News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gemüseaussaaten 2015 (Gelesen 17729 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Gemüseaussaaten 2015

celli » Antwort #30 am:

Ich hab hier noch zwei Tüten Kohlrabi, wann kann der in die Erde?
Sternrenette

Re:Gemüseaussaaten 2015

Sternrenette » Antwort #31 am:

Bringt zu früh nix. Ich pflanze keine Kohlrabi mehr im März, das klappt nicht, allenfalls im Gewächshaus mit Lüftungsautomat. Sowas hab ich nicht. Ich würde im März säen, nicht viel früher.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re:Gemüseaussaaten 2015

KerstinF » Antwort #32 am:

genau, deshalb kommen die Tommis ja auch erst im März in die Erde. Bis auf ein paar frühe Sorten, die können auch schon im Februar
Ich habs immer andersrum gemacht. Späte Sorten (Fleischis) zuerst, weil die länger zum ausreifen brauchen.Ein paar frühe zuerst ist aber sicher auch nicht schlecht, für eine besonders frühe Ernte. Vielleicht mache ich 50 : 50 dieses Jahr.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Gemüseaussaaten 2015

Bienchen99 » Antwort #33 am:

mit frühe Sorten meine ich die Sorten, die nicht so anfällig sind fürs vergeilen. Stupice z. B.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Gemüseaussaaten 2015

uliginosa » Antwort #34 am:

genau, deshalb kommen die Tommis ja auch erst im März in die Erde. Bis auf ein paar frühe Sorten, die können auch schon im Februar
Ich habs immer andersrum gemacht. Späte Sorten (Fleischis) zuerst, weil die länger zum ausreifen brauchen.Ein paar frühe zuerst ist aber sicher auch nicht schlecht, für eine besonders frühe Ernte. Vielleicht mache ich 50 : 50 dieses Jahr.
Meine Erfahrung war eher, dass es bei den späten Sorten (Green Zebra, Fleurette) nichts bringt im Ende Februar zu säen, während du von den frühen (Stupice, Gartenperle, Golden Currant) dann schon im Juni ernten kannst. :D
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Gemüseaussaaten 2015

Bienchen99 » Antwort #35 am:

danke uli für die Bestätigung. Genauso mein ich das auch :D
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re:Gemüseaussaaten 2015

KerstinF » Antwort #36 am:

@Bienchen: Okay - danke.@Uliginosa: Hier in der Altmark (Sachsen-A.) hätte ich von meinen Fleischtomaten keine nennenswerte Ernte mehr gehabt, wenn ich spät gesät hätte. Kommt sicherlich auch drauf an, wo man wohnt. Im letzten Jahr hatte ich `Homer Fikes Yellow Oxheart`, `Nonna Antonina`, Herztomate `Riehen` ....Mit der Ernte war ich zufrieden.Aber ich werde diese Saison auf jeden Fall einige frühe Sorten gleich zum Anfang mit aussäen. Wenns doch bloß schon wieder soweit wäre. :)
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Gemüseaussaaten 2015

kudzu » Antwort #37 am:

indoors:die ersten Peppers schauen aus der Erderote Melde auch - hatte noch nie welcheRhabarber auch - die Saemlinge vom letzten Jahr sind einfach verschwundendie ersten Auverginen schauen auch raus draussen:hab gestern eine Reihe Erbsen gesaeht
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gemüseaussaaten 2015

Christina » Antwort #38 am:

Warum der Faden jetzt zu war kann ich nicht sagen, na, ja ist ja wieder alles gut.Nach Lichtmess werde ich im GH die ersten Salate und Kohlsorten aussäen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Gemüseaussaaten 2015

marygold » Antwort #39 am:

Meine Oma hat sich oft an diesen "Heiligentagen" orientiert, vor allem im Weinberg."Am Jakobstag sollen die Trauben den Hang haben" war einer dieser Sprüche.Aber von Lichtmess habe ich noch nicht gehört. Aber das passt ja schon, Sellerie soll ganz früh ausgesät werden.Mit meinem Salat warte ich noch ein paar Tage, nächste Woche soll es ziemlich kalt werden.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28227
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gemüseaussaaten 2015

Mediterraneus » Antwort #40 am:

Ich wage mich nach ungefähr einem Jahrzehnt Abstinenz auch mal wieder ans Vorziehen.Letzte Woche hab ich Glockenchili ausgesät. Aber nur den. Mal sehen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Gemüseaussaaten 2015

hargrand » Antwort #41 am:

Meine Chllis bilden bereits das zweite "richtige" Blaatpaar :D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28227
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gemüseaussaaten 2015

Mediterraneus » Antwort #42 am:

Wann hast du gesät. Letztes Jahr?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Gemüseaussaaten 2015

hargrand » Antwort #43 am:

Öhm, irgendwann im Januar. Weiß schon nicht mehr wann. ??? :-[
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gemüseaussaaten 2015

Christina » Antwort #44 am:

heute habe ich schon mal losgelegt:Paprika und Chilli sind in der Erde.
hier ist auch schon das 2. Blattpaar zu sehen. Bald kann ich pikieren. Allerdings stehen sie unter einer Pflanzenleuchte.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten