News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Treffen Freising PFLANZENTAUSCH (Gelesen 7884 mal)
Re: Treffen Freising PFLANZENTAUSCH
Ich habe auch noch wenige Töpfe mit Sanguisorba 'Pink Tanna' und zwei große Töpfe mit gefüllten Helleboren (1 weiß mit Tupfen und 1 rot). Dann hätte ich noch "wolligen Thymian" und 2 rote Johannisbeeren sowie zwei kleine rotstielige Rhabarberpflanzen abzugeben.Noch vorhanden sind: Citrus aurantium ca. 80 cm hochFicus 'Dalmatie' (würde ich gerne gegen andere Sorte tauschen)Getopfte Sämlinge von Agastache rugosa, A. rugosa 'Alba', A. foeniculum, Penstemon digitalis, Viola labradorica (jeweils mehrere Exemplare)
Viele Grüße
pinat
pinat
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Treffen Freising PFLANZENTAUSCH
Hallo !Ich hätte auch was zu verschenken. Die Galega orienalis. Eine schöne Pflanze, die im Juni blüht. Sie braucht viel Platz, sie neigt zum wuchern. Das wollte ich nur gesagt haben.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Treffen Freising PFLANZENTAUSCH
@walluich hätte Interesse an Cardamine waldsteinii Meine Mitbringsel werden allerdings wieder nur Allerweltszeug sein



"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Re: Treffen Freising PFLANZENTAUSCH
Auf die Haselwurz wäre ich scharf. Und vielleicht die Zahnwurz, wenn die auch etwas trocken aushält?Aber ich hab nicht recht viel im Tausch anzubieten[/left]

Re: Treffen Freising PFLANZENTAUSCH
So, hier wäre meine Liste der Pflanzen, die ich mitbringen kann. :)1-2 x Haselwurz hätte ich auch ( Asarum europaeum)1 x kleine Sämlinge Cardamine bulbifera2-3 x größere Telekia speciosa1 x Tellima grandiflora3 x einjährige Sämlinge Paeonia daurica ( getopft)1x kleiner, aber schon blühfähiger rote Helleborus1x kleiner Helleborus foetidus1x getopfter Ausläufer Rosa canina 'Schneekoppe' . Duftet!1x Primula veris (getopft)Samen von Klappertopf, Esparsette, Anthericum ( liliago und ramosum), Allium'Mount Everest' sind noch nicht reif, gibt es aber auf Vorbestellung ;)Nachtrag: jede Menge Rumex scutatus (Schild-Ampfer) wuchert! etliche Scrophularia chrysanthus (Mohnbrötchenblume) versamt sich gern
@Wallu ich schau mal, ob ich im Teich den Froschlöffel noch finde, dann bringe ich ihn Dir mit.Ich würde mich über Färberwaid und Wald-Karde von Dir freuen.
Kriegst PM
@ elisIch hab Platz zum Wuchernlassen
Die Galega würde mir gefallen
Was kann ich Dir Gutes tun? Kriegst auch PM 






"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Treffen Freising PFLANZENTAUSCH
Habe gestern noch Rudbeckia fulgida var. deamii getopft. Diese wird höher als die bekannte Goldsturm und soll trockenheitsverträglicher sein. Außerdem kann ich noch Miscanthus 'Morning Light' im kleinen Topf bieten.
Ich habe auch noch wenige Töpfe mit Sanguisorba 'Pink Tanna' und zwei große Töpfe mit gefüllten Helleboren (1 weiß mit Tupfen und 1 rot). Dann hätte ich noch "wolligen Thymian" und 2 rote Johannisbeeren sowie zwei kleine rotstielige Rhabarberpflanzen abzugeben.Noch vorhanden sind: Citrus aurantium ca. 80 cm hochFicus 'Dalmatie' (würde ich gerne gegen andere Sorte tauschen)Getopfte Sämlinge von Agastache rugosa, A. rugosa 'Alba', A. foeniculum, Penstemon digitalis, Viola labradorica (jeweils mehrere Exemplare)
Viele Grüße
pinat
pinat
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Treffen Freising PFLANZENTAUSCH
... Außerdem kann ich noch Miscanthus 'Morning Light' im kleinen Topf bieten....
[/left]
Viele Grüße aus der Rureifel
Re: Treffen Freising PFLANZENTAUSCH
Dann reservier ich Dir einen!... Außerdem kann ich noch Miscanthus 'Morning Light' im kleinen Topf bieten....[/left]
Viele Grüße
pinat
pinat
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Treffen Freising PFLANZENTAUSCH
Ich habe * 3 kleine Aukube japonica * 1 Miscanthus 'Apache' (kleiner bleibend, weinrote Herbstfärbung)* Anemone japonica 'Andrea Atkinson'abzugeben.Auf Wunsch kann ich noch Fotos davon machen.Edit:hier die Aukuben, die auf neue Besitzer warten:
und das 'Apache'

Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Treffen Freising PFLANZENTAUSCH
Hallo Wallu, Miscanthus und Herbstanemone sind schon weg 

Liebe Grüße - Cydora
Re: Treffen Freising PFLANZENTAUSCH
jetzt schleppe ich seit nunmehr anderthalb Jahrzenten (!) zum Teil schubkarrenweise Pflanzmaterial von den Freisinger Gartentagen nach Hause ... und schmeiße es offensichtlich hungrigen Mäulern in den Rachen. Mein Garten ist eine effektive Geldvernichtungsmaschine. Echt jetzt! Heute Nachmittag bin ich noch mal durch um zu sehen, was ich denn noch so anbieten könnte. Aber es bleibt dabei: außer zwei Epimedien "Pidiwidi", jeder Menge (nicht sicherer da aus dem Hausgarten stammender) Hellisämlinge, einigen virenfreien (da im neuen Garten gekeimt) Sämlingen und etwas Hellisaatgut bleiben eigentlich nur die Geranium sylvaticum in verschieden Farben
Der Rest lebt nicht mehr, ist nie richtig gewachsen und kämpft seit Jahren ums Überleben oder wächst eh an jeder Ecke: himmelblauer Beinwell, ordinäre Herbstanemone und Königin Charlotte, Epimedium Rubrum. Aber ich habe verschiedene Lavendel, da müsste man jetzt gut Steckmaterial abschneiden können, oder? Falls Euch vor Ort eine Sorte gefällt also bitte melden.

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene