News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Grüne Börse im Palmengarten (Gelesen 14132 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
maculatum
Beiträge: 466
Registriert: 1. Feb 2012, 19:30
Kontaktdaten:

Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15

maculatum » Antwort #30 am:

um 15:30 am Stand von Kaffee Wacker? mit dem besten Espresso der Welt?
:)
Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15

pearl » Antwort #31 am:

bei mir vorher im Garten. ;) ;D
Hervorragende Idee. Dann nehm ich dich gleich mit! :D ... und geb dir deinen Katalog zurück.
nein, leider nicht.
:'(
obwohl - wenn du mich mitnimmst, dann entgehe ich hier auch dem lästigen Arbeitspensum und lerne anderen auch was zu lassen. Ich wäre dann ab 13 Uhr im Garten. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15

cydora » Antwort #32 am:

Ich werde erstmalig auch kommen. Am Freitag so ab halb drei.Wo trifft man sich denn für ein kurzes Hallo-Sagen?
um 15:30 am Stand von Kaffee Wacker? mit dem besten Espresso der Welt?Pearl kommst du auch?
Tja, da hab ich Pech, das schaff ich nicht. Falls das kurze Hallo-Sagen ein längerer Plausch werden sollte, werde ich schauen, ob ich da noch jemanden stehen sehe...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15

Christina » Antwort #33 am:

wäre 16:00 für dich besser, cydora
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15

cydora » Antwort #34 am:

wäre 16:00 für dich besser, cydora
Da kommen wir vermutlich frühestens angehechtet, falls wir sofort einen Parkplatz gekriegt haben. Wäre trotzdem für mich insofern besser, dass die Chance besteht, dass dann doch noch jemand seinen Kaffee da schlürft :), wenn wir kommen. Ich würde dann also zuerst Wacker ansteuern und danach einkaufen (darf eh nicht viel mitnehmen 8))
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15

Christina » Antwort #35 am:

dann hoffe ich, daß die andren es lesen: 16:00 bei Wacker! Wir werden sicherlich den Kaffee nicht runterstürzen und gleich weitereilen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28356
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15

Mediterraneus » Antwort #36 am:

So, wieder daheim.Einmal rund um Frankfurt gefahren, leichter Umweg, dafür aber keinen Stau :D Ich hoffe, ihr seid alle wieder gut nach Hause gekommen und habt vielleicht doch noch das ein oder andere gekauft. Besonders schön fand ich, dass Pearl erschienen ist (wenn auch nur kurz) :D Das hatten wir wohl Maculatum zu verdanken ;)Leider war die Zeit für mich viel zu kurz, ich hätte mich gerne noch ein bißchen mit euch unterhalten.Meine Tüten stehen auf der Terrasse im Dunkeln und ließen sich leider heute nicht mehr fotografieren. Besonders stolz bin ich auf die Helleboren von Bäuerlein. Foto kommt morgen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15

cydora » Antwort #37 am:

Bin auch gerade wieder gelandet. War noch mit GG lecker essen beim Spanier :)Die besonderen Sachen hatten natürlich schon in großen Beuteln bestimmter Forumler den Garten verlassen... ;D Mir ist aber trotzdem noch was in die Tüte gehüpft, nix besonderes. Halt das, was man in einem kleinen Garten gerade noch so unterkriegt...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15

pearl » Antwort #38 am:

:D ja, stimmt, die Geselligkeit kam deutlich zu kurz. Fand ich auch schade. Das Wetter war super! Sonst ist es während der Raritätenbörse ja eher eiskalt und ungemütlich gewesen.Vom Palmengarten aus hatte ich dann den Sohn angerufen und sagte ihm, dass ich in Frankfurt sei. Pause. Auf einer Raritäten Pflanzen Börse. Er: "ach so! Ich dachte du wolltest da Polizeiautos anzünden!" ;D Nein, ich wollte da nur mal ein paar Leute sehen und keine Pflanzen kaufen!Daraus wurde nichts. Ich habe drei Pflanzen gekauft. Nee, vier. Bei Bäuerlein waren die Helleboren alle weg. Da habe ich mir einen Seppel gekauft. So heißt das neue Schneeglöckchen, das in der Tschechien gefunden wurde. Endlich habe ich einen Dryopteris purpurella! Polystichum setiferum 'Lineare' alternativ zu 'Green Lace'. Wie hieß der Anbieter noch mal? Weiß dass jemand?Asarum maximum bei Merz, Offenburg, war mein allerletzter Einkauf. Diese Haselwurz wollte ich immer schon und bei Merz kaufe ich immer gerne ein.maculatum sei Dank! :D :-*
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28356
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15

Mediterraneus » Antwort #39 am:

Ja, du wolltest nichts kaufen, und keine 5 Minuten, nachdem du dich verabschiedet hast, hattest du schon ne Tüte mit Farn ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15

RosaRot » Antwort #40 am:

Das war bestimmt Wouter van Driel, bei dem kaufte ich Purpurella vorletztes Jahr in Berlin.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28356
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15

Mediterraneus » Antwort #41 am:

ja, van Driel. So hieß der. Ich hab auch nen Farn. Name weiß ich nicht auswendig. Irgendwas steriles, was aber doch nicht steril war. Ich habs nicht ganz verstanden.Der Anbieter ist super.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15

pearl » Antwort #42 am:

ja, danke für den Namen! Wouter van Driel hat beeindruckende Farne, sowas habe ich noch nicht gesehen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15

Christina » Antwort #43 am:

ja, danke für den Namen! Wouter van Driel hat beeindruckende Farne, sowas habe ich noch nicht gesehen.
er ist auch mal in Maikammer gewesen, bei ihm habe ich schon öfter wunderschöne Farne gekauft, so wie jetzt ebenfalls den Polystichum steriferum "Lineare".Schön wars, euch mal wieder zu treffen und Cydora und maculatum kennen zu lernen.Bei Schleipfer hab ich noch schöne Chrysanthemen erstanden, Goldauge, Herbstkuß und eine eigene weiße Züchtung von ihm.Iris foetidissima und eine wunderschöne Helleborus purpurascens mußten noch mit, und natürlich den Agapanthus "White Heaven".
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28356
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Grüne Börse im Palmengarten 20.-22.03.15

Mediterraneus » Antwort #44 am:

So, gerade in der Morgensonne mal die Einkäufe sortiert.Allein von Bäuerlein stammt dieser Trupp
Dateianhänge
Grune_Borse_Palmengarten_200315_001.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten