News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gab / gibt es im Februar 2015? (Gelesen 37927 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

Eva » Antwort #30 am:

Nana, vielleicht isses ja allergisch
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21056
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

zwerggarten » Antwort #31 am:

auf tierische eiweiße, egal woher – sowas gibts? :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

Eva » Antwort #32 am:

Naja, Eier, Gouda und Schmand sind auch vom Tier. So lang das nicht vegan ist, hätt ich keine Bedenken, wundere mich aber trotzdem. Und es gibt schon ziemlich fiese Allergien. Der Hund einer Freundin verträgt an Eiweißquellen nur Ente und ist auch gegen die gängigen Getreide und Kartoffeln allergisch. Jetzt kriegt er seit 2 Monaten nur Ente und Amaranth, hat keinen Durchfall mehr, speibt nur noch, wenn er mal wieder ein Kissen oder Handtuch gefressen hat und kratzt sich nicht mehr alle Haare vom Leib. Bei Menschen gibt es sowas bestimmt auch - wenn auch viel seltener als davon geredet wird. :-X Sorry - eher ungeeignet für die Gartenküche.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

Quendula » Antwort #33 am:

Hat das vegetarische Kind das schon selbst entschieden oder möchten seine Eltern, dass es Vegetarier ist?
:-X ::) Die Eltern wollen sich, bzw ihre Familie vegetarisch ernähren :-\ .Das Gespräch mit den Eltern diesbezüglich steht noch aus. Kind bekommt bei mir zwar kein Fleisch/Wurst, aber ich verwende trotzdem tierische Fette (Butter, (Schaf- oder Gänse-)Schmalz). Und ja, ich habe dafür die Ansage der Eltern etwas freier interpretiert.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
pascal

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

pascal » Antwort #34 am:

Quendula Milchprodukte, labfreier Käse und Eier sind bei vegetarischer Ernährung kein Problem.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21056
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

zwerggarten » Antwort #35 am:

diese blöden (ersatz)religionen!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

Quendula » Antwort #36 am:

So wie ich das verstanden habe, geht es um ethische Gründe (da sehe ich das so wie Zwergo). Deshalb will ich ja das Gespräch führen. Ich habe oft genug Wild oder Freilandschaf von meinem Onkel im (eh schon fleischarmen) Programm.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32221
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

oile » Antwort #37 am:

Ethik hin oder her: Der Mensch ist biologisch gesehen Allesfresser, vornehmer ausgedrückt: Mischköstler. Das gilt v.a. für Kinder, die wachsen und sich die dafür notwendigen Stoffe nunmal aus der Nahrung nehmen (müssen).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21056
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

zwerggarten » Antwort #38 am:

für dogmatiki wartet der darwin award – bitter nur, wenn es unschuldige kinder trifft... :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1843
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

Klio » Antwort #39 am:

Also mach mal halblang, an ausgewogener vegetarischer Kost stirbt man doch nicht. :P
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21056
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

zwerggarten » Antwort #40 am:

als erwachsener vielleicht nicht, und ganz abgesehen davon finde ich es eine zumutung seitens der eltern, eine tagesmutter mit medizinisch unnötigen sonderwünschen zu belasten/belästigen. wenn das jede/r so machen würde? die muslime kein schwein, die hindus kein rind, die veggies kein tier, die ovo-lactos... wenn ihnen ihr kind und seine spezielle ("ethisch vertretbare") ernährung so furchtbar wichtig ist, dann sollen sie sich doch bitte – ethisch allein vertretbar – höchstselbst um ihre luxusbrut kümmern. ::) :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1843
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

Klio » Antwort #41 am:

Tja, eben bei religösen Vorgaben regt sich auch keiner auf. :-\ Ich finde eher, daß mir niemand vorschreiben darf was ich esse oder nicht. Chips, McPlastik und Döner mag zwar Mischkost sein, aber gesund ist auch was anderes.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21056
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

zwerggarten » Antwort #42 am:

mcplastik knürscht aber wenigstens beeindruckend... 8) ;Dund: dir will glaube ich auch keine/r was vorschreiben – aber eltern, die ihren unmündigen kindern sonstwas ungesundes vorschreiben, denen würde ich zu gerne mal... :-X
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

Quendula » Antwort #43 am:

... zumutung seitens der eltern, eine tagesmutter mit medizinisch unnötigen sonderwünschen zu belasten/belästigen...
Nun mal halb lang. Es war meine bewusste Entscheidung, dieses Kind zu nehmen und anzunehmen :) . Man muss sich halt ein paar mehr Gedanken machen, sich fachlich gut informieren und die entsprechenden Kompetenzen erwerben. Dazu die Gespräche mit den Eltern, um den möglichen Rahmen abzustecken (Fisch zB bekommt das Kind, jedenfalls von mir, nach Absprache mit den Eltern). Vegetarische Ernährung muss, auch bei Kindern, keinen Mangel hervorrufen, so wie Klio schon schrieb. Aber dazu gehören eben ein paar mehr Überlegungen und eine bewusste und gezielte Lebensmittelauswahl. Und das traue ich diesen Eltern zu.Auf Allergien würde ich ja auch Rücksicht nehmen. Und ich habe die Probleme einer Freundin mitgekriegt, deren Tochter keine Möhren verträgt :-\ . Da sich die Kita nicht drauf einstellen konnte oder wollte, musste jeden Tag das Essen mitgegeben werden. Dabei wäre eine Vermeidung der Möhren durchaus im Rahmen des Möglichen. Meine Meinung.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
pascal

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

pascal » Antwort #44 am:

Als unser Junge noch klein war, lebte in der Nachbarschaft eine Vegetarier-Familie mit 3 Kindern. Die Kinder waren auch Mal bei uns und anderen Nachbarn zum essen. Die Eltern haben ihnen freigestellt, ob sie auswärts Fleisch und Fisch essen wollen. Sie haben immer "mit Fleisch" gewünscht.Heute ernährt sich die Tochter vegetarisch, die beiden Söhne nicht.
Antworten