News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeiten im März (Gelesen 19475 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Gartenarbeiten im März
Ich habe heute Schneeglöckchen gepflanzt. Trotz des Mistwetters. Krokusse & Co blieben heute geschlossen, so war immerhin konzentriertes Buddeln möglich, und in Bodennähe war es nicht ganz so stürmisch.Mein Beileid, erhama. Ich war die ersten 20 Lebensjahre gegen fast alles Blühende allergisch, bis mich mein erstes Gartenjahr auf wundersame Weise von dieser Odyssee nachhaltig heilte.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Gartenarbeiten im März
Hier mehr als mir lieb ist, es sind jene Wochen, in denen alle paar Minuten Passanten vor dem Grundstück stehen und Fotos machen möchten, Frühblüher haben möchten, Pflanzennamen wissen möchten, einen Gartenrundgang machen möchten, die Urheber des Blütenmeers sprechen möchten. Das geht jetzt über die Muscari- und Tulpen- bis zur Allium- und Camassienblüte so, erst dann wirds ruhiger. Die Leute interessieren sich hier nur im Frühjahr für Blumen.Meine Oma (hat den wohl geophytenreichsten Garten im ganzen Stadtgebiet) patroulliert währenddessen absichtlich entlang des Zaunes um Lob und Anerkennung zu sammeln.Hier gab es jede Menge Ablenkung.



Re:Gartenarbeiten im März
*überlegt, ob sie der Oma eine Freude machen sollte*
Re:Gartenarbeiten im März
Ich habe GG eine Freude gemacht, er hatte sich ganz viele Krokusse für seinen Garten gewünscht und heute zum Geburtstag bekommen.Während er mit den Töpfchen hin und her wanderte und Pflanzplätze suchte, habe ich den Pfirsichbaum geschnitten, den Blutweiderich umgepflanzt, einen Rosensteckling an seinen endgültigen Platz gesetzt, Zwiebeln gesteckt, Schwarzwurzeln gesät, Erbsen gesät und Reisig daneben gesteckt, Feldsalat geerntet, etwas Erde aus dem Gewächshaus genommen, Radieschen hinein gesät, Elfenkrokusse bewundert, dem Schneeglöckchengebimmel gelauscht, dem automatischen Fensteröffner im GH auf die Sprünge geholfen, Salat gesät, und der Rest fällt mir grade nicht mehr ein.Ich verstehe gar nicht, warum ich plötzlich so müde bin.Schöne Bilder habt ihr aus Uebigau mitgebracht...
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Gartenarbeiten im März
Ich habe gestern mühsamst den blöden Kiesstreifen, der als Drainageschicht um mein Gründach verläuft, von Laub gesäubert.Heute haben die Amseln in den Beeten gescharrt und Laub und Erde auf das bereits gesäuberte Stück Kiesstreifen geworfen.

My favorite season is the fall of the patriarchy
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Gartenarbeiten im März
Heute konnte ich bei strahlendem Wetter endlich das letzte große Beet abräumen, es war zwar noch immer gatschig, aber schneefrei. Unter einem großen Gräserhorst kamen Winterlinge zum Vorschein, die ersten Krokusse sind sichtbar, Schneeglöckchen blühen - auch im Wienerwald dürfte der Winter endlich überstanden sein.
Re:Gartenarbeiten im März
Ich habe heute bei strahlendem Sonnenschein einen alten Plattenweg (mit teilweise zweiter und dritter Lage drunter
) rausgenommen und so ein Beet verbreitert. Dieses Beet habe ich auch gleich mit Pflanzen aus dem Fundus bestückt - da ich mir bei einigen gar nicht mehr sicher war, wie genau sie aussehen, könnte es die eine oder andere farbliche Überraschung geben, aber hey, war immerhin umsonst
. Jetzt hab ich Rücken.


-
- Beiträge: 143
- Registriert: 18. Feb 2008, 17:59
- Kontaktdaten:
Re:Gartenarbeiten im März
Habe auch Rücken. Stauden abgeschnitten und Gammelkram abgeräumt, dabei ein paar unerwartete Schneeglöckchen und Krokusse gefunden (in unserem Garten noch so selten wie Gold). Weil ich im Schwung war, ein paar Rosen geschnitten. Der eine oder andere Zweig von Apfelbaum und Kirschbaum und ei paar Sträuchern musste auch dran glauben. Kompost auf die abgeräumten Beete gebracht und so den fertigen Schnellkomposter komplett ausgeräumt. Tisch und zwei Stühle auf Terrasse. Leider erst ca. die Hälfte des Gartens frühlingsfertig, ich ganz fertig. Sofa....
Re:Gartenarbeiten im März
Wegen Rücken konnte ich heute rein gar nichts machen. So habe ich dann nur beaufsichtigt, wie knapp 19 m Eibenhecke gepflanzt wurden.

- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Gartenarbeiten im März
Heute wurde ein weiterer, von Wildschweinen durchpflügter Gartenteil begradigt. Die Quecke daraus wurde entfernt, der "Komposthaufen" der Vormieter (ca. 5m² Dreck und dicke Äste) abgeräumt und die Rasenfläche um einen Meter verbreitert und begradigt.Jetzt ist genug Platz für Männes Schmiede. :DUnd für eine kleine Sitzecke reicht es auch noch.Zum Schluß war ich komplett durchgefroren, als die Sonne weg war.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Gartenarbeiten im März
Hallo !Ihr wart ja alle schon so fleißig
. Das macht wieder richtig Spaß draußen zu sein, gell ?Ich habe gestern auch schon im Garten gewütet. Mein Sohn und ich haben eine Rotbuche um ca. 3 m eingekürzt und schmaler gemacht. Habe sie vor ca. 30 Jahren gepflanzt wie ich noch keine Ahnung hatte von Bäumen. Seit dem habe ich zu tun, sie einigermaßen im Zaume zu halten und schneide sie alle ca. 4 Jahre wieder zurück. Das war dieses Jahr wieder fällig. Auch die Kugelakazie brauchte mal wieder einen Verjüngsschnitt. Jetzt liegt ein Berg da zum häkseln. Hatte heute auch Rücken... und bin heute nachmittag auf der Liege in der Sonne gelegen und habe mich erholt und moralisch auf´s häkseln vorbereitet.lg. elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Gartenarbeiten im März
*grinst*Also wenn Dein Mann jetzt müde wäre, könnte ich das verstehen, schließlich muss er ewig nach Pflanzplätzen gesucht haben.*lacht immer noch*Ich habe rein gar nichts gemacht außer mich an Eranthis- und Krokusblüten zu freuen. Das war richtig schönWährend er mit den Töpfchen hin und her wanderte und Pflanzplätze suchte, habe ich [...] Ich verstehe gar nicht, warum ich plötzlich so müde bin.

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Gartenarbeiten im März
Ich habe, ganz unerwartet, Steine gestapelt und Erde eimerweise angeschleppt.

- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Gartenarbeiten im März
Aha. Was meinen die Gelenke dazu
?Dann ist Dein Steingarten ja fast fertig, oder? Und Deine Uebigauer Beute wird sich wahrscheinlich auf den 6 Metern ein kleines bissel verlieren
.


Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.