News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Star des Tages 2015 (Gelesen 28807 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32104
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Star des Tages 2015

oile »

Ich beginne die diesjährige Reihe. :D Vor etlichen Jahren habe ich hier Samen bestellt. Es war eine Zugabe dabei: Aeonium hierrense. Das Ding bzw. die Dinger wuchsen und gediehen. Irgendwann setzte ich sie zusammen mit dem dunkellaubigen Aeonium zusammen, stellte sie im Sommer raus, goß ab und an, vergaß sie ab und an und holte sie im Winter wieder rein. Eines davon kürzte ich mal radikal, steckte es einfach wieder in das Substrat und es machte weiter, als wäre nichts gewesen. Kürzlich nun entdeckte ich einen Knubbel auf der obersten Rosette, der sich immer mehr streckte und sich zu einer Blüte mauserte.
Dateianhänge
Aeonium_Blute_150118.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19081
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Star des Tages 2015

partisanengärtner » Antwort #1 am:

Dann geht sie leider dahin monocarp :P. Ich hatte meine kleinen einem Freund geschenkt. Dort haben sie nacheinander geblüht. Ein oder zwei hat er glaube ich noch.Hat der Strunk den Du übrig hattest vom Köpfen eigentlich nochmal ausgetrieben?Ich hatte einen mir zwei Köpfen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32104
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2015

oile » Antwort #2 am:

Hat der Strunk den Du übrig hattest vom Köpfen eigentlich nochmal ausgetrieben?Ich hatte einen mir zwei Köpfen.
Axel, ich hatte den oberen Teil (den bekopften) eingesetzt und den anderen verworfen. Hier ist noch das Foto des ganzen "Ensembles" (leider künstlerisch nicht sehr wertvoll. :-\ )
Dateianhänge
Aeoniumensenble.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19081
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Star des Tages 2015

partisanengärtner » Antwort #3 am:

Bei meinem Freund warend die dann sehr gedrungen mit riesigen Blättern. Die Rosette war mindestens 30 cm.Der hatte sie aber sommers immer draußen und im Winter sehr kühl im Treppenhaus. Auch sehr trocken.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Star des Tages 2015

cornishsnow » Antwort #4 am:

Sind das nicht alles Aeonium arboreum? ??? Sehen für mich so aus, dann wären sie auch nicht monocarp... ;) Die Blüten von Aeonium hirrense sind auch rosa oder weißlich. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32104
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2015

oile » Antwort #5 am:

???Sollte da eine Verwechslung vorliegen? :o Wie doof! Das Jahr fängt ja gut an.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Star des Tages 2015

cornishsnow » Antwort #6 am:

Also ich mag Aeonium arboreum lieber und er wird von Jahr zu Jahr schöner! :D Ich hab auch den 'Zwartkop' und mag ihn sehr! :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Star des Tages 2015

elis » Antwort #7 am:

Hallo !Meint ihr sowas ? Das habe ich mal als ganz kleine Pflanze von einer Felsenwand von Teneriffa mitgebracht. Habe das Aeonium schon abgeschnitten, man sieht wie es schön nachgewachsen ist.lg elis
Dateianhänge
Aeonium0607b.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Star des Tages 2015

elis » Antwort #8 am:

:DIch mag sie sehr, sie sind total unempfindlich. Habe das dunkle Aeonium, das zu hoch und kopflastig wurde einfach abgeschnitten und die Köpfe wieder eingesetzt. Sie sind ratz fatz angewachsen.lg. elis
Dateianhänge
Aeonium0709a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Star des Tages 2015

Jule69 » Antwort #9 am:

Elis: Das sieht aber klasse und besonders aus... :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32104
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2015

oile » Antwort #10 am:

Ich habe jetzt nochmal ein bisschen rumgesucht: Was ich das ausgesät habe und jetzt blüht, dürfte ein Aeonium holochrysum sein. Ich hatte damals Samen von diesem und von Ae. holochrysum var. tenerife. Von welchen jetzt noch etwas übrig ist, weiß ich nicht mehr. In den Jahren schwanden sie dahin....
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11517
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Star des Tages 2015

Starking007 » Antwort #11 am:

Achtet auf den Dickmaulrüssler, der liebt sie auch!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Star des Tages 2015

zwerggarten » Antwort #12 am:

Also ich mag Aeonium arboreum lieber und er wird von Jahr zu Jahr schöner! :D Ich hab auch den 'Zwartkop' und mag ihn sehr! :)
meine gut zuwachsende zwartkop-stecklingspflanze von la palma hat ein berliner winter gefressen... :'(
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11517
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Star des Tages 2015

Starking007 » Antwort #13 am:

Leider nicht bei mir im Garten, ich weis was es ist, bzw. war.(Und ich weis immer noch nicht wie Picasa-Bilder kleiner gehen)Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19081
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Star des Tages 2015

partisanengärtner » Antwort #14 am:

Eine Druse?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten