Seite 3 von 14

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 6. Jan 2015, 00:15
von kudzu
das taeuschtbiete mich (nicht gerade zierlich) in Relation mit KieferHoehe gewesener unterster Ast von dem Dingwollte wenigstens mal probieren, wie sich das anfuehltBild

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 6. Jan 2015, 00:25
von celli
Au ja, das sieht dann doch größer aus als gedacht. :-[ Sorry.

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 6. Jan 2015, 00:25
von kudzu
... scheinen zumindest Schwarzkiefern dahingehend nicht so extrem empfindlich zu sein.
Danke, meine sollten entweder Eastern White Pine (Pinus strobus L.), Loblolly Pine (Pinus taeda L) oder Longleaf Pine (Pinus palustris Mill.) seindie sollen sich einfach nicht so anstellen und nicht zimperlicher sein, als ihre schwarzen Kolleginneneine Frage hab ich noch zu Spikes,senkrecht hoch is ja OKaber denn der Baum geneigt ist, auf welcher Seite steig ich? irgendwie macht weder oben noch unten wirklich Sinnwerd erst mal an senkrechten Kiefern ueben, wenn's wieder ein bischen waermer wird

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 6. Jan 2015, 00:56
von Rüttelplatte
Hut ab Kudzu, da kann man mal von Baum sprechen. Aus den ersten Bildern ging das nicht so ganz hervor. Also selbst ich als alter Landschafter würde das nur mit einem hydraulischen Steiger machen, auf dem hättest du einen festen Stand und die gekappten Spitzen oder Äste können dich nicht erschlagen. Im Baum hängend wäre das Lebensgefährlich.PSWo in Amerika befindet sich denn dein kleiner Garten?

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 6. Jan 2015, 01:05
von kudzu
hab die gaffs nur mal ausprobiert, dann hat's 3 Tage geregnet *grummel*war noch ziemlich verkrampft und daher anstrengend, Aeste absaegen und am Seil runterlassen war kein Problem,nur eben den Stamm oberhalb meiner Sicherung ... neee, lieber vorlaeufig feigGrossraum Atlantakeine Fahrstunde von einer der geilsten Mopedgegenden auf Erden

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 6. Jan 2015, 02:42
von pearl
immer denke ich mir: ist die Kiefer immer noch nicht gestutzt? Der Käs sollte doch langsam gegessen sein. Aha, solche Kiefern. Jetzt habe ich mich durchgequält und mein Erstaunen wächst.Bäume waagerecht durchsägen?
... wie nag ich den Stamm durch, wenn nicht waagrecht?
der fällt dir dann sicher auf den Kopp! Ich denke du lässt das. Besser. Ich denke, dass das vom Volumen her zu groß ist. Ich denke, dass es ein Rätsel ist, dass du das jetzt anschneidest, das Thema. Wo das Gewächshaus steht und alles. Ich denke, dass du noch nie vorgehabt hast, die Bäume zu stutzen. Ich denke, dass sich das Land möglicherweise gar nicht eignet um Gemüse zu kultivieren. Ich denke, wie sieht es denn mit den Nachbarn aus, wie gehen die mit dem Problem um? Was machen die mit ihrem Land? Ich denke, dass man in dem Falle gar nichts raten kann außer: lass es! Was auch immer.

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 6. Jan 2015, 07:34
von Amur
Bei den schrägen wirds nicht ganz einfach. Weit oben angebunden, würde man sie mit einem entsprechend schweren Fahrzeug mit Forstwinde sicher rüber ziehen können (die ziehen den Baum dann halt mit Gewalt in den dort stehenden Wald, d. h. da gibts dann halt auch Bruch). Allerdings wohl nur mit einem speziellen Schnitt, sonst bricht dir das Holz in der Bruchleiste unten bevor der Schwerpunkt des Baumes über dem Baumstumpf ist und die geht dann trotz Seilwinde einen ungewissen Weg weil das Gegenlager unten versagt hat. Ob eine negative Bruchleiste da alleine ausreicht kann ich mangels Erfahrung nicht sagen.Also meines erachtens eher was für Erfahrene mit entsprechendem Gerät. Pickup mit Eletrowinde kannst da vergessen.....

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 6. Jan 2015, 13:22
von kudzu
Amur, vor den Schraegen hab ich mehr als reichlich Respekt,will sie ja gar nicht umsaegen,aber ein ganzer Haufen Aeste muss rauss,Frage war, wie komm ich da hochbzw auf welcher Seite?

