News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Große Atlas-Zeder umsetzen (Gelesen 14675 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Große Atlas-Zeder umsetzen

troll13 » Antwort #30 am:

Das ist für mich nun wiederum Haarspalterei. ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Große Atlas-Zeder umsetzen

Quendula » Antwort #31 am:

Nein, ist es nicht.Zum Wert gehört noch viel mehr, zB Luftfilterwirkung für Sauerstoffbereitstellung und Luftreinigung, Schattenspender, Kleinklimaverbesserung, Luftfeuchterückhalt und - ausgleich (s Tag- und Nachtunterschied), Bereitstellung von Sichtschutz für Mensch, Biomasseanreicherung in der Humusschicht, Lebensraumangebot für die Fauna, etc... - und das ist nur der Anfang, der mir auf die Schnelle einfällt.Du siehst, wenn man noch etwas darüber nachdenkt, ist der Wert um ein Vielfaches höher als der Preis ;) .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Große Atlas-Zeder umsetzen

tomir » Antwort #32 am:

Ot: Hier einen Preis anzusetzen wird immer hinken und macht in meinen Augen nur bei einem Versicherungsfall (oder auch bei einer Neuanlage ) Sinn - im Gegensatz zu einem Baum im Garten wird der Baum der Baumschule in regelmässigen Abständen verpflanzt (bzw die Wurzeln werden abgestochen) - der Baum wird also regelmässig in der Entwickung gestört und braucht unter gleichen Bedingungen deutlich länger um diese Höhe zu erreichen. Das und die Pflege muss man auf den Preis des Baumes draufrechnen. Dann kommt noch dazu das die Höhe nicht alles ist - ich gehe davon aus das du bei v. Ehren bei der Grösse einen ganz anderen , deutlich dichteren Baum bekommst. Und wenn du denen eine mail schreibst oder sie anrufst könntest du auch einen anderen Preis bekommen. ;)Eine Zeder braucht Platz um zu wirken und sich entwickeln zu können - ich beneide jeden darum der diesen Platz hat. OT Ende
enigma

Re:Große Atlas-Zeder umsetzen

enigma » Antwort #33 am:

Ich stimme dir zu: Einen Preis für einen Baum zu schätzen ist eigentlich nur dann akzeptabel, wenn es um eine Entschädigung geht.
Nein, ist es nicht.Zum Wert gehört noch viel mehr, zB Luftfilterwirkung für Sauerstoffbereitstellung und Luftreinigung, Schattenspender, Kleinklimaverbesserung, Luftfeuchterückhalt und - ausgleich (s Tag- und Nachtunterschied), Bereitstellung von Sichtschutz für Mensch, Biomasseanreicherung in der Humusschicht, Lebensraumangebot für die Fauna, etc... - und das ist nur der Anfang, der mir auf die Schnelle einfällt.Du siehst, wenn man noch etwas darüber nachdenkt, ist der Wert um ein Vielfaches höher als der Preis ;) .
Dazu kommt oft noch der ideelle Wert für den jeweiligen Besitzer, zum Beispiel, wenn er den Baum selbst zu einem besonderen Anlass gepflanzt hat, ihn selbst angezogen hat oder der Baum ein Vermächtnis ist.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Große Atlas-Zeder umsetzen

pearl » Antwort #34 am:

Mal ganz ehrlich? Ich würde am anderen Standort eine neue pflanzen und dem vorhandenen guten Stück wenn es soweit ist eine erstklassige Feuerbestattung gönnen.
die ganze Zeit dachte ich: ich sach jetzt nix! ;) ;D Hat geholfen! Jetzt sachst du das! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Henki

Re:Große Atlas-Zeder umsetzen

Henki » Antwort #35 am:

Ich danke für die hilfreichen Tips zum Umsetzen! ;)
Henki

Re:Große Atlas-Zeder umsetzen

Henki » Antwort #36 am:

Und dieser hier hat das Rennen gemacht:
Aber ich würde das bei Sandboden brutal deutlich größer jetzt im Vorfrühling rausmachen und mehr oder weniger nackt mit möglichst großer Wurzelausdehnung verpflanzen. Da auf jeden Fall alles bereit haben Pfosten und Loch gegraben bevor Du anfängst. Ausreichend Muskelmasse vor Ort haben. Damit das in einem Zug geht.
Gestern Nachmittag hat GG das neue Pflanzloch mit mehr als 2 m Durchmesser ausgehoben, heute die Zeder mit einem 2 m Durchmesser Wurzelteller ausgegraben und umgesetzt. Der Sandboden fiel unweigerlich aus und sie hat - entgegen aller Erwartungen - recht wenige und vor allem nicht besonders starke Wurzeln. Das Regenwetter war heute ideal für diese Aktion, wenn es auch alles andere als angenehm war.6,40 m ist sie übrigens groß und bekommt nun eine zweite Chance am neuen Standort. BildBildBildBildBild
fromme-helene

Re:Große Atlas-Zeder umsetzen

fromme-helene » Antwort #37 am:

Donnerwetter!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Große Atlas-Zeder umsetzen

Irm » Antwort #38 am:

:o Donnerwetter, das war ja mal eine Aktion ;D aber ich mag Atlas Zedern ganz gern und hoffe, sie wächst an und weiter.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Große Atlas-Zeder umsetzen

Nina » Antwort #39 am:

Sehr beeindruckend! :o :D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Große Atlas-Zeder umsetzen

Staudo » Antwort #40 am:

So schlecht sehen die Wurzeln nicht aus. Ich bin soeben optimistisch geworden, dass das klappt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Große Atlas-Zeder umsetzen

marygold » Antwort #41 am:

Welch ein Kraftakt. :o Hoffentlich wächst sie gut an, ich drücke jedenfalls die Daumen.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Große Atlas-Zeder umsetzen

troll13 » Antwort #42 am:

Eigentlich sollte ich mein vorlautes Maul halten, weil ich auch zu den Optimisten gehöre, die dir zum Umpflanzen "mit Ballen" geraten haben. :-XIch wünsche dir und dem Baum jedenfalls viel Glück beim Anwachsen. ;)Andererseits haben meine gartentechnisch völlig unbewanderten Nachbarn es auch geschafft, eine mehr als 20 Jahre am selben Platz stehende Nordmannstanne erfolgreich umzupflanzen. Mit bedarfsgerechter Wässerung und etwas Liebe klappt es ja vielleicht. ::)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Große Atlas-Zeder umsetzen

partisanengärtner » Antwort #43 am:

Ich stimme Staudo zu und Ihr seid wahre Helden der Gartenarbeit.Schwer beeindruckt, toll gemacht. In so leichten Böden hast Du vermutlich selbst mit einem Frostballen keine Chance, das in einem Stück zu transportieren, da wären vermutlich noch mehr Wurzeln hops gegangen, wenn die teil gefrorenen Brocken weggebrochen wären.Jetzt nur keine Hitzeperiode mit wochenlang 25 Grad.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Henki

Re:Große Atlas-Zeder umsetzen

Henki » Antwort #44 am:

Das Lob reiche ich weiter, ich habe selbst ja kaum einen Spatenstich dabei getan (bzw. tun können wegen der Bandscheiben). :-[ Die wird - wie auch die seinerzeit mit 5 m umgepflanzte Lärche - für die nächsten zwei bis drei Jahre eine ordentliche Anwachspflege bekommen. ;)
Antworten