
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stillleben, Gedankenspiele, ... (Gelesen 262905 mal)
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Stillleben
und ich müsste irgendwie an und in dieses ganze alte verlassene kleine haus kommen, und hinter nie geöffnete türen, auf nie betretenen treppen ganz weit bis in den letzten winkel, ganz wie pearl sagt! entdeckte geheimnisse müssen ja nicht geborgen werden, sondern könnten welche bleiben.@ pearl: in den 70er/80er jahren gab es diese welt noch in berlin, und in brandenburg gibt es sie noch, oder wieder. aber inzwischen fehlt mir die zeit für entdeckungen und wenn doch, quält mich eine sog. erwachsene stimme in meinem kopf.... ich muss irgendwie an diese Dose kommen...![]()


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Stillleben
So ca. 10 Jahre wohnen wir hier & die erwachsene Stimme im Kopf ist meist ganz leise. Klar kenne ich das meiste, aber oft lohnt ein zweiter Blick & die Gemäuer erzählen schon wieder neue Geschichten.Das Domizil zuvor war aber fast noch interessanter - eine alte Stadtwohnung mit uralter Buchhandlung. Da gab es viele Speicherräume, verlassene Schlafstätten, ein zweites verborgenes Treppenhaus, welches ich hinter einem Bretterverschlag auf einem der Dachböden entdeckte. Dies führte hinab in nie berührte Bedienstetenwohnungen mit sehr niedrigen Decken, dicke speckige dunkle Steintreppen, Zwischenetagen mit kleinen Zimmern, alles voll mit den interessantesten Dingen, in einer Nische stand ein alter Ohrensessel & darin ein überlebensgroßer riesiger verstaubter Teddybär... Diese Entdeckungsrunden konnten immer nur am späten Abend im Dämmerlicht & mit mächtig Herzklopfen stattfinden. Eines Tages war der Zugang verrammelt... Die Kellerräume haben wir nie richtig inspiziert, es gibt dort aber Häuser mit Zugang zu einem unterirdischen Gängesystem aus der Kriegszeit & manche haben sogar den Mumm dies zu betreten.
Re: Stillleben
wunderbar 

- oile
- Beiträge: 32112
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Stillleben
Schöner Thread. Er macht mir Lust, nicht nur die Augen offen zu halten, sondern die Augenblicke festzuhalten. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re: Stillleben
Wunderschöne Bilder, danke, daß du uns teilhaben läßt :DBei alten Mauern und verwunschen wirkenden Grundstücken rätsele ich auch immer, was sich dahinter bzw. darin verbirgt. Vor einigen Jahren hatte ich allerdings mal die Gelegenheit, wirklich durch die Tür in so einer Mauer gehen zu können, aber leider war das sehr ernüchternd, statt der erhofften Romantik gab es öde Nachkriegsbebauung 

Smile! It confuses people.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Stillleben
Ein toller Anstoß, mal bewusst die Augen offen zu halten....Wunderschöne verzauberte Eindrücke!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Stillleben
statt der erhofften Romantik gab es öde Nachkriegsbebauung



“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Stillleben
Liebe Emma, wunderschöne Bilder - vollkommen passend zu meinem neuen Buch! Du weisst schon, welches ich meine. Wir waren in dieser Woche in Tangermünde. Dort gibt es sie noch, diese alten Häuser. Unser Nachtquartier war passend zu Deinen Fotos.
Re: Stillleben
Zu viel Neugier kann der Phantasie schon manchmal in die Quere kommen! ;)Jedenfalls freue ich mich über den Thread, weil er auch mir wieder die Augen öffnet. Diese kleinen verstaubten Himmelstierchen, eines schon seit Jahren mit der Pommesgabel im Rücken, waren auch komplett aus meinem Sichtfeld verschwunden.

- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Stillleben


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Stillleben
Liebe Henriette, ja!
& Tangermünde merke ich mir. ;)Gute Nacht, der Sandmann war da.'Sköne Oke'


Re: Stillleben
Seit Tagen dieses unerklärliche Verlangen nach dem Geruch von Lakritze & Pfeifentabak, jetzt weiß ich, woher. Es ist das alte Haus, das ruft. Einfach mal die alte Dame fragen, ich weiß, dass sie einen Schlüssel hat. Ich weiß aber auch, dass sie es wahrscheinlich vergessen hat, wo er ist. Aber eine kleine Hoffnung besteht. Sie saß noch im Nachthemd im Bett. 'Ich war weit fort, sehr weit... ich war im Zirkus... so viele nette Menschen da... ich war so weit fort... & all diese Tiere... ein großes Zelt... ich war so gut zu den Tieren... sie wollten mich gleich dabehalten.'Keine Frage, sie ist einer der liebenswürdigsten Menschen, die ich kenne, klar wollten sie sie dabehalten. Ich kam zwar wegen des Hauses nicht weiter, es war aber so schön, sie da mit wirrem Haar in ihrem Nachthemd sitzen zu sehen, funkelnde Äuglein, die Zähne noch nicht alle beisammen, ein unglaublich schönes Stillleben...
Re: Stillleben
& auf normalem Wege ist nichts zu machen.
Es riecht nach Pfeifentabak & Lakritze...

