News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2015/16 (Gelesen 546660 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Henki » Antwort #30 am:

Beneidenswert, dass bei euch schon was blüht! Meine r.-o. sind ja nach der Pflanzung gar nicht erst wieder aufgetaucht. Von dem einen Sämling, den ich aus der mitgekauften Samenkapsel ziehen konnte, fehlt auch jede Spur. Bestellt habe ich jetzt gerade noch 'Maximum', 'Tippy Green' und 'Viridapice' (nachdem auch diese nach der Pflanzung nicht mehr auftauchten).
mifasola

Re: Galanthus-Saison 2015/16

mifasola » Antwort #31 am:

Bei den Finalisten zum "Wildlife Photographer of the Year 2015" findet sich dieses Bild :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthus-Saison 2015/16

zwerggarten » Antwort #32 am:

boah, was für ein durchgeknallter fantasy-kitsch! mit sowas erreicht man also die wildlife photographer finalisti, ist das thema sonst so abgegessen?! ???womit ich nichts gegen das inszenieren oder feiern von schneeglückchen sagen will. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Bienchen99 » Antwort #33 am:

ich find das Bild auch nicht wirklich schön :-\
mifasola

Re: Galanthus-Saison 2015/16

mifasola » Antwort #34 am:

Makrospielerei halt. Aufhängen würde ich es mir auch nicht. Aber immerhin mal ein Schneeglöckchen.Die anderen Sachen sind eher so das Übliche. Und der Schneeglöckchen-Inszenierer hat auch anderes eingereicht. Aber das ist hier OT.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Bienchen99 » Antwort #35 am:

ich warte noch auf meine drei Zwiebelchen :D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

cornishsnow » Antwort #36 am:

:DHaben wir Dich endlich auf unsere Seite gezogen oder willst Du sie essen? ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2015/16

planthill » Antwort #37 am:

B99 schreibt nix von Blüten, wartet nur auf die drei Zwiebelchen...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

cornishsnow » Antwort #38 am:

Für eine passionierte Gemüsegärtnerin und leidenschaftliche Köchin ist das ein toller Einstieg in die Welt der Schneeglöckchen! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Bienchen99 » Antwort #39 am:

Na erstmal müssen die Zwiebelchen mit der Post hier ankommen und dann hoff ich auf Blüten im Frühjahrcorni....ich hab nie behauptet keine Blumen zu mögen ;)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Ulrich » Antwort #40 am:

Aber vorsichtig auspacken, normalerweise haben sie schon Wurzeln.
If you want to keep a plant, give it away
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

cornishsnow » Antwort #41 am:

Das hab ich auch nie gedacht oder gemeint, nur das sie bisher nicht so im Fokus standen und Du denn Platz lieber für was essbares genutzt hast. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Bienchen99 » Antwort #42 am:

och die sind doch klein und soviel Platz nehmen die nicht weg und außerdem kommen die ja nicht ins GemüsebeetNein, wir haben tatsächlich auch Blumenbeete mit Stauden, Zwiebelblümchen, Rosen etc. und im Gemüsebeet haben bis auf die Dahlien nix zu suchen (auch wenn sich dieses Jahr auch Fingerhut und Akelei dort breit gemacht haben)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Bienchen99 » Antwort #43 am:

ich hab übrigens gekauft: Dionysus, Hippolyta und Viridapice. Ich hoff, das hab ich alles richtig geschrieben ::)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #44 am:

Für eine passionierte Gemüsegärtnerin und leidenschaftliche Köchin ist das ein toller Einstieg in die Welt der Schneeglöckchen! :D
Corni, sie war doch bei planthills Vortrag im März ! da ging keiner unbeeindruckt raus ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten