Danke für den Sorten-Link, schön nach Erntezeiten geordnet! am interessantesten erscheint mir nach 1. Überfliegen die
neue Sorte Rubel: "Kleine, dunkle und gute im Geschmack Beeren, mit einem großen Anteil an Anthozyan, werde gerne von Konditoreien verwendet" Denn der größte Nachteil der Kulturheidelbeeren ist m.E. die fehelnde Farbe, verglichen mit Vaccinium myrtillus, den einheimischen Heidelbeeren. :)Und jetzt lese ich noch
hier: "die Sorte hasst nasse Standorte und leidet da früher als andere Kulturheidelbeeren." ;DDann passt sie gut hierher, ins Trockengebiet in einen Topf.
