News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2016 (Gelesen 166632 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21644
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Garteneinblicke 2016
Bei deinem zweiten Foto fällt mir deutlich auf, wie anders es aussieht, wenn die eigene Bepflanzung auf dem Grundstück den Rahmen gibt und dahinter und daneben Freiräume sind. Jedenfalls sieht es sehr weitläufig außen herum aus. Mein Garten liegt wie eine Senke vor mir und der Außenrahmen sind überall große Bäume in der Umgebung oder in anderen Gärten. Es gibt einfach keinen Horizont. Bei dir ist irgendwie eine gewisse Leichtigkeit dadurch vorhanden.Schön - auch die Stimmung!
Re: Garteneinblicke 2016
danke schön.....Im Sommer sieht das ganze schon wieder anders aus, dann sehe ich durch die Blätter an den Bäumen ( Gott sei dank) nicht soviel von "aussen". Mein Grundstück hat leider nicht so eine schöne Lage, leider......MFGGerhard
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Garteneinblicke 2016
Guten Tag deep in the woodsGelungene Bilder schön im Vergleich zum SommerGrüsse aus der SchweizNatternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Garteneinblicke 2016
...und das ist eine meiner "Großbaustellen" für 2016, letztes Jahr gebaut. In diesem Jahr folgendie Arbeiten drumherum. Pflastern, Pflanztisch (selber bauen), Deko, Komposthaufen, etc....(ich glaube ich habe einfach zuwenig Zeit für meine ganzen Ideen!)MFGBerhard
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2016
mir gefällt die lageMein Grundstück hat leider nicht so eine schöne Lage, leider......
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gartenplaner
- Beiträge: 20993
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Garteneinblicke 2016
Hmm...ist das nicht eher durch den vielen "Himmel" gegeben?Weil - die Gartenränder sind mit Säulenbäumen ziemlich dicht eingefasst (was sehr interessant und schön aussieht, welche Bäume sind das denn?), da gibts ja selbst im Winter kaum einen Ausblick seitlich (was ich bei vielen Gärten, vor allem, wenn sie dicht eingepackt zwischen andern Gärten liegen, sehr angenehm finde) - aber viel Himmel darüber.Bei Gänselieschen machen die großen Alt-Bäume auch noch obenrüber ziemlich zu, so daß man wenig freien Himmel hat, der Garten kriegt eher einen heimelig-höhligen Charakter (was ich auch sehr gern magBei deinem zweiten Foto fällt mir deutlich auf, wie anders es aussieht, wenn die eigene Bepflanzung auf dem Grundstück den Rahmen gibt und dahinter und daneben Freiräume sind. Jedenfalls sieht es sehr weitläufig außen herum aus. Mein Garten liegt wie eine Senke vor mir und der Außenrahmen sind überall große Bäume in der Umgebung oder in anderen Gärten. Es gibt einfach keinen Horizont. Bei dir ist irgendwie eine gewisse Leichtigkeit dadurch vorhanden.Schön - auch die Stimmung!


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gänselieschen
- Beiträge: 21644
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Garteneinblicke 2016
@Gartenplaner - höhligen Charakter also, soso.... ;DAber genau habe ich das gemeint - der offene Himmel ist es - Horizont im eigentlichen Sinne ist es ja auch nicht. Himmel habe ich im hinteren Gartenbereich auch noch recht ordentlich - aber an den Seiten eben nicht mehr - man muss schon irgendwie in die Ferne denken...Das ist z.B. ein Blick von der Küche aus nach hinten - das Haus steht in der Mitte der 100m Gartenlänge....Nachtrag - blöd, das ist das falsche Foto - da hatte ich es nur auf die rosa Wolke abgesehen und alles beschnitten... mal suchen
Re: Garteneinblicke 2016
"Welche Bäume ?"Die "säulenförmigen" sind normale Hainbuchen, ich nehme nur gerne die Schere zur Hand.Weitere Bäume an den Grundstückgrenzen sind Eberesche, Amberbaum, Ahorn und diverse Säulen-kirschen.MFGGerhard
- Gänselieschen
- Beiträge: 21644
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Garteneinblicke 2016
Hier vielleicht - und die knorrigen Obstbäume links und rechts stehen dicht an den Außenkanten sozusagen...
- Gänselieschen
- Beiträge: 21644
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Garteneinblicke 2016
Mit den Säulenbäumen könnte das Grundstück ganz schön eng werden irgendwann. Was ist den so links und rechts neben deinem Grundstück - dahinter scheint ja ne leere Fläche zu sein....
Re: Garteneinblicke 2016
an einer Seite ist ein Nachbar, der Rest ist freie Wiese und Strasse.Aber bis das Eng wird bin ich in Rente......Nein Scherz beiseite
, die Hainbuchen setze ich in 2-3 Jahren auf Stock (habeich schon mit einigen gemacht, die treiben wieder durch).Des Weiteren ist das Grundstück nicht gerade klein, bevor das Eng wird vergeht noch eine Zeit.Ich finde das aber auch gut wenn alles voll "gewuchert" ist, würde gerne im Wald wohnen. ::)MFGGerhard

- Gänselieschen
- Beiträge: 21644
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Garteneinblicke 2016
*überlegt ob sie einen Tausch vorschlägt*Nicht ernsthaft
. Das sieht garnicht soooo groß aus jedenfalls. Wenn es auf Zuwachs geplant ist, um so besser ist es ja.

- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2016
Ein erster Einblick in unseren Garten12.02.2016 und am 14.02.2016
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01