News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Windbruch (Gelesen 3325 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Windbruch

RosaRot » Antwort #30 am:

Genau - zieh Dir einen schönen Mehrtrieber!! Das wird sehr malerisch.(Wühlmaus war ein bißchen schneller ... ;D))
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Windbruch

oile » Antwort #31 am:

;D Ein zweites. Eines steht ja eh in der Nähe.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Windbruch

RosaRot » Antwort #32 am:

Dann brauchst du noch einen dritten Mehrtrieber damit es eine runde Sache wird...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12146
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Windbruch

cydorian » Antwort #33 am:

Guck dir den übriggebliebenen Stamm genau an, ob du irgendwo noch Frasslöcher entdeckst.
Antworten