Seite 3 von 9

Re:Lieblingsunkräuter

Verfasst: 27. Apr 2015, 23:00
von enaira
In meinem Rapunzelbeet ...
Das erinnert mich daran, dass Feldsalat bei mir in einem Beet unkrautmäßig wächst.Es ist mindestens 10 Jahre, eher noch länger her, dass ich welchen ausgesät habe.Keine Ahnung, warum ich im Rhodobeet immer wieder blühende Pflanzen entdecke...

Re:Lieblingsunkräuter

Verfasst: 27. Apr 2015, 23:01
von enaira
Das Leinkraut (Linaria vulgaris) mit wunderschöner Blüte. :D
Oh ja, das finde ich wunderschön und hätte es gerne im Steingarten.Wo/ von wem bekomme ich Samen?

Re:Lieblingsunkräuter

Verfasst: 27. Apr 2015, 23:03
von Sandkeks
Enaira, erinnere mich mal im Sommer daran. Ich habe die Samen nie extra geerntet, aber das lässt sich ja ändern. ;) Linaria hat übrigens sehr tiefgehende Wurzeln bzw. ein lockeres Wurzelgeflecht. Bisher hatte ich aber nicht das Gefühl, dass sie irgendetwas verdrängen könnte.

Re:Lieblingsunkräuter

Verfasst: 27. Apr 2015, 23:04
von Moira
Rote Lichtnelke (Silene dioica).Fast hätte ich sie im Beet stehen lassen, nur hatte sie sich mit Quecken vermählt - das war dann doch zu viel.

Re:Lieblingsunkräuter

Verfasst: 27. Apr 2015, 23:07
von Omom
Ich liebe sieh alle 8) Wenn ich der einen oder anderen begegne , verneig ich mich vor ihr

Re:Lieblingsunkräuter

Verfasst: 27. Apr 2015, 23:12
von Sandkeks
Schafgarbe mag ich auch sehr, achte aber darauf, dass sie auf der Wiese bleibt. ;)

Re:Lieblingsunkräuter

Verfasst: 27. Apr 2015, 23:14
von enaira
Enaira, erinnere mich mal im Sommer daran. Ich habe die Samen nie extra geerntet, aber das lässt sich ja ändern. ;)
Danke, ich werde es mir notieren und denke dann hoffentlich dran.Hier wachsen sie leider relativ selten in freier Landschaft, und wenn ich sie sehe, haben sie meist noch keine reifen Samen...

Re:Lieblingsunkräuter

Verfasst: 27. Apr 2015, 23:16
von enaira
Sauerklee und gelber Lerchensporn gefielen mir letztes Jahr auch sehr.Jetzt stehen zumindest vom Lerchensporn gaaaaaaanz viele Sämlinge im Rhodobeet... :-\(Die vom Sauerklee kommen vermutlich noch.)

Re:Lieblingsunkräuter

Verfasst: 27. Apr 2015, 23:17
von Natternkopf
Schafgarbe, Echium vulgareundirgend so ein abgesamter Salat in der WieseDer schon 5x das mähen wegsteckt.

Re:Lieblingsunkräuter

Verfasst: 27. Apr 2015, 23:26
von Waldmeisterin
Schafgarbe ist doch kein Unkraut! Ich freu mich im Frühjahr über jedes Fusselblättchen, dass ich in der Wiese finde.@ enaira: ich habe auf meinem Komposthaufen einige prächtige Leinkrautpflänzchen gefunden. Da der demnächst umgesetzt werden soll, könnte ich mich mal auch am Versand "lebender Pflanzen" versuchen.

Re:Lieblingsunkräuter

Verfasst: 27. Apr 2015, 23:40
von Knolli
Die Silene hatte ich letztes Jahr in weiß (gefunden auf einer Hundewiese) -zu und zu schön! Jetzt wo wir drüber reden ,stellt sich die Frage,wo sie geblieben ist :'( Superniedlich finde ich auch so eine Art wilde Wicke( ??? ) mit zarten Blättern und lila/blauen Blüten. Umsiedlungsversuche sind bisher fehlgeschlagen...

Re:Lieblingsunkräuter

Verfasst: 28. Apr 2015, 00:25
von joachim
Zur Zeit verschone ich Gundermann und Löwenzahn beim Mähen im Rasen, die blühen so schön, in ein paar Wochen blüht der Hahnenfuss, Butterblume, der wird dann für drei vier Wochen vor dem mähen verschont.

Re:Lieblingsunkräuter

Verfasst: 28. Apr 2015, 06:23
von Henki
Rote Lichtnelke (Silene dioica).
Die habe ich letztes Jahr hier nun endlich angesiedelt. :D
Waldmeisterin hat geschrieben:Schafgarbe ist doch kein Unkraut!
Ich kann dir mal meine vorbeischicken. Böse ausläuferndes Zeug, das die Beete erobert. ::)

Re:Lieblingsunkräuter

Verfasst: 28. Apr 2015, 07:00
von zwerggarten
@Waldmeisterin: Anagallis arvensis oder gar den Blauen? :o
Nur den schnöden arvensis. Ich liebe ihn trotzdem!
:D *schließt sich an* das kleine löwenmaul (linaria vulgaris) ist doch kein unkraut, das ist ein must-have! :o >:( ;) ich halte es extra im balkonkasten. 8) :)dass es anagallis arvensis auch in blau geben könnte, war mir neu – pur bildet, wie immer

Re:Lieblingsunkräuter

Verfasst: 28. Apr 2015, 07:03
von zwerggarten
oh!... es blühen blümlein auf dem feld, sie blühen weiß, blau, rot und gelb – es gibt nichts schön’res auf der welt! ...