Seite 3 von 3
Re:Welche Blattgemüse haben im Freiland gut den Winter überstanden?
Verfasst: 17. Mär 2015, 19:54
von Pewe
Knoblauchrauke ist prima durchgekommen.
Re:Welche Blattgemüse haben im Freiland gut den Winter überstanden?
Verfasst: 17. Mär 2015, 19:57
von marygold
Ich habe heute den letzten Radicchio geerntet, der schießt jetzt sehr schnell. Im Kühlschrank ist er besser aufgehoben als im Beet. Es waren noch ungefähr 15 kleine Köpfe.
Re:Welche Blattgemüse haben im Freiland gut den Winter überstanden?
Verfasst: 24. Mär 2015, 23:30
von leni w †
ja, das ist Blattmangold von meiner Oma. Spinach perpetualder ist zweijährig, der wird dieses Jahr in Blüte gehen, wenn du den stehen läßtich säe den jedes Jahr neu, ernte aber von dem alten bis zur Blüte und nehm ihn dann rausMeine Oma hat schon wieder zwei Tüten Samen geschickt und ich hab noch einen kompletten Eimer voll Samen hier rumstehen

(ich glaub, ich mal mal eine Keimprobe

)
hallo Bienchen, neulich hat mir schon mal wer von dem tollen Blattmangold deiner Oma erzählt, so dass ich jetzt ganz heiß drauf bin, den auch mal auszuprobieren. Ich hab dir eine PN geschickt....;-)lieben gruß von leni
Re:Welche Blattgemüse haben im Freiland gut den Winter überstanden?
Verfasst: 25. Mär 2015, 09:23
von Bienchen99
hab keine PN bekommen

leni, ich hab dir jetzt geschrieben
Re:Welche Blattgemüse haben im Freiland gut den Winter überstanden?
Verfasst: 26. Mär 2015, 11:21
von Kübelgarten
bei mir 1 Mangold und 1 Sellerieknolle
Re:Welche Blattgemüse haben im Freiland gut den Winter überstanden?
Verfasst: 16. Apr 2015, 08:12
von Zuccalmaglio
Meine beiden Sorten "Ewiger Kohl" haben den Winter überstanden und treiben neue Blätter.
Re:Welche Blattgemüse haben im Freiland gut den Winter überstanden?
Verfasst: 18. Apr 2015, 19:54
von Aspidistra
Meine beiden Sorten "Ewiger Kohl" haben den Winter überstanden und treiben neue Blätter.
Meine auch. :DWelche Sorten hast du? Ich habe den normal grünen und einen panaschierten.Außerdem stehen gut da: Meerkohl, Feldsalat und sibirischer Portulak.
Re:Welche Blattgemüse haben im Freiland gut den Winter überstanden?
Verfasst: 19. Apr 2015, 07:27
von martins9
Ich hab meinen größten Grünkohl komplett stehen lassen, unten an den entfernten Blättern hat er fleissig neue Blätter getrieben und auch die oberen hab ich gestern noch geerntet und auch gegessen. Jetzt will er aber zum Glück so langsam blühen.
Re:Welche Blattgemüse haben im Freiland gut den Winter überstanden?
Verfasst: 20. Apr 2015, 08:41
von Zuccalmaglio
@aspidistra,die Sortennamen des "Ewigen Kohl" kenne ich nicht.Den panaschierten, etwas schwächer wüchsigen mit kleineren und gewellten Blatträndern habe ich auf einem Pflanzenmarkt bei Meerbusch erworben.Den einfarbigen, stärker wachsenden mit größeren Blättern habe ich von spanischen/portugiesischen Freunden als Jungpflanze erhalten. Ich gehe davon aus, dass sie Saatgut aus ihrer Heimat verwendet haben.
Re:Welche Blattgemüse haben im Freiland gut den Winter überstanden?
Verfasst: 28. Apr 2015, 13:08
von mickeymuc
Das was ich unter "ewiger Kohl" von Rühlemann erhalten hatte war eine Form die nie geblüht bzw. gefruchtet hat sondern immer weiter wuchs. Hört sich praktisch an, aber leider hat uns dieser Kohl überhaupt nicht geschmeckt. Als ich ihn dann verschenken wollte ist er spontan eingegangen. [und wird nicht ersetzt]