Stellvertretend für alle Floren:
Flora von Nieder-Österreich bearbeitet von Dr. Günther Ritter Beck von Mannagetta Wien 1893 http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,57496.msg2544087.html#msg2544087
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bestimmungshilfe der Gattung Mentha (Gelesen 37123 mal)
Re: Bestimmungshilfe der Gattung Mentha
ein interessanter Link https://www.ars-grin.gov/cor/catalogs/mencult.html
Re: Bestimmungshilfe der Gattung Mentha
Ein wirklich super Beitrag!
Weiß jemand, wo man eine möglichst ursprüngliche Mentha suaveolens Ehrh. bekommen kann? Es geht um die wirksamen Inhaltsstoffe.
Weiß jemand, wo man eine möglichst ursprüngliche Mentha suaveolens Ehrh. bekommen kann? Es geht um die wirksamen Inhaltsstoffe.
Re: Bestimmungshilfe der Gattung Mentha
Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir bei der Bestimmung der Pflanzen etwas helfen.
Re: Bestimmungshilfe der Gattung Mentha
Hallo Dubi,
leider kann ich Deine Bilder nicht sehen. Man kann Fotos erst einstellen wenn man eine gewisse Anzahl von Beiträgen geschrieben hat, wie viele dies sind kann ich Dir nicht sagen (schreiben). Vielleicht weiß es ein anderer Mitleser.
Hermann
leider kann ich Deine Bilder nicht sehen. Man kann Fotos erst einstellen wenn man eine gewisse Anzahl von Beiträgen geschrieben hat, wie viele dies sind kann ich Dir nicht sagen (schreiben). Vielleicht weiß es ein anderer Mitleser.
Hermann
Re: Bestimmungshilfe der Gattung Mentha
In der Zwischenzeit sind die Fotos aufgetaucht.
Re: Bestimmungshilfe der Gattung Mentha
Pflanze Nr. 2 ist keine Minze