;DGenau! Abschneiden und über den Hausmüll entsorgen und schauen wie die neuen durchtreiben, vermutlich gesund und munter.Das sind doch alte Blätter!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
––– ––– ––– (Gelesen 5776 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Viele kranke Hellis - Das Jahr fängt schlecht an
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Viele kranke Hellis - Das Jahr fängt schlecht an
So, sicher ist sicher, habe alle Blätter abgeschnitten und verbrannt. Zwei ganz neue, zarte Blätter sahen okay aus. Mal abwarten. Eine Altheahelli ist heute aber definitiv aus dem Beet rausgeflogen. Sie steht in Quarantäne 
Re: Viele kranke Hellis - Das Jahr fängt schlecht an
Genau, so würde ich das auch sehen. Wahrscheinlich standen die im Gewächshaus, vielleicht im falschen Substrat und eine Spur zu nass. Who knows?Zuviel würde ich jetzt nicht machen, wenn du fetten Lehmboden hast, den die Hellis eigentlich mögen, würde ich sowieso 1-2 Jahre warten mit düngen. Wenn nochmals umsetzen dann vorsichtig und auch nicht zuviel daran rumpfrimeln, die erholen sich wieder!Ich würde mir ehrlich gesagt erst mal keine Sorgen machen.Das sind alles Neupflanzungen, die wurden verschickt, standen teilweise zu warm, vielleicht zu dunkel, in falscher Topferde, wurden verpackt und bekamen mechanische Reibungsschäden und Druckschäden beim Transport und wurden dann in die kalte Witterung gesetzt.Ganz ehrlich, da würd ich auch nicht mehr aussehen, wie auf meinem Führerscheinbild