Seite 3 von 12
Re:Star des Tages 2015
Verfasst: 6. Apr 2015, 15:37
von Zwiebeltom
Klasse Blüten mit den grünen Narben!

Hier ist Neomarica schon deshalb Star des Tages, weil die Einzelblüte genau einen Tag hält (allerdings nicht mal 24 h um genau zu sein).
Re:Star des Tages 2015
Verfasst: 14. Apr 2015, 19:31
von agarökonom
Geranium maderense blüht
Re:Star des Tages 2015
Verfasst: 14. Apr 2015, 20:00
von oile

Schön! Wie lange hat es dazu gebraucht?
Re:Star des Tages 2015
Verfasst: 23. Apr 2015, 19:42
von agarökonom
Das sind zwei Vollgeschwister zu Deinem , Aussaat war 2009 , wenn ich das richtig erinnere .
Re:Star des Tages 2015
Verfasst: 25. Apr 2015, 01:55
von thogoer
Gestern Abend zum ersten mal gesehen, Schuppenwurz, Lathraea

Re:Star des Tages 2015
Verfasst: 25. Apr 2015, 14:44
von EmmaCampanula
Imposant & irgendwie skurril die Schuppenwurz.Mein Star des Tages ist Thalictrum urbainii, seit ich es habe, verging kein Tag ohne Blüte - ich kenne sonst kein anderes Gewächs, was so zuverlässig ist. Ich überwintere es knapp frostfrei & es blüht den ganzen Winter über. Ich dachte immer es sei steril, es bildet hunderte von Samen aus & nie ist bisher einer gekeimt. Nun entdeckte ich ein/zwei Sämlinge im Topf!

Re:Star des Tages 2015
Verfasst: 3. Mai 2015, 22:00
von oile
Wie schön! Knapp frostfrei bedeutet, dass Du einen Wintergarten hast?Ich habe heute ein Pflänzchen entdeckt, das ich längst verloren glaubte. Vor etlichen Jahren habe ich in meinem grenzenlosen Optimusmus an ein sehr durchlässiges Plätzchen gesetzt, das langsam aber sicher von Hornkraut, silbriglaubigem Artemisia und Konsorten übernommen wird. Heute blitzte mich dort ein unglaubliches kleines Blau an.
Re:Star des Tages 2015
Verfasst: 3. Mai 2015, 22:09
von RosaRot
Oile, schön! Das ist ein Wucherer, wart mal ab, bis die loslegt! Hier hat sie manches andere zugedeckt dieses Jahr.
Re:Star des Tages 2015
Verfasst: 3. Mai 2015, 22:14
von oile
Wie gesagt, sie hat es sehr, sehr schwer dort. Das Wuchern beschränkt sich bisher aufs Durchhalten.
Re:Star des Tages 2015
Verfasst: 5. Mai 2015, 17:27
von Scabiosa
Im vergangenen Jahr glaubte ich sie verschollen, heute öffnete sie trotz Unwetter gleich 2 Blüten. Eine ältere Arilbred aus der Züchtung von Harald Mathes:

Re:Star des Tages 2015
Verfasst: 11. Mai 2015, 07:31
von zwerggarten
die blüte von astrophytum asterias ist (jedenfalls bei mir) nur ausgesprochen kurzlebig. aber irgendwie doch schön, auch wenn der tolle kaktus selbst kaum noch zu sehen ist...
Re:Star des Tages 2015
Verfasst: 13. Mai 2015, 00:02
von oile
Die Sulcorebutien gehören auch nicht gerade zu den Langblühern. Aber ich habe mich heute so darüber gefreut.
Re:Star des Tages 2015
Verfasst: 13. Mai 2015, 02:23
von zwerggarten
:Dist das eine dauerlösung, mit dem styropordings, und mit gutem grund? dann sollte ich vielleicht mal danach jagen gehen...

Re:Star des Tages 2015
Verfasst: 13. Mai 2015, 07:36
von oile
Erstens ist es praktisch (die Töpfchen stehen kompakt bei einander) und zweitens verhindert es kalte Füße. Gibt's im einschlägigen Handel.
Re:Star des Tages 2015
Verfasst: 13. Mai 2015, 07:52
von zwerggarten
danke, sowas in der art dachte ich mir doch!