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 6. Jan 2015, 13:28
von Sternrenette
Du magst doch noch ein bißchen leben und die Landschaft genießen - laß es!Es verunglücken genug Leute, die Ahnung vom Bäume fällen haben, da brauchts nicht auch noch ahnungslose Gemüsegärtner, die unter den Bäumen liegen!Es muß auch in Deiner Gegend Forstprofis und eine entsprechende Behörde dazu geben, da würde ich mal nachfragen, schon mal einfach, ob das erlaubt ist an dieser Stelle?

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 6. Jan 2015, 13:42
von kudzu
pearl, nicht jeder ist eine allwissende Perle,wieso "ist die Kiefer immer noch nicht gestutzt? Der Käs sollte doch langsam gegessen sein"? wir sind auf Seite 3, hab ich in den Forumsregeln ueberlesen, wo steht, welche Straenge max. 2 Seiten lang werden duerfen?"Jetzt habe ich mich durchgequält und mein Erstaunen wächst.Bäume waagerecht durchsägen?"wenn's Dich nicht interessiert, wieso liest Du's dann? lag nicht in meiner Absicht, Dich zu quaelenvor ich Dir erklaere, was ich mit waagrecht durchsaegen eines aufrecht stehenden Stames meine ... "Ich denke, dass es ein Rätsel ist, dass du das jetzt anschneidest, das Thema. Wo das Gewächshaus steht und alles. Ich denke, dass du noch nie vorgehabt hast, die Bäume zu stutzen. Ich denke, dass sich das Land möglicherweise gar nicht eignet um Gemüse zu kultivieren. Ich denke, wie sieht es denn mit den Nachbarn aus, wie gehen die mit dem Problem um? Was machen die mit ihrem Land? Ich denke, dass man in dem Falle gar nichts raten kann außer: lass es! Was auch immer."pearl? schadeDu haettest auch in weniger mir-faellt-grad-kein-freundliches-Wort-dafuer-ein Tonfall einfach fragen koennen, dann haette ich Dir das alles freundlich erklaert

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 6. Jan 2015, 13:50
von kudzu
...laß es!...Es muß auch in Deiner Gegend Forstprofis und eine entsprechende Behörde dazu geben, da würde ich mal nachfragen, schon mal einfach, ob das erlaubt ist an dieser Stelle?
was soll das jetzt?ist Pearl's negativer Ansatz ansteckend?ich hab schon erklaert, wieso ich keine Baumfaeller beauftragen kannsogar, wieso und dass ich die Dinger nicht mal faellen will sondern nur STUTZEN

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 6. Jan 2015, 14:47
von Sternrenette
Auch wenn das jetzt arrogant klingen muß: Es ist schwieriger, einen Baum ohne Krone zu fällen, als einen mit. Das hat damit zu tun, daß man den "Zug" der Krone braucht, damit der Baum in die gewünschte Richtung fällt. Daher würde ich vom Stutzen abraten und zum kompletten Fällen des Baumes bzw. einzelner Bäume raten. Wie das fachgerecht und möglichst unfallfrei durchgeführt wird, dazu gibts hier Kurse - und in den USA auch, das weiß ich von meiner texanischen Freundin. Wenn Du kein Geld für einen Baumfäller hast und auch keinen Freund, der Dir das für xy in Gegenleistung macht, würde ich mich nach so einem Kurs erkundigen. Für die Kiefer und den Gemüsegarten ist es meiner Meinung nach besser, Bäume komplett zu entfernen. Es ist manchmal schwierig, in einem Forum in kurzen Worten zu beschreiben, was man sagen will, ohne Mißverständnisse auszulösen... Und man kann auch nicht alles in drei Sätzen schreiben. Die Zusammenfassung fällt dann u. U. etwas grob aus ("laß es").

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 6. Jan 2015, 15:12
von Rüttelplatte
Ich rate dir nochmal, versuch einen Steiger http://www.1zu87.com/modellautobilder/1 ... 224_02.JPG bekommen. Damit wäre auch für ungeübtere ein Endasten oder sogar abschnitt weises Fällen möglich.

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 6. Jan 2015, 15:15
von lord waldemoor
kudzu mit pearl hast du vlt recht aber in diesem fall hat sie es anders gemeint(DENKE ich)schade dass du soweit weg bist, ich hätte sie dir umgeschnitten ;)

Re:Kiefern stutzen

Verfasst: 6. Jan 2015, 15:15
von kudzu
ist mein Deutsch inzwischen sooo schlecht?stutzen heisst *gruebel* auslichten?wo hab ich geschrieben, dass ich einfach die oberen X Meter abschneiden will?waerst Du einverstanden, wenn ich Dir erzaehl, Du sollst Dich dran orientieren, wie was in Portugal gemacht wird? auf meine urspruengliche Frage "spricht was dagegen, denen die Kronen massiv zu stutzen?" hab ich Antwort bekommen, das restliche harassment brauch ich nicht,Danke nochmal fuer alle prodiktiven Antworten