News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im April 2015 (Gelesen 22528 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Henki

Re:Was gibt/gab es im April 2015

Henki » Antwort #30 am:

GG schleppte Rinderfilet vom Jungbullen an. Was also tun, wenn sonst nix dazugekauft wurde? Nehmen, was da ist. Erster Versuch: geglückt! Das angebratene Filet kam in eine Pfanne mit Kartoffelspalten, Möhren, Zwiebeln, Knoblauch, Champignons und Kirschtomaten und verschwand kräftig gewürzt für eine gute halbe Stunde im Backofen. Bild Bild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32221
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/gab es im April 2015

oile » Antwort #31 am:

Das sieht lecker aus. :D Ich werde mich jetzt gleich über eine Lammvorderhaxe (samt Blatt) hermachen. An Feiertagen habe ich immer das Gefühl, nicht mehr aus der Küche zu kommen. :-X
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was gibt/gab es im April 2015

Jule69 » Antwort #32 am:

Hausgeist: Ist noch was übrig? Das sieht köstlich aus...Bei mir schmörgeln die Rolladen...gleich geht es los mit dem Osterschmaus...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im April 2015

frida » Antwort #33 am:

Hausgeist, das Filet sieht sowas von lecker aus....Wir haben bisher nur Frühstück gehabt. War so reichlich, dass es bis zum Abend reicht (naja, zwischendurch mal ne Stulle eingeschoben, aber nichts richtiges). Zum Abend wird es Gulasch geben.Vom Frühstück möchte ich euch die Hefezöpfe nicht vorenthalten, die Tochter gebacken hat.Osterzopf-5.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Was gibt/gab es im April 2015

marcu » Antwort #34 am:

Ich muss noch Bärlauch ernten - hier gibt's Lachforelle. Mit einer Bärlauch-Butter-Füllung. (Das Filet hätte ich auch gern gehabt!) ;)
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Acanthus
Beiträge: 504
Registriert: 29. Apr 2008, 22:29
Kontaktdaten:

Nördlicher Oberrhein, Klimazone 7b

Re:Was gibt/gab es im April 2015

Acanthus » Antwort #35 am:

Hallo,heute Abend gibt es panierte Lammkoteletts(das spritzt nicht so in der Pfanne, und die Koteletts bleiben schön saftig), dazu Bratkartoffeln und ein sahniges Kohlrabigemüse mit Kerbel.Gruß Acanthus
fromme-helene

Re:Was gibt/gab es im April 2015

fromme-helene » Antwort #36 am:

Bei uns gab es Hasenkeulen in Chianti.Die haben mich endlich davon überzeugt, dass ich Wild einfach nicht mag. War unser dritter oder vierter Versuch, und wenn es nach mir geht, der letzte. Dieser Wildgeschmack hat für mein Empfinden einfach was von Achselschweiß. :-X
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Was gibt/gab es im April 2015

marcu » Antwort #37 am:

Hast Du sie vorher eingelegt?
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
fromme-helene

Re:Was gibt/gab es im April 2015

fromme-helene » Antwort #38 am:

Nö. War aber auch Tiefkühlware , die waren heute morgen erst aufgetaut.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17857
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Was gibt/gab es im April 2015

RosaRot » Antwort #39 am:

Waren es wirklich Hasen oder diese argentinischen Viecher, die hier gewöhnlich als Hasen deklariert tiefgekühlt angeboten werden, aber eigentlich keine sind?
Viele Grüße von
RosaRot
fromme-helene

Re:Was gibt/gab es im April 2015

fromme-helene » Antwort #40 am:

Öhm, doch, da stand was von Argentinien. :-[ Was habe ich denn da gekocht? Will ich das wissen? :-[
erhama

Re:Was gibt/gab es im April 2015

erhama » Antwort #41 am:

Gestern waren wir sehr lange unterwegs und abends entsprechend müde, also gabs kalte Küche: Bohnensalat, Wurstsalat und Brot.Heute hatten wir ein niedrigtemperaturgegartes Paprika-Hähnchen (lecker und zart), dazu Zwiebelthymiankartoffelknödel, den ersten diesjährigen Salat dazu. Foto konnte ich keins mehr machen, weil alle zu schnell beim Essen waren. Nachtisch: ein selbst gekauftes Schokodessert vom L..l, aufgepeppt mit aufgetauten Himbeeren und Babybanane.Morgen darf ich mir Gedanken machen, wie ich alle möglichen Reste verarbeite ::) @ fromme-helene: endlich hab ich noch jemanden gefunden, der kein Wild mag und dies auch öffentlich bekennt. Habe mich mit meiner Meinung immer so einsam gefühlt.
fromme-helene

Re:Was gibt/gab es im April 2015

fromme-helene » Antwort #42 am:

Nun ja, war also vermutlich Pampashase. Wobei die Verpackung dann allerdings ziemlich irreführend war. @ erhama: Vielleicht habe ich einfach noch kein gut zubereitetes Wild gegessen. Aber dafür, dass ich noch ein paar Mal mit offenem Ausgang herumexperimentiere, ist es mir dann doch zu teuer.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es im April 2015

frida » Antwort #43 am:

Heute hatten wir ein niedrigtemperaturgegartes Paprika-Hähnchen
wie lange und bei welcher Temperatur garst Du es?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Henki

Re:Was gibt/gab es im April 2015

Henki » Antwort #44 am:

Hausgeist: Ist noch was übrig? Das sieht köstlich aus...
Ja, für morgen. 8) Aber auch nur, weil wir über Ostern nur zu zweit sind.
fromme-helene hat geschrieben:@ erhama: Vielleicht habe ich einfach noch kein gut zubereitetes Wild gegessen. .
Ganz offensichtlich nicht. Das ist, vorher in Buttermilch eingelegt, sowas von lecker und zart!
Antworten