News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Naturwuchs - Versand (Gelesen 21178 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

tapir

Re:Naturwuchs - Versand

tapir » Antwort #30 am:

Im Topf waren die Regenwürmer (große Freude meinerseits) und Asseln (weniger große Freude), an den Pflanzen waren Blattläuse (nicht so tragisch) und weiße Fliegen (ist bei manchen Pflanzen wohl unumgänglich), die Schneckeneier lagen auf dem Substrat bzw. unter flach aufliegenden Erdbröckchen. Ziemlich viel Fauna an der Flora... ;DLiebe Grüße, Barbara
Silene

Re:Naturwuchs - Versand

Silene » Antwort #31 am:

Nun gut: das hört sich doch ziemlich befallen an.Meckern ist in Deinem Fall nicht kleinlich.Schick' doch einfach die Schneckeneier mit Kommentar zurück :D?
sarastro

Re:Naturwuchs - Versand

sarastro » Antwort #32 am:

Über die Schneckeneier würde ich mich am wenigsten freuen. Asseln können auch nützlich sein, nicht unbedingt direkt an den Pflanzen. Ebenso wie Würmer aller Art (außer Bandwürmer :o) Läuse bereiten den Gartenfreaks den meisten Ekel, was ich einfach nie verstehen werde! Ich kannte den alten Max Frei noch persönlich, der sagte immer: Loos doch die paar Lüüs lääbe! Läuse erübrigen sich, sobald sich die Nützlinge so vermehrt haben, dass sie den Läusen den Garaus machen.Aber bei so vielen Schädlingen würde ein Retourpäckchen auch nicht schaden!
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Naturwuchs - Versand

Elfriede » Antwort #33 am:

...die Schneckeneier lagen auf dem Substrat bzw. unter flach aufliegenden Erdbröckchen
Hallo tapir!Vielleicht war es Langzeitdünger, der wird oft mit Schneckeneier verwechselt, da er genau so aussieht ;) .LGElfriede
LG Elfriede
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Naturwuchs - Versand

Schlüsselblume » Antwort #34 am:

In Deutschland gibt es dieses Gartencenter nun auch, schau mal hier, dort könntest ja mal nachfragen.
Habe angerufen und mich erkundigt: Sie haben nur den 'Black Beauty' und können den ersehnten 'Black Lace' auch nicht aus einer anderen Filiale beschaffen :'( :'( :'(
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Benutzeravatar
delphine137
Beiträge: 1
Registriert: 11. Mai 2010, 12:56

Re:Naturwuchs - Versand

delphine137 » Antwort #35 am:

Hallo alle zusammen!Ich habe leider gerade erst eure Beurteilungen über Naturwuchs.de gelesen. Leider zu spät! Ich hatte am Sonntag den 09.05.2010 bestellt und die Ware ist Heute schon angekommen! Ich muss sagen der Versand ist auch das einzige was sich verändert hat! Versenden jetzt mit UPS!Ich hatte eine Kletterrose Guirlande dámour bei Ihnen bestellt. Der einzige Versand den ich gefunden habe der Sie noch in Container Qualität angeboten hat.Jetzt weiss ich auch warum!:Sie ist total winzig! :-[ Ich hoffe ich bekomme Sie durch.Und zweitens hatte ich eine Clematis Comtesse de Bouchaud bestellt.Die wie ich vermute die Ascochyta-Blattfleckenkrankheit hat. Da hab ich aber direkt mal ne Email mit Foto von der Pflanze an naturwuchs.de geschickt. Bin mal gespannt ob ich eine Antwort bekomme!Ich kann nur jedem davon abraten da zu bestellen!!!! Dann wartet lieber noch ein bißchen oder frag mal bei euern Gärtner des Vertrauens nach, ob er sie nicht für euch bestellen kann!Wünsche allen viel Erfolg beim Internetkauf! :) Viele Grüße Diana
Benutzeravatar
Corinna_G
Beiträge: 1
Registriert: 22. Jun 2011, 14:08

Re:Naturwuchs - Versand

Corinna_G » Antwort #36 am:

Vor Bestellungen bei der Gärtnerei Naturwuchs rate ich ab !Auch ich habe bei dieser Gärtnerei Pflanzen bestellt. Es kam eine Bestätigungsmail. Nach 3 Wochen waren die Pflanzen immer noch nicht da. Da habe ich per Mail gefragt, wann denn der ungefähre Liefertermin wäre -> keine Antwort. Eine Woche später habe ich geschrieben, dass ich nun langsam Sorge habe, dass die Pflanzen überhaupt nicht geliefert werden und sie sollten mir wenigstens bestätigen, dass die Pflanzen lieferbar sind -> keine Reaktion. Nun bestelle ich die Pflanzen bei einer anderen Gärtnerei, aber ich muss natürlich immer damit rechnen, dass das Paket von der Gärtnerei "Naturwuchs" doch noch kommt. Dann muss ich wieder zur Post und die Ware zurückschicken.... Und mein Garten sieht nach 6 Wochen immer noch kahl aus... Das ist ärgerlich !
BigBee

Re:Naturwuchs - Versand

BigBee » Antwort #37 am:

Die Bestätigungsmail war eine Bestellsbestätigung, oder? Das sagt ja nichts über den Liefertermin. Grad in Spitzenzeiten kann da nicht jede mail beantwortet werden. Wenn es eine Versandmeldung war, wäre es allerdings ärgerlich. Dann ist wohl was schiefgelaufen.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Naturwuchs - Versand

Rosana » Antwort #38 am:

Ich habe bis jetzt nur sehr gute Erfahrungen mit Naturwuchs gemacht. Auf Mail wurde immer sofort regiert, die Ware war auch immer über dem Durchschnitt. Ich werde auch diesen Herbst sicherlich eine Bestllung machen! ;)
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
Lenchen
Beiträge: 526
Registriert: 9. Okt 2007, 14:50

Re:Naturwuchs - Versand

Lenchen » Antwort #39 am:

...Nun bestelle ich die Pflanzen bei einer anderen Gärtnerei, aber ich muss natürlich immer damit rechnen, dass das Paket von der Gärtnerei "Naturwuchs" doch noch kommt. ...
Man kann selbstverständlich die Annahme eines Paketes beim Paketboten verweigern. Du kannst das ja vorab noch per Mail "androhen" ;)
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Naturwuchs - Versand

Katinka » Antwort #40 am:

Ich habe gerade mit Spannung Eure Kommentare zu diesem Versandgärtner gelesen. Ich habe im letzten Jahr dort bestellt, Roscoeas u. a. Die Lieferung veranlasste mich, in einer Mail auf das schlechte Austreiben und Wachsen der Pflanzen hinzuwiesen. Zur Antwort bekam ich die ziemlich pampige Frage, was ich denn in so einem Frühjahr erwarten würde.Ok, abgehakt und vergessen. Bis ich diesen Strang las ;D Bestellen werde ich dort jedenfalls nie mehr.
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Pewe

Re:Naturwuchs - Versand

Pewe » Antwort #41 am:

Diese Firma hat einen seeeehr großen Vorteil: Man kann seine Bestellwut ausleben bis der Arzt kommt. Das Risiko etwas zu erhalten und somit auch bezahlen zu müssen, ist nach meiner Erfahrung sehr gering. Bei mir 4 Bestellungen, nur einmal was erhalten. Telefonisch nicht erreichbar, Mails werden nicht beantwortet. Dieses Jahr (letztmalig) das gleiche Spiel: Bestellung aufgegeben am 15.03., Bestätigung erhalten. Am 06.05. per Mail mal vorsichtig nachgefragt ob noch geliefert wird und wenn ja wann - keine Reaktion. Bis heute nix da. Das wars dann für mich.
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Naturwuchs - Versand

Rieke » Antwort #42 am:

Ich habe auch mal bei Naturwuchs bestellt (Herbst 2008) und da hat alles problemlos geklappt, von der Lieferzeit bis zu dem Zustand der Pflanzen war alles völlig in Ordnung.
Chlorophyllsüchtig
anfänger

Re:Naturwuchs - Versand

anfänger » Antwort #43 am:

Habe auch schon da bestellt, eine Rockii-Hybride und war sehr zu frieden! Der Versand kann je nach Jahreszeit schon recht unterschiedlich sein! Nicht nur bei Naturwuchs, habe auch schon woanders sehr lange gewartet! 8)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Naturwuchs - Versand

Mediterraneus » Antwort #44 am:

Vor Bestellungen bei der Gärtnerei Naturwuchs rate ich ab !Auch ich habe bei dieser Gärtnerei Pflanzen bestellt. Es kam eine Bestätigungsmail. Nach 3 Wochen waren die Pflanzen immer noch nicht da. Da habe ich per Mail gefragt, wann denn der ungefähre Liefertermin wäre -> keine Antwort. Eine Woche später habe ich geschrieben, dass ich nun langsam Sorge habe, dass die Pflanzen überhaupt nicht geliefert werden und sie sollten mir wenigstens bestätigen, dass die Pflanzen lieferbar sind -> keine Reaktion. Nun bestelle ich die Pflanzen bei einer anderen Gärtnerei, aber ich muss natürlich immer damit rechnen, dass das Paket von der Gärtnerei "Naturwuchs" doch noch kommt. Dann muss ich wieder zur Post und die Ware zurückschicken.... Und mein Garten sieht nach 6 Wochen immer noch kahl aus... Das ist ärgerlich !
Du hast noch nicht oft Pflanzen (-raritäten) bestellt, oder? ;DErst ist man glücklich, dass man überhaupt einen Anbieter findet, der die gewünschte Sorte überhaupt hat, man bestellt....und dann kommt ganz oft das hoffen, ob die Pflanze auch verfügbar ist und auch kommt! Gaaaanz normal 8)Zumal ist momentan viel los in den Gärtnereien, und viele sind halt auch ein Naturunternehmen, oft mit der dementsprechenden Einstellung, und kein e-bay-Versandhändler, der den ganzen Tag vorm Computer Mails checkt, das muss man auch als ungeduldiger Kunde beachten ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten