News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rose zur Beetbegrenzung an der Terrasse (Gelesen 5322 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
hostalilli
Beiträge: 355
Registriert: 27. Apr 2007, 10:44
Kontaktdaten:

Re: Rose zur Beetbegrenzung an der Terrasse

hostalilli » Antwort #30 am:

Unsere Auguste Luise - Lieblingsrose von GG - hatte bisher noch keine Mehl- oder Sternrußtauprobleme. Sie steht jetzt 4 Jahre als Hochstamm im Beet in normaler Gartenerde.Mir sind ihre Blüten etwas zu pompös. Das Farbspiel ist allerdings enorm von der Knospe bis zum Verblühen.
Gärtnern ist das reinste der menschlichen Vergnügen (Francis Bacon)
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Rose zur Beetbegrenzung an der Terrasse

löwenmäulchen » Antwort #31 am:

Ja, die kannst du im Frühjahr tüchtig runterschneiden, sonst fällt sie leicht auseinander.
Smile! It confuses people.
Antworten