News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht (Gelesen 60854 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Nö, leider nein, da wären diese genau massig, die konnte ich reservieren, bis ich es ganz genau weiß.Die unterscheiden sich sehr - vielleicht ist das gerade gut - nicht mal der Versuch nach -Gleichheit. Und das linke Tor ist dann noch nicht verhackstückt. ggf. müsste ich mir dann später dort ein einfaches neues Tor einbauen lassen, dass diese senkrechten Streben hat wie rechts. Das müsste zu bekommen sein.
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Wenn man im Internet "historische Baustoffe" sucht, findet man etliche Altwarenhändler. In Berlin dürfte es sogar welche "vor Ort" geben. Ich persönlich würde den Zaun dann zum Sandstrahlen und Pulverbeschichten schicken, das ist die einfachste Lösung. Man muß es nur bezahlen... Zwischendurch sollte jemand die Fehlstellen schweißen, man braucht in jedem Fall einen Schlosser dazu. Von Hammerit rate ich ab, erstens ist es eine Fummelei, zweitens hat mir die teure Farbe auf keinem Untergrund vernünftig gehalten. Der Lack ist relativ spröde, blättert also im Lauf der Zeit wieder ab.Der Schlosser macht dann aus kurzen Elementen passende und aus anderen wiederum ein Tor. Ganz billig wirds sicher nicht. Gut wäre, wenn man einen Metallarbeiter kennen täte ;DEs gibt im Internet bei diesen Baustoffhändlern eine recht große Auswahl an Metallzäunen und -geländern. Wenn Du magst, such ich mal nach den Adressen, ich hatte mir mal etliche gespeichert.Edit: Das hat sich jetzt überschnitten 

Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Hässlich. :-[Ninas Vorschlag finde ich ganz gut. Wildzäune lassen sich prima mit Hecken kombinieren. Dadurch verschwindet der Zaun recht bald und wilddicht ist es auch. Mit dem für einen aufwändigen Zaun gesparten Geld könntest Du ein etwas repräsentativeres Tor einbauen lassen.Oder was fällt euch zu dieser Straßenfront ein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Ich finde Zaun und Tor sollten zueinander passen und auf der ganzen Straßenfront ein einheitliches Bild geben. So ein Gestückel fänd ich bei einem Neubau, ähm, blöd.
Vielleicht ist ein neuer Zaun sogar preiswerter als ein aufgearbeiteter alter? Vor allem wäre er passend zum Grundstück aufstellbar. ;)Wir haben einen relativ preiswerten Metallzaun, aber bei Dir würde ein schmiedeeiserner Zaun besser passen, ohne Hecke an der Straßenfront. :DWillst Du wissen, was wir für 17 laufende Meter ausgegeben haben?
Allerdings war das Tor das teuerste. Zaunfelder sind noch gut bezahlbar.


-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Diese Idee finde ich sehr gut. "Schön einheitlich" und neu kann jeder. Wenn Du mit div. Händler Kontakt aufnimmst und sich nicht nur darauf verlässt, was sie Online zeigen (Rüttelplatte hats erwähnt), findet sich mit Sicherheit alles was Du brauchst. Und passend. Leichte Unterschiede inklusive. Eine solche Lösung finde ich sehr charmant und charaktervoll. Und dann noch den Sockel, wie geplant, patinieren ...Perfekt!Die unterscheiden sich sehr - vielleicht ist das gerade gut - nicht mal der Versuch nach -Gleichheit.
Aster!
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Ich finde gestückelt sieht auf so einer kurzen Fläche Sch.... aus. Wie gewollt und nicht gekonnt. Aber das ist ja Geschmackssache.



Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
So sieht meine Hainbuchenhecke derzeit aus. In der Hecke steckt ein Weidezaun aus Knotengeflecht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Bei Gänsel ist es aber an der geplanten Stelle zappenduster und pupstrocken
. Zu viele große Bäume im dichten Umfeld.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- oile
- Beiträge: 32160
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Das sehe ich ganz anders. Jeder Sammler stückelt. Es sollte halt mit Stil erfolgen. Bei GL habe ich da wenig Bedenken.Ich finde gestückelt sieht auf so einer kurzen Fläche Sch.... aus. Wie gewollt und nicht gekonnt. Aber das ist ja Geschmackssache.![]()
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32160
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Ergänzung: Wäre eine Kombination aus alt und modern denkbar?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Wenn man wahllos stückelt, ja. Dann sieht es nicht nur, sondern ist auch Scheiße.Man kann aber diverse Elemente gekonnt zusammensetzten! Für mich passt es nach wie vor sehr gut zum Esprit eines Hauses das aus 70x70m plus Anbauten bestehtIch finde gestückelt sieht auf so einer kurzen Fläche Sch.... aus. Wie gewollt und nicht gekonnt.![]()




Aster!
-
- Beiträge: 666
- Registriert: 27. Sep 2014, 21:44
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
MoinHallo Gänselieschen, hab leider vergessen den Link einzufügen und gestern abend ist mein Internet leider zusammen gebrochen. also hier jetzt der Linkhttp://www.bewaehrte-baustoffe.de/baustoffe/
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Denkbar ist es.Dann müssten beide einen gemeinsamen Merkmal haben: Farbe, Breite, die Abstände zwischen den Stäben oder Ähnliches ...Man könnte auch die Mauer bewusst einbeziehen ...Ergänzung: Wäre eine Kombination aus alt und modern denkbar?
Aster!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Meine Vorstellung
: Wenn es dieses Tor werden sollte, würde ich versuchen, es mit einem nüchternen, modernen Zaun kombinieren. Das Verbindende müssten die Farbe und die Befestigungen sein. Die Mauer sollte unbedingt mit einbezogen werden.

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Vielleicht ist das sogar die zündende Idee - ich nehme das historische Tor (Das Angebot ist gekommenErgänzung: Wäre eine Kombination aus alt und modern denkbar?





