
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus Hybriden 2015/16 (Gelesen 244301 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Wenn sie erstmal Wurzeln gebildet haben, berappen sie sich langsam, die Ausfallquote ist aber hoch. Leider ist die Aussaat bei dem Neonstrain nicht sehr ergiebig und die wenigen, die dem Typ entsprechen, also gelblich sind, sind leider auch noch zu einem hohen Anteil momocarb, da ist die Vermehrung von wüchsigeren Klonen durch Teilung durchaus sinnvoll.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
@Irm: Heute sah ich, dass einer der Sämlinge auch schon gelb färbt. 

Re: Helleborus Hybriden 2015/16
ja, einer von meinen wird auch grade gelb@Irm: Heute sah ich, dass einer der Sämlinge auch schon gelb färbt.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Hier blüht seit einiger Zeit diese unscheinbare weiße, die seit der Pflanzung 2013 einfach total aus dem Rhythmus ist...Einige andere werden aber nicht mehr lange auf sich warten lassen, der rote Januar zB ist schon ziemlich weit.
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Wieso unscheinbar? :oDie ist doch sehr hübsch!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Iich habe heute gesehen, dass in meiner Saatschale die H. hybridus gerade keimen. Ich habe irgendwann im Sommer gesät und die Schale steht seitdem im Garten irgendwo herum. Das ist doch nicht normal oder?Eine Gelbeblütige macht in wenigen Tagen die erste Blüte auf.
Viele Grüße, Susanne
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Sehr hübsch deine weiße, nahila!Ich bin heute auch mal ( im hellen) durch den Garten geschlichen, konnte aber keine helleborus Blüte weit und breit sehen. Mein roter Januar ist sogar ganz verschwunden... Es steckt nur noch ein Schild >:(Lg Siri
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Das ist völlig normal bei den derzeitigen Temperaturen. Selbst wenn alle erfrieren, treiben imFrühjahr noch genügend nach.Iich habe heute gesehen, dass in meiner Saatschale die H. hybridus gerade keimen. Ich habe irgendwann im Sommer gesät und die Schale steht seitdem im Garten irgendwo herum. Das ist doch nicht normal oder?
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Die ist wirklich schön, Nahila!Hier blüht seit einiger Zeit diese unscheinbare weiße, die seit der Pflanzung 2013 einfach total aus dem Rhythmus ist...
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Meine Sämlingskisten sehen so aus - ich will doch inständig hoffen, dass die nicht alle erfrieren... :-\Und ja, ich finde die weiße auch schön, aber sie geht einfach total unter, weil sie immer so außer der Zeit und damit mitten im Laub blüht. Aber vielleicht pendelt sich das noch ein...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Bezieht sich das "Neon" auf die gelben Blätter? Ich dachte, das hat mit der Blütenfarbe zu tun. Ich finde bei Ashwood beispielsweise auch keine Hinweise auf gelbes Laubwerk im WinterNicht als Neon gekauft, aber die gelben Blätter sind schön und die Blüten sitzen in den Startlöchern!

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
"neon" bezieht sich schon auf die Blütenfarbe. Aber freundlicherweise färben bei mir die gelb und die neon blühenden Helleboren ihre Blätter im Herbst gelb. Ob das alle tun, entzieht sich meiner Kenntnis.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Ich suche speziell die Wintergelbfärbenden, die findet man aber irgendwie nicht. Also brauch ich auch nicht weiter nach "Neon" zu suchen. Nur durch Mundpropaganda bekommt man anscheinend so ein Teil. "Die färbt im Winter schön gelb" hieß es im Frühjahr auf der Pflanzenbörse, da hab ich zugeschlagen. Eine hätte ich also schon. Und die soll noch Kollegen bekommen.Danke.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Also das, was Peters als 'Picotee Neon' verkauft (hat), beibt immer grün - bei mir jedenfalls. Es gibt reichlich Sämlinge, aber ich erwarte da eigentlich auch keine Gelbfärbung...Ansonsten hab ich noch einiges in der gelblichen Farbrichtung aus Ashwood-Saatgut in den Kisten, da lasse ich mich einfach überraschen"neon" bezieht sich schon auf die Blütenfarbe. Aber freundlicherweise färben bei mir die gelb und die neon blühenden Helleboren ihre Blätter im Herbst gelb. Ob das alle tun, entzieht sich meiner Kenntnis.

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Das im Winter gelbe Laub ist schon aus der Zucht von Ashwood, ich Vermute aber das es ein ungewollter Nebeneffekt ist und es nicht jeder Kunde schön findet.Bezieht sich das "Neon" auf die gelben Blätter? Ich dachte, das hat mit der Blütenfarbe zu tun. Ich finde bei Ashwood beispielsweise auch keine Hinweise auf gelbes Laubwerk im WinterNicht als Neon gekauft, aber die gelben Blätter sind schön und die Blüten sitzen in den Startlöchern!



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.