News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Convenience - selbst gemacht! (Gelesen 12156 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Convenience - selbst gemacht!

Elro » Antwort #30 am:

Ich mache immer selbst eine Gemüsewürze. Grüne Reste vom Lauch, Karotten (auch mit Grün), Sellerie, in entsprechende Zeiten allen möglichen Gartengrünzeug, Mal auch Petersilie- oder Pastinakewurzeln auch rein. Ein Bisschen anköcheln, pürieren, dann auf ein Kilo Mischung 600 Gramm Salz, durchmischen, auf die Gläser verteilen. Schmeckt gut und Sie wissen, was da drin ist. Bei mir wird im Kühlschrank aufbewahrt, anders einfach nicht versucht. Wegen sehr hochen Salzgehalt sollte man das Gericht erst nach Gabe der Würze nachsalzen.
Genau so mache ich es auch, das Rezept stand hier auch schon im Forum.Früher hatte ich die Gläser nochmal in den Einkochautomat für 20 Min. erhitzt, heute mache ich das nicht mehr. Durch den hohen Salzgehalt hält die Gemüsewürze ohne einkochen ganz normal im Kellerregal. Ich mache immer eine große Portion, etwa 20 kleine Gläser, die reichen mir 1,5 Jahre.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Convenience - selbst gemacht!

zwerggarten » Antwort #31 am:

irgendwann mache ich das auch mal, jetzt habe ich erstmal senf geleckt. 8) ;) :Dgerade habe ich eine nicht (mehr?) so überzeugende selbstverbrochene grapefruitkonfitüre mit frisch gemahlenen gelben senfkörnern vermengt. besser, noch nicht gut genug. salz dazu. hm. etwas gekaufte orangenmarmelade dazu. hm. aufkochen, ambitioniert reduzieren, senfschärfe mildern. abkühlen lassen, apfelessig und einen spritzer essigessenz dazu, wieder zurück ins glas. witzig: mehr drin, leckerer, aber geringere füllhöhe. :) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Convenience - selbst gemacht!

kudzu » Antwort #32 am:

Recht einfach geht Nugat selbstgemacht: 200g gemahlene Haselnüsse in einer Pfanne bei mittlerer Hitze unter Umrühren rösten, bis die Nüsse braun sind. Abkühlen lassen, dann mit 2 gehäuften Esslöffeln Kakao, 4 Esslöffeln Honig und 50g Butter verkneten. In ein Gefäß geben und im Kühlschrank mindestens einen Tag ziehen lassen.
und wie wird Nougat draus?noch sind die Haselnuesse Broesel, Nougat ist glatt? saemig? jedenfalls unbroeseligmein Blender kriegt das nicht wirklich hin
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Convenience - selbst gemacht!

kudzu » Antwort #33 am:

eine 'echte BBQ-Sauce' 1-2 Tomaten in Wuerfeln 1-2 Zwiebeln fein geschnitten 4-6 Knoblauchzehen fein geschnitten in 1 EL Oel weichduensten 200g Tomatenmark 8 EL Essig 4 EL Zitronensaft offiziell 4 EL braunen Zucker, ich lass den einfach weg, wer's braucht kann jedwede Suesse nehmen 2 EL Worstershiresauce (lass ich auch weg, weil ich sowas nie im Haus hab) 2-4 EL groben, scharfen Senf 1 EL Paprikapulver (ich nehm Wing Sauce anstatt) 1 EL Chilipulver (ich nehm Wing Sauce anstatt) 2 TL sw Pfeffer 1 TL Salz 1/2 TL Cumin und/oder Coriander 1 1/2 - 2 Stunden ohne Deckel simmern lassen, ab und an umruehren, mit Schneidstab oder im Standmixer saemig 'hacken' Mengen sind natuerlich nach Vorliebe variabel
Isatis blau
Beiträge: 2313
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Convenience - selbst gemacht!

Isatis blau » Antwort #34 am:

und wie wird Nougat draus?noch sind die Haselnuesse Broesel, Nougat ist glatt? saemig? jedenfalls unbroeseligmein Blender kriegt das nicht wirklich hin
Das Nugat wird gröber als gekauftes, je nachdem wie fein man die Nüsse gemahlen bekommt.
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Convenience - selbst gemacht!

kudzu » Antwort #35 am:

dann probier ich's lieber gar nicht erst, bei mir muss Nougat cremig sein *seufz*daher naechste Frage auch wenn OT: gibt es ein Geraet, das fuer nur die Hackfunktion des TM adaequaten Ersatz bietet bei nur-Hacker-adaequatem Preis? hab meine Mum losgeschickt, beir Bekannten auszuprobieren, weil ich's einfach nicht glauben wollte, aber sie hat bestaetigt, dass der Hacker grosse Klasse ist und ich unbedingt einen haben MUSS, aber ich kann und will keine $2500 fuer einen Hacker ausgeben
Isatis blau
Beiträge: 2313
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Convenience - selbst gemacht!

Isatis blau » Antwort #36 am:

dann probier ich's lieber gar nicht erst, bei mir muss Nougat cremig sein *seufz*
Mit einem guten Mörser bekommt man es bestimmt musig.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Convenience - selbst gemacht!

zwerggarten » Antwort #37 am:

eine 'echte BBQ-Sauce' ...
hm! :D :P :D *schleck*was ist wing sauce, sowas wie asia-süßscharf-for chicken-sauce?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Convenience - selbst gemacht!

kudzu » Antwort #38 am:

was ist wing sauce, sowas wie asia-süßscharf-for chicken-sauce?
glaub nichttypische Wing Sauce basiert auf Hot Sauce und Butterzum selbern zB soconvenient zB so
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Convenience - selbst gemacht!

zwerggarten » Antwort #39 am:

ah, tatsächlich was ganz anderes, aber liest sich gut! :P und danke! :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Convenience - selbst gemacht!

kudzu » Antwort #40 am:

Bitte sehrist zuhause die Kochkultur auch schon weit genug ueber'n Berg, dass man Huehnerbruehe in Dosen kauft?sehr conveniant und zur Gewissensberuhigung auch noch als 'low sodium' beschriftetneulich sind mir ein paar tote Huehner zugelaufen, die hab ich mit reichlich Gemuese im Slow Cooker zu Suppe gekocht,Fleisch und Gruenzeug gab's als Eintopf, die Bruehe kam portionsweise in Kuehle und Kaelte, statt Dosensuppe oder BruehwuerfelSchweine-Lanke (meine Mum lacht immer ueber den Begriff, aber wie nenne ich porc loin sonst? Kotlettstrang ohne Knochen?)egal Schweine-Lanke kommt auch in den Slow Cooker, mit, nach Laune und Greifbarkeit, reichlich Gemuese, red bean (winzige trockene Bohnenkerne), getrockneten Tomaten und getrockneten halbscharfen Peppers, satt aufgegossen baden 6-8lb Wuzz dann ueber Nacht auf low, Gemuese gibt es wieder als Eintopf, was an Fleisch ueberbleibt zerrupf ich mit ner Gabel grob und pack es mit reichlich BBQ-Sauce mindestens eine Nacht in den Kuehlschrank (kann man fertig als pulled porc bbq kaufen), die Bruehe ist dunkel, wuerzig, fast saemig und kommt portionsweise in'n Kuehlschrank, mit der kann man prima StirFrys und Eintoepfe wuerzenwar das jetzt geselberte Convenience im Sinne des Threads?
Greg

Re: Convenience - selbst gemacht!

Greg » Antwort #41 am:

Gestern haben wir Butter und Ricotta nach Lehms Anleitung gemacht. Beides sehr gut gelungen und echt keine Kunst, dafür besser als gekauft.
Greg

Re: Convenience - selbst gemacht!

Greg » Antwort #42 am:

war das jetzt geselberte Convenience im Sinne des Threads?
Ich würde sagen ja.1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Convenience - selbst gemacht!

Guda » Antwort #43 am:

Isatis hat geschrieben: 12. Jan 2016, 19:59
Ja, geht ganz einfach: Senfkörner in einer Kaffeemühle mahlen, mit Wasser, Essig und Salz verrühren. Man kann noch etwas Honig zugeben.
Das wird so ähnlich wie Weißwurstsenf, nur ziemlich scharf.

Ich habe mich immer gefragt, warum selbst gemachter Senf so scharf ist, gekaufter aber nicht.
Die Antwort: wenn Senf weniger scharf sein soll, muss man ihn erhitzen, je länger, umso milder wird er.

Bei den Mengen von Quittenresten ist die Idee, Senf herzustellen genial - vielen Dank für Eure Ideen und Tipps!
Doch eine Frage zur Schärfe: Isatis sagt, Senf(-körner, -mehl) wird sanfter, wenn er erhitzt wird. Wann wird der Senf erhitzt? Noch als Korn oder bereits geschrotet oder gemahlen?
Und wird die Gesamtmasse nicht mehr erhitzt sondern kalt in Gläser eingefüllt? Wie sieht es da mit der Haltbarkeit aus?
Danke für Antwort ;)
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Convenience - selbst gemacht!

Guda » Antwort #44 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 12. Jan 2016, 19:58
Vor Urzeiten. Als die 250-g-Tüte Senfsaat im Konsum noch 20 Pfennige gekostet hat
und jede Menge Unkraut-Samen enthielt. Irgend woher hatten wir damals ein Rezept.
Es war ein bescheidenes Ergebnis und die Kaffeemühle im weiteren Verwendungszweck
festgelegt. ;D

Meine elektrische Kaffeemühle wurde vom ersten Tag an als Gewürzmühle zweckentfremdet. Allgemein brauche ich die Aromen nicht zu neutralisieren, weil kaum etwas übrig bleibt oder ich auf einem ähnlichen Level bleibe. Sollte es aber doch notwendig sein, kann man Milchreis so fein wie möglich mahlen und bekommt dadurch lästige Gerüche aus der Mühle.
Antworten