Seite 3 von 6

Re: Die ersten Jungvögel...

Verfasst: 6. Mai 2016, 15:51
von nana
Wenn du länger das Einflugloch beobachtest, merkst du , ob gefüttert wird. Bei diesen Sonnenstunden wirst du auch - bei toten Vögeln - schnell Fliegen beobachten können, die ins Einflugloch hineinkrabbeln.
Ich denke auch, ich räume den Kasten aus...

Re: Die ersten Jungvögel...

Verfasst: 6. Mai 2016, 16:04
von löwenmäulchen
Ich warte wohl noch ein bißle. Ich habe vorgestern letztmalig einen Altvogel einfliegen sehen, Fliegen sind keine da. Aber viel Hoffnung habe ich nicht mehr.Zumindest scheint bei den Blaumeisen noch alles o.k. zu sein.

Re: Die ersten Jungvögel...

Verfasst: 6. Mai 2016, 16:17
von enaira
Bei den Spatzen unter'm Dach muss auch noch mindestens ein Kleiner im Nest sein, nicht zu überhören.Aber Hoffnung auf dessen Überleben habe ich wenig.Das Problem ist ja auch, dass ich dort nichts ausräumen kann. Ich habe auch schon überlegt, ob die Kerlchen dort an Hitzschlag (Südseite) oder Krankheit sterben, und die Eltern die toten Kinder rauswerfen. Das Kleine heute lag aber eigentlich zu weit vom Haus entfernt.Was machen denn z.B. Elstern mit den Vogelbabys? Oder gehen die nur an Eier?Raubvögel würden die Jungen doch vermutlich fressen...

Re: Die ersten Jungvögel...

Verfasst: 6. Mai 2016, 17:36
von Rockii
Also Elstern fressen definitiv auch Vogelbabys. Wir hatten mal ein Amselnest, das von Elstern entdeckt wurde. Da haben die sich einen Jungvogel nach dem anderen rausgeholt... :-\

Re: Die ersten Jungvögel...

Verfasst: 6. Mai 2016, 18:16
von Scilla
Wundervolle Bilder, @Hausgeist :D

Re: Die ersten Jungvögel...

Verfasst: 6. Mai 2016, 18:25
von Scilla
@Rockii: sowas ist traurig. Es muss auch für die Vogeleltern schlimm sein, solchem Treiben hilflos zuschauen zu müssen. :'(

Re: Die ersten Jungvögel...

Verfasst: 6. Mai 2016, 18:45
von Secret Garden
Also Elstern fressen definitiv auch Vogelbabys. Wir hatten mal ein Amselnest, das von Elstern entdeckt wurde. Da haben die sich einen Jungvogel nach dem anderen rausgeholt... :-\
so etwas habe ich auch beobachtet. die amseleltern haben die elster zeternd verfolgt, konnten aber nicht verhindern, dass ihr nest geplündert wurde.gefressen hat die elster die erbeuteten küken nicht. am ende lagen 5 tote amselküken bei uns im hof. :(

Re: Die ersten Jungvögel...

Verfasst: 6. Mai 2016, 21:56
von enaira
Als ich vorhin auf die Terrasse trat, meinte ich einen größeren Vogel vom Dach wegfliegen zu sehen.Danach war es da oben sehr still.Ob das nur an der Uhrzeit lag?Unterm Giebel schläft gelgentlich ein Turmfalke... :-\

Re: Die ersten Jungvögel...

Verfasst: 7. Mai 2016, 00:39
von Dicentra
Ich habe gerade den ersten toten, noch nackten Spatz gefunden. :'(
Hab ich gestern auch, er war aber schon weiter entwickelt und hatte erste Federn. Ich glaube, dass die Eltern ihn rausgeworfen haben. Es schaffen halt leider nicht alle.Dafür sind die Kohlmeisen sehr emsig und füttern ihre Brut im Minutentakt. Die Stimmen sind schon sehr kräftig und fordernd, es dauert bestimmt nicht mehr lange, bis sie ausfliegen. Wo die Amseln brüten, habe ich noch nicht herausgefunden. @Hausgeist: Die sind ja sowas von niedlich, diese Federpuscheln :-*.

Re: Die ersten Jungvögel...

Verfasst: 7. Mai 2016, 07:40
von Anemie
Ich muss nun mein Smartphone immer in der Tasche haben sonst entgeht mir so einiges gestern ist mir mein Hauseidechse wieder über den Weg gelaufen bis ich am Tisch war um es zu holen war sie weg ,dafür ist mir dieses Foto geglückt

Re: Die ersten Jungvögel...

Verfasst: 7. Mai 2016, 09:27
von enaira
Das ist aber keine Jungvogel.... ;)Bei Spatzens ist auch unter dem Dach noch Betrieb, war gestern vielleicht doch falscher Alarm.

Re: Die ersten Jungvögel...

Verfasst: 7. Mai 2016, 15:25
von Krokosmian
Hier hängt schon seit Jahren ein Nistkasten, welcher immer wieder von Blaumeisen bezogen wurde. Ihre Brut haben sie dann aber bisher immer abgebrochen oder nicht durchgebracht :-\. Dieses Jahr, nachdem der Baum an dem der Kasten angebracht ist endgültig hinüber ist, also keinerlei Deckung mehr bietet, haben sie es geschafft :D.Momentan sitze ich da und schauen den Jungen bei ihren Kamikazemanövern zu :D, zumindest zeitweise besser als jeder Film!!!

Re: Die ersten Jungvögel...

Verfasst: 8. Mai 2016, 09:08
von enaira
Wie schön!Das ist immer spannend!!!

Re: Die ersten Jungvögel...

Verfasst: 8. Mai 2016, 09:20
von Anemie
Oh Sorry, ich dachte hier kommt alles was mit Tierchen im Garten zu tun hat rein.

Re: Die ersten Jungvögel...

Verfasst: 8. Mai 2016, 13:30
von löwenmäulchen
Gestern huschten hier wieder zwei Amseljunge herum, ein bißchen geflattert sind sie auch, aber hauptsächlich waren sie am Boden zugange. Wie lange dauert eigentlich diese halbflügge Phase bei den Amseln?