News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Papaver orientale (Gelesen 30662 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Lilo

Re:Papaver orientale

Lilo » Antwort #30 am:

Mit dem Wuchsverhalten von PP habe ich weniger Probleme ich bedauere viel mehr die kurze Blütezeit. Bei mir ist nach 2 Tagen der Zauber vorbei.LG Lilo
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Papaver orientale

daylilly » Antwort #31 am:

Aber gerade das graustichige ‚morbide‘ Rosa von Patty’s Plum ist ja so besonders! Allerdings wirkt die Farbe nur wirklich gut, wenn die richtigen Begleitpflanzen vorhanden sind. Zu silbernem Laub stell ich mir die Blütenfarbe toll vor. Die Farbe von Marlene ist damit gar nicht zu vergleichen!
See you later,...
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Papaver orientale

Ismene » Antwort #32 am:

Ich mag auch graustichige, morbide Mohnpflanzen. ;DWär echt froh, wenn ich Early Grey hätte z.B.Aber Sarastro meint wohl, ob der Preis und das Getue um Patty Pflaume gerechtfertigt ist. Immerhin sehen einige Exemplare genau aus wie normaler Schlafmohn, den ich mal im Garten hatte. Was ich hier sehe, ist aber schon deutlich dunkler.Noch eine dunkle - neu seit 2004 - soll wohl Harlem sein. http://www.cnb.nl/greenteam/newplants/c ... /np125.htm
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Papaver orientale

Ceres » Antwort #33 am:

Uih, die ist aber auch schön, Ismene!Der Preis meiner Patty Plum war in Ordnung mit 4 Euro.
Viele Grüße, Ceres
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Papaver orientale

pinat » Antwort #34 am:

Sowohl Marlene als auch Patty's Plum habe ich seit letztem Jahr im Garten. Während die Patty sich nicht vergrößert hat, blüht die Marlene heuer zum ersten Mal. Wenn die Blüte aufgeht, sieht sie wirklich toll aus: Marlene und BegleiterWenig später bekommen die Blüten allerdings einen bräunlichen Einschlag: Papaver 'Marlene' Davon habe ich bisher in keiner Beschreibung gelesen. Ehrlich gesagt, bin ich daher von ihr etwas enttäuscht und hoffe auf einen farbstabileren Mohn in dem Farbton des ersten Blühtages.
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Papaver orientale

pinat » Antwort #35 am:

Hier noch ein Bild von Türkenlouis, das zeigt, wie ein einziger Mohn eine Gartenbild bestimmen kann. Es ist einerseits schade, dass die Mohnblüte nur so kurz dauert, andererseits bringt es Abwechslung in ein Gartenbeet, wenn diese dominante Farbe dann wieder verschwindet und sich das Gartenbild wieder etwas "beruhigt". Trockenmauer
Viele Grüße
pinat
SabineN.
Beiträge: 495
Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
Kontaktdaten:

wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen

Re:Papaver orientale

SabineN. » Antwort #36 am:

Wo gibt´s denn Marlene ??fragt mit lieben Grüssen aus Aukrug SabineN.
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Papaver orientale

Beate » Antwort #37 am:

Meine habe ich von der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin, ist ein ganz hübscher Farbton, hält diesen bei mir auch gut - liegt vielleicht daran, dass der Mohn nicht den ganzen Tag in der Sonne.
VLG - Beate
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3136
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re:Papaver orientale

Ingeborg » Antwort #38 am:

Das versprechen des ersten Post wurde NICHT eingelöst. Erstens war es doch ein normalroter Mohn, zweitens ist die Knospe im mairegen verschimmelt ohne aufzublühen:
Dateianhänge
mohn4.JPG
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3136
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re:Papaver orientale

Ingeborg » Antwort #39 am:

Aber ein alter Freund hat mich getröstet:
Dateianhänge
mohn6.JPG
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3136
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re:Papaver orientale

Ingeborg » Antwort #40 am:

der auch ohne Blütenblätter bezaubert.
Dateianhänge
mohn7.JPG
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3136
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re:Papaver orientale

Ingeborg » Antwort #41 am:

Bei Mohn gehts einfach mit mir durch ...selbst der banale Rote ist ohne Blütenblätter sensationell
Dateianhänge
mohn5.JPG
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Papaver orientale

daylilly » Antwort #42 am:

Ingeborg, wieso banales Rot? Nur weil er in so vielen Gärten steht? Mir gefällt er auch sehr, und die Blütezeit ist so schnell vorbei!Kein Papaver orientale, und noch ganz schüchtern...
Dateianhänge
Imgp9918PapSomn.jpg
See you later,...
callis

Re:Papaver orientale

callis » Antwort #43 am:

Heute habe ich im Garten die Blüte unten entdeckt von einem Mohn, den ich nun schon einige Jahre im Garten habe und der dieses Jahr zum ersten Mal blüht mit einem Durchmesser von ca. 10-12 cm.Kann das 'Karine' sein, Carlina?
Dateianhänge
Pap.orient._zartrosa_kleinblutig002.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Papaver orientale

Nova Liz † » Antwort #44 am:

Also wenn dieser Harlem so ist wie auf der Katalogseite,dann ist er eine Wucht!
Antworten