Hi Ihr Harlayne-Besitzer, wie machen sich denn Eure Baeume so? Leben sie noch? Habt Ihr Fruechte geerntet letztes Jahr, haben sie noch nicht alle Ansaetze abgeworfen dieses?
Ich spiele mit dem Gedanken, mit im Herbst eine Aprikose recht nah an die Suedostwand der Holzhuette im Garten zu pflanzen. Harlayne (auf St. Julien ::) ) klingt unter den fuer mich gut beziehbaren nach einer recht guten Wahl...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Aprikosensorte Harlayne (Gelesen 9071 mal)
Moderator: cydorian
Re: Aprikosensorte Harlayne
Meine Harlyne auf Wavit ist im 3. Standjahr und mag bisher nicht recht wachsen, ist aber gesund. Insofern jedes Jahr bisher nur 3 sehr aromatische Früchte, jetzt hängen auch wieder 3 drauf. Dieses Jahr war das nur mit aufwändigem Frostschutz erreichbar, insofern gibt's auch keine Frostschäden an den Trieben.
Vielleicht wächst sie dieses Jahr mehr, nachdem ich den Blattlausschutz intensiviert habe. Auch einige Raupen waren an den Triebspitzen - trotz Leimring - und wurden entfernt.
Je süßer die Sorte desto mehr Blattläuse...
Vielleicht wächst sie dieses Jahr mehr, nachdem ich den Blattlausschutz intensiviert habe. Auch einige Raupen waren an den Triebspitzen - trotz Leimring - und wurden entfernt.
Je süßer die Sorte desto mehr Blattläuse...