News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wiesen und Felder (Gelesen 19124 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Wiesen und Felder

Katrin » Antwort #30 am:

:)
Dateianhänge
gras_zwei.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Wiesen und Felder

Katrin » Antwort #31 am:

;)
Dateianhänge
gras_drei.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Wiesen und Felder

Katrin » Antwort #32 am:

Und dann die Orchideen.....
Dateianhänge
a_orchidee_eins.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Wiesen und Felder

Katrin » Antwort #33 am:

Das ist eine inoffizielle Pflegeausgleichswiese, sprich, dort wird nur einmal gemäht und sonst nichts gemacht. Die Wildpflanzen danken es.
Dateianhänge
a_orchidee_zwei.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Wiesen und Felder

Katrin » Antwort #34 am:

:D
Dateianhänge
a_orchidee_drei.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Wiesen und Felder

Katrin » Antwort #35 am:

Und stop... bei Interesse gibt es noch mehr.
Dateianhänge
a_orchidee_vier.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Wiesen und Felder

Phalaina » Antwort #36 am:

Schön, Deine Orchis mascula und die Dactylorhiza. :D Was kreucht denn bei Euch noch so aus dem Orchideen-Reich herum? :) ;)Ph.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Wiesen und Felder

Katrin » Antwort #37 am:

Die ersten 3 sind O. mascula und die andre ist die Dactylohiza, eine fuchsii, oder? Sorry wegen der fehlenden Bestimmung... es gibt im Naturgarten hier einen Orchideenthread von mir. Hier gibt es viele, aber nur diese beiden blühen bist jetzt. Selbstverständlich wirst du die anderen noch zu sehen bekommen ;)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Wiesen und Felder

Phalaina » Antwort #38 am:

Die ersten 3 sind O. mascula und die andre ist die Dactylohiza, eine fuchsii, oder?
@Katrin: ja, würde ich sagen! :) Wobei, tja, wobei sich selbst die Botaniker bei den Dacties nicht so richtig einig sind! Die Dinger bastardieren wie Hund, und selbst mitten im Ruhrgebiet gibt es stabile Hybridpopulationen! :o Aber, keep on posting, bei uns ist`s Wetter mäßig, und so tankt man wenigstens indirekt etwas Sonne ... :D;)Ph.
Benutzeravatar
Delphinium79
Beiträge: 367
Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
Kontaktdaten:

Die Natur ist wunderbar!

Re:Wiesen und Felder

Delphinium79 » Antwort #39 am:

Hallo :)Wunderschön sind eure Bilder! :)Ich hab auch noch ein paar ::) allesamt vom Mai Nur bei der identifizierung tu ich mich total schwer, hab zwar ein sehr schönes Buch! mit vielen fotos drinn und Namen und Beschreibungen aber die Vielfalt ist unglaublich :)Bei den nächsten drei Bildern würde es angefangen von Ginster, Tragant, Wicke über Blatterbse bis zum Steinklee könnte es alles sein :( Aber diese blüten hab ich bis dato noch nie gesehn gehabt :)fang ich mal mit der ersten an.meine vermutung liegt bei Breitblättriger Platterbse (Lathyrus latifolius)
Dateianhänge
unbekannte1.jpg
Liebe Grüsse Michi :)

Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Benutzeravatar
Delphinium79
Beiträge: 367
Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
Kontaktdaten:

Die Natur ist wunderbar!

Re:Wiesen und Felder

Delphinium79 » Antwort #40 am:

so die zweite da denk ich schon eher anZaun_Wicke (Vicia sepium) man beachte wie sie sich an einem Grashalm festhält :)
Dateianhänge
unbekannte_2.jpg
Liebe Grüsse Michi :)

Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Benutzeravatar
Delphinium79
Beiträge: 367
Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
Kontaktdaten:

Die Natur ist wunderbar!

Re:Wiesen und Felder

Delphinium79 » Antwort #41 am:

und die hier hab ich gestern entdeckt war total überaschtich finde diese Art von Blüten total faszinierend :)Das hier könnteHufeisenklee (Hippocrepsis comosa) aber wie gesagt bei allen drei bin ich mir nicht sicher! es gibt soviele davon :)
Dateianhänge
unbekannte_3.jpg
Liebe Grüsse Michi :)

Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Wiesen und Felder

riesenweib » Antwort #42 am:

...ich finde diese Art von Blüten total faszinierend :)...
dann wirst Du bei pflanzen die in ihrer beschreibung Schmetterlingsblütler oder fabaceae stehen haben, fündig werden :)lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Delphinium79
Beiträge: 367
Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
Kontaktdaten:

Die Natur ist wunderbar!

Re:Wiesen und Felder

Delphinium79 » Antwort #43 am:

Hallo :)Heut hab ich mal keine Schmetterlingsblüter *g* obwohl ich in den letzten Tagen unglaublich viele neue entdeckt habe :oFür dieses Foto musste ich 2! Wochen warten.den dieser Wiesen_Bocksbart (F1 oder F2 ich habe keine Ahnung...)blüht nur jeweils zwischen 6 Uhr Morgens bis etwa 9 Uhr Vormittags.Zu zeiten wo ich fasst immer keine Cam dabei hatte und wenn wars zu spät und die Blüten geschlossen...und ich hatte vorgestern Glück den Heute wurde diese Stelle gemäht... :(lg Michi :)
Dateianhänge
Wiesen_Bocksbart070605.jpg
Liebe Grüsse Michi :)

Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Wiesen und Felder

riesenweib » Antwort #44 am:

den hol ma auch mal wieder hervor :)lg, brigitte
Dateianhänge
wiese_anfang_juni.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten