News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pläne für das Gartenjahr 2016 (Gelesen 14928 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1192
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016

Kranich » Antwort #30 am:

nur meine aktionen der letzten jahre zu beobachten, zu pflegen, zu genießen
genau das ist auch mein Vorsatz 8)
Liebe Grüße Kranich
Henki

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016

Henki » Antwort #31 am:

Ich möchte mich gern einer 'Planthunting'-Entziehungskur unterziehen.
Lasst uns eine Selbsthilfegruppe gründen! ;D
blommorvan

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016

blommorvan » Antwort #32 am:

Mit Dir als Vorsitzendem? ;D
Henki

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016

Henki » Antwort #33 am:

Jawoll! :D ;D ;D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016

enaira » Antwort #34 am:

Ich bin dabei... ;DObwohl, Hausgeist, was mache ich denn dann mit den überzähligen Pflanzen, die Neuem weichen müssen...? ???
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016

Jule69 » Antwort #35 am:

Lasst uns eine Selbsthilfegruppe gründen! ;D
Ach herjeee, das kann ja was werden.... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016

Rieke » Antwort #36 am:

Vielleicht schaffe ich es nächstes Jahr endlich mal, das große Staudenbeet im Vorgarten umzugestalten. Dieses Jahr wird das wohl nichts mehr.Abgesehen davon muß ich erst mal dieses Jahr abschließen, Gemüsebeete winterfertig machen usw.Bei den anonymen Pflanzensammeln muß ich nicht mitmachen. Ich hab das im Griff 8). Hier ist beim besten Willen kein Platz mehr für noch einen Obstbaum :-X
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016

Henriette » Antwort #37 am:

Nein, bei dieser Gruppe mache ich nicht mit! So.Meine Pläne sind immer noch das jetzt leere Beet-Teil an der Lärche zu bepflanzen. Da werde ich gleich Anfang Januar für März bestellen. Pläne habe ich dafür, aber von welcher Pflanze wieviel, da muß ich mich noch entscheiden. :-\Eine Aster Snowflurry wird umgesetzt an einen besseren Platz, wo sie mehr zur Geltung kommt. Wenn dann noch irgendwelche Farne mir in die Quere kommen, da bin ich immer offen.Ansonsten auf "Sparflamme", da die körperlichen Kräfte etwas reduziert sind und GG meutert auch schon. ::)
Henki

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016

Henki » Antwort #38 am:

Ich bin dabei... ;DObwohl, Hausgeist, was mache ich denn dann mit den überzähligen Pflanzen, die Neuem weichen müssen...? ???
Na die sind beim Vorsitzenden abzugegeben! ;DIrgendwie ist das mit dem Plänen doch immer wie mit den guten Vorsätzen zu Silvester... man setzt das um, was Spaß macht und vergisst ganz schnell wieder das, wozu man keine Lust hat. Und das ist auch gut so! :)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016

enaira » Antwort #39 am:

Du hast ja sooooooo recht... ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016

SusesGarten » Antwort #40 am:

Du hast Recht! Aber was wäre das Leben langweilig, wenn man nicht immer mal was planen, umplanen und verwerfen könnte.Ich mache mir auch Listen. Sonst vergesse ich einige Sachen ewig. Da manches Vorlauf und auch Anschaffungen vorab braucht, wie z.B. Gartenhütte streichen, ist es blöd, wenn ich das immer nur dann sehe, wenn ich gerade an der Hütte bin. Habe ich eine Liste herum liegen, denke ich auch irgendwann daran die Farbe zu holen. Die Hütte ist glücklicherweise seit letzter Woche fertig ;D.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3004
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016

Hero49 » Antwort #41 am:

Nachdem ich im letzten Frühjahr einen größeren Bereich im Garten komplett umgestaltet habe, d. h. die groben Arbeiten erledigten kräftige Männer, ist fürs kommende Jahr nur das verbliebene Beet für Gemüse zu richten und kleinere Pflasterarbeiten sind noch fällig.Im Herbst kommt dann der Vorgarten dran, der sich aufgrund eines Wasserschadens teilweise gesenkt hat.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
erhama

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016

erhama » Antwort #42 am:

Ich möchte 2016:- die Wasserzapfstelle umgestalten- die herumliegende alte Pumpe fertig abschmirgeln und neu streichen und dann irgendwo hinstellen- einen vorhandenen, aber ziemlich sanierungsbedürftigen Holzstuhl in ein Sitzmöbel verwandeln- endlich mal die Laube aufräumen- noch ein Hochbeet bauen- und- und -und alles andere, was mir grade nicht einfällt, natürlich auch noch
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016

Bienchen99 » Antwort #43 am:

So wirklich weiß ich das noch nicht, was 2016 auf dem Plan stehtich würd gern den Garten etwas umgestalten, aber das darf ich nicht. Mir ist das alles zu viel Rasen
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3004
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016

Hero49 » Antwort #44 am:

@Bienchen: Ich bin seit 3 Jahren leider allein.Es gibt nur einen Pluspunkt; ich kann machen was ich will. Die einzigen Einschränkungen sind, daß das Geld für meine Wünsche reicht und daß ich das ganze allein bewältigen kann.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Antworten