News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hydrangea Sämlinge Reload (Gelesen 3894 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea Sämlinge Reload

troll13 » Antwort #30 am:

Von allein wäre ich gar nicht darauf gekommen, es selbst einmal mit gezielten Aussaaten zu versuchen.Ich hatte hier bislang auch nur einige wenige Spontansämlinge, vor allem von H. paniculata im Garten und Töpfen gefunden, die ich im Gewächshaus überwintert hatte.Mit dieser kleinen Sichtung der von einem Bekannten ausgesäten Hortensienwinzlinge wollte ich einfach nur einmal schauen, wie die Nachkommen der Sorten variieren. Es sind jedoch wirklich einige hübsche Typen darunter, die ich weiter beobachten möchte.Eine Saison reicht jedoch leider wohl noch nicht, um zu beurteilen, ob dieser oder jener Typ wirklich etwas taugt und ob es nicht schon ähnliche Sorten gibt. Im Augenblick schaue ich erst einmal bei den ...zig H. serrata Sorten, welcher Typ ähnlich einem meiner Sämlinge sein könnte. Aber ich vermute, mit diesem ersten Versuch werde ich wohl nicht "das Ei des Kolumbus" gefunden zu haben.Spannend ist es trotzdem. :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea Sämlinge Reload

Martina777 » Antwort #31 am:

Oh ja, danke fürs Zeigen! Mir gefallen sie irgendwie alle, Nr. 20 ganz besonders.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea Sämlinge Reload

troll13 » Antwort #32 am:

Langsam kristallisieren sich besonders schöne Typen heraus, die ich sicher behalten und vielleicht auch vermehren werde.Dieser Sämling von 'Mariesii Lilacina' könnte ein potentieller Ersatz für die ewig mickernde 'Mariesii Grandiflora'(= 'White Wave), die Schwester der Elternsorte, sein, wenn sie sich in Bezug auf Winterhärte und Blühfreudigkeit bewährt.
Dateianhänge
Elegant Lace (Kopie).jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea Sämlinge Reload

troll13 » Antwort #33 am:

Ihr musst ich einfach den Arbeitsnamen "Schmetterling" geben. Sie könnte vielleicht auch eine Kandidatin für die Blaufärbung sein.Die Abstammung von 'Selina' lässt auf gute Winterhärte hoffen,
Dateianhänge
S04 Butterlfly Lady (Kopie).jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea Sämlinge Reload

troll13 » Antwort #34 am:

Und solche Ballhortensien gibt es zwar schon in ähnlicher Erscheinung aber für den Kompost ist sie einfach zu schade...
Dateianhänge
Trollball (Kopie).jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32268
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hydrangea Sämlinge Reload

oile » Antwort #35 am:

Und solche Ballhortensien gibt es zwar schon in ähnlicher Erscheinung aber für den Kompost ist sie einfach zu schade...
Wohl wahr. :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Hydrangea Sämlinge Reload

lonicera 66 » Antwort #36 am:

Ihr musst ich einfach den Arbeitsnamen "Schmetterling" geben. Sie könnte vielleicht auch eine Kandidatin für die Blaufärbung sein.
Wenn es ein schönes Blau wird, könntest Du sie 'Morpho' nennen... :D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Hydrangea Sämlinge Reload

pumpot » Antwort #37 am:

Die drei würde ich auch nicht entsorgen. :D
plantaholic
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea Sämlinge Reload

Martina777 » Antwort #38 am:

Wie schön! Nicht entsorgen!!!! Gar keine entsorgen!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea Sämlinge Reload

Jule69 » Antwort #39 am:

Troll: Endlich ist es soweit, der Sämling blüht..und wie...alle Knospen gehen so nach und nach auf. Bessere Bilder sind mir allerdings nicht gelungen...Sämling TrollBildBildBild ausgetauscht....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten