchmesser von 1,5 bis 1,7 cm, obwohl die Pflanze selbst 170 cm im Container erreicht hat. Die Blüten stehen in einem ca. 30 cm großen kegelförmigen Blütenstand. Außerdem haben sich ab Tischhöhe über dem Bodenniveau aus fast jedem Auge bis zu 30 cm lange Seitentiebe mit reichlich Knospenansatz gebildet.Die Blüten duften fruchtig, weshalb Schmetterlingsbesuch garantiert ist.´Jeana´wurde in den USA am Naturstandort gefunden.
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Phloxgarten III - 2015

Lisa15 » Antwort #41 am:

Hierkann man Jeana sehen. Ja ich fahre wieder nach Belgien. ;D
Oh, zu Jan Spruyt :D Er hat noch eine süße weiße Sorte mit kleinen Blüten ( 2,5cm) gezüchtet: AnnekeUnd er hat 'Miss Elie'! Wohl der einzige in Europa, der diese Sorte hat. ::) Hausgeist war auf der Suche nach ihr.... ;) Zu den kleinblütigen (max. 3cm) zartfarbigen und frühestens ab Mitte/Ende Juli blühend wären noch zu nennen:- Clara- Errötendes Mädchen- Glückskind- Hesperis- Lila Miniatur- Miss Pepper- Omas Jugendzeit- Pamina- Pink Pong- Tamino- Zauberspiel (blüht hier bis Ende September)- Zolushka
Henki

Re:Phloxgarten III - 2015

Henki » Antwort #42 am:

Und er hat 'Miss Elie'! Wohl der einzige in Europa, der diese Sorte hat. ::) Hausgeist war auf der Suche nach ihr.... ;)
Nicht "war", sondern "ist". ;) Ich habe das auch gerade schon entdeckt. :)
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Phloxgarten III - 2015

Lisa15 » Antwort #43 am:

;) :D
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re:Phloxgarten III - 2015

Bellis65 » Antwort #44 am:

Oooohhhh, ihr seid ja Spitzenklasse! Soviel Input - werde mich mal durch die Sorten arbeiten.....Ganz in der Nähe (ca. 1 Std. Fahrt mit dem Auto) ist der Stauden Gaissmayer, mit einer recht großen Auswahl an Phlox. Interessant auch sein Mutterpflanzenquartier. Müsste da unbedingt auch mal zur Phloxblüte hin...Sorten wie Miss Jill, Anneje oder auch Jeanna treffen meinen Geschmack genau. Marjellchen ist auch eine ganz hübsche. Inken - Great smoky Mountains habe ich im letzten Herbst noch gesetzt da mein anderer einziger Amplifolia David sich ausgesprochen gut macht.
Antworten