News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenteich reanimieren (Gelesen 9535 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20999
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Gartenteich reanimieren

Gartenplaner » Antwort #30 am:

Ganz ehrlich: mach es!!Egal ob die Schale dabei kaputtgeht, was ich nicht glaube, oder nicht, das ästhetische Ergebnis wird so oder so wesentlich besser und zufriedenstellender sein.Warum Murks auch noch so lange ertragen, bis er von selbst kaputtgeht??Falls die Schale bei der Aktion drauf geht, hast du sogar freie Hand, alles nach eigenen Vorstellungen und Wünschen, dann wohl auch mit Folie und ordentlichen Tiefestufen, zu machen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Gartenteich reanimieren

partisanengärtner » Antwort #31 am:

Ja aber mach ihn ganz leer. Auch den Schlamm. Notfalls kannst Du ja ein paar günstige Baukübel kaufen und drin den Schlamm zwischenlagern. Die kosten heir bei uns um die 5 Euronen für 60 Liter.Etwas davon würde ich auf jeden Fall für die Wiederbefüllung verwenden. Die Kübel dann mit Wasser auffüllen und im nächsten Jahr eventuell wertvolles noch in den Teich schmeißen. Da kann man herrlich verschiedene blühende Sumpfpflanzen halten oder aber den Rest für die Beete oder den Kompost nehmen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Henki

Re: Gartenteich reanimieren

Henki » Antwort #32 am:

Die Schale wird vermutlich kaputtgehen, wenn sie schon älter ist.
Ich weiß gar nicht, wie oft ich die hiesige, kleinere Teichschale (inzwischen über zwanzig Jahre alt) schon ein- und ausgebaut habe. Das Zeug geht so schnell nicht kaputt.
Spatenpaulchen

Re: Gartenteich reanimieren

Spatenpaulchen » Antwort #33 am:

Ich hatte ihn ja versehentlich ziemlich leer, und dabei habe ich gesehen, dass er zumindest an einer Stelle schon mal geflickt ist, in der umlaufeneden Rinne. Ich nehme an, da hat jemand mal in Verkennung der Stabilität reingetreten.Ich weiss ja nicht, ob das hierher gehört, falls nicht, könnt Ihr mich ja verschieben. Heute ist der erste Tag, an dem der Teich einigermaßen klar ist. Und dabei habe ich mal gesehen, was inzwischen aus den zwei Molchen geworden ist. Auf einen Schlag habe ich sieben gezählt, das werden aber nicht alle sein. Meine Frage ist, muss ich die füttern und wenn ja, womit?
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20999
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Gartenteich reanimieren

Gartenplaner » Antwort #34 am:

Nein, die ernähren sich vom Leben im Wasser.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Rodjeni

Re: Gartenteich reanimieren

Rodjeni » Antwort #35 am:

Hallo!

Mein Vorschlag währe es vielleicht mit einer Teichpumpe zu versuchen.
Ich selbst habe keinen Teich und bin nicht sicher welche dafür am bessten geeignet währe,aber bei Link entfernt!1 findest du sicher etwas was passen könnte.

Da wirst du ein paar echt gute Tipps finden,die dir helfen werden sich für die richtige Teichpumpe zu entscheiden,
falls du dan wirklich eine brauchst.
Ein Gartenteich ist etwas sehr schönes wenn mann schon den nötigen Platz im Garten dafür hat.
Ich hoffe das meine Idee mit der Teichpumpe dir weiter helfen wird.

Alles gute
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Gartenteich reanimieren

Piccolina » Antwort #36 am:



::) Der Faden ist von 2016, ich glaube, das hat sich erledigt.

Spammer versenken wir hier übrigens auch im Teich.
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Antworten